Superflux Lichtleiste indirekte Beleuchtung aber wie??

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
andi1086
Mini-User
Beiträge: 4
Registriert: So, 07.09.08, 19:08

So, 07.09.08, 19:16

Hi

habe vor einiger zeit eine Riesen Karton mit Lichtleisten bekommen (RGB) bestückt mit Superflux glaube von Firma (Seoul) ca insgesamt an die 8000 Stück durch einen Fehler im lötprozess wurden die Superflux zu heiß gelötet und es fallen so ca. 10% aus. ich selber habe keine Ideen wie und was ich damit machen soll! Habe provisorisch am auf ein Brett gebaut!
Bild
Testaufbau
Bild
es fallen langsam aber sicher immer mal wider eine LED aus oder fängt an zu blinken!

Bin im Moment ratlos wie ich das mit der Beleuchtung in den griff bekommen könnte, mir schwebt was in Richtung indirekte Beleuchtung vor. Aber ich habe noch ein schlimmeres Problem: die lichtlesite hat einen gemeinsamen Pluspol das jeweils 2 x Rot + 2 Widerstände auf Rot -, 2 x Grün + 2 Widerstände auf Grün -, 2 x Blau + 2 Widerstände auf Blau -. das teil Braucht bei der vorgesehenen Spannung von 12V bei ROT 12A bei GRÜN ca. 11A und bei BLAU um die 8A. Das teil heizt wie ein 300W Halogenstraler! Habe ca mal 700 LED´s ausgelötet aber aber ist die Hölle pur!
Daniel G
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: Do, 05.04.07, 13:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Fr, 26.09.08, 17:03

Boah... So ein Paket hätte ich auch gerne. Am geschicktesten wäre doch eine Steuerung mit einem Mikrocontroller und einem Programm, was darauf abläuft. Bei so einer riesen Wand könnte man die schönsten Farbspiele mit realisieren. Was die Wärme angeht.. Hmm... Leistung reduzieren?
Antworten