
LUMITRONIX® im TV
Moderator: T.Hoffmann
- C.Hoffmann
- Site Admin
- Beiträge: 1857
- Registriert: Di, 28.12.04, 19:29
- Wohnort: Hechingen
- Kontaktdaten:
Naja du kennst uns ja. Wenn, dann richtig. Playstation 3 als Gewinn is langweilig 

-
- Mega-User
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi, 04.06.08, 11:43
Solche Gewinne werden doch sicher eh erst 4 - 6 Wochen später ausgeliefert. Ich kenn das jedenfalls bei Bargewinnen so. Hatte mal bei Punkt 12 das Glück. Waren leider nur 50 Euro aber immerhin 

- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Hab das ganz zufällig bei Galileo gesehen
Aber habt ihr wohl wirklich 3500€ aus eigener Tasche für alle 13 Fernsehlein's bezahlt...man o man das wäre schon viel viel Kohle hehe
MfG Alex

Aber habt ihr wohl wirklich 3500€ aus eigener Tasche für alle 13 Fernsehlein's bezahlt...man o man das wäre schon viel viel Kohle hehe
MfG Alex
Werbung ist halt teuer und das ist doch super Productplacement.alexStyles hat geschrieben:Hab das ganz zufällig bei Galileo gesehen![]()
Aber habt ihr wohl wirklich 3500€ aus eigener Tasche für alle 13 Fernsehlein's bezahlt...man o man das wäre schon viel viel Kohle hehe
MfG Alex
die TVs werden zum einen von den anrufenden "gesponsort" zum anderen von Lumitronix. ich glaub so ne WErbung im TV ist sündhaft teuer (ungemein teurer als 3500 €!) wenn ich allein daran denke, dass eine Sekunde Werbung bei den privatsendern schon vor rund 8 Jahren zigtausende Mark kostete!
- Gusiwusi
- Super-User
- Beiträge: 61
- Registriert: Sa, 16.08.08, 18:49
- Wohnort: Dortmund / Bochum
- Kontaktdaten:
Na es ist ja auch nicht einfach auszusprechen *g*.
Also ich finde diese Werbung schon gut gemacht.
Und da ich ja auch noch im Einzelhandel tätig bin, habe ich auch den Vorteil, unsere Kunden viel weiter über die LED-Technik zu informieren als, jeder andere Fachzentrum (Baumarkt) Junkie.
Wenn der Kunde einzelne LED´s sucht, bekommt er von mir natürlich immer den Hinweis auf die Webseite www.LEDS.de .
Man kann es ja nicht anders sagen. Der Support ist klasse!
Also ich finde diese Werbung schon gut gemacht.
Und da ich ja auch noch im Einzelhandel tätig bin, habe ich auch den Vorteil, unsere Kunden viel weiter über die LED-Technik zu informieren als, jeder andere Fachzentrum (Baumarkt) Junkie.
Wenn der Kunde einzelne LED´s sucht, bekommt er von mir natürlich immer den Hinweis auf die Webseite www.LEDS.de .
Man kann es ja nicht anders sagen. Der Support ist klasse!
gerade gesehen auf Kabel 1 K1 Magazin wird auch ein TV ( glaube der gleiche ) verlost.
ist das der gleiche wie bei Galileo auf Pro7 ? also jetzt nicht das gleiche model, sonder er soh das es nur ein TV gibt und die TV Sender teilen sich denn?
MfG
Olav
ist das der gleiche wie bei Galileo auf Pro7 ? also jetzt nicht das gleiche model, sonder er soh das es nur ein TV gibt und die TV Sender teilen sich denn?
MfG
Olav
Heute war auch einer auf Kabeleins (?!) drin. Irgendwie war die Fragen, wo der Heilbutt herkommt.
Da Meinte er: Gesponsort wird dieses Gerät von Lumitronix. Eines der führenden Onlineshops in Sachen Energiesparenden Leuchtdioden oder so.
Da Meinte er: Gesponsort wird dieses Gerät von Lumitronix. Eines der führenden Onlineshops in Sachen Energiesparenden Leuchtdioden oder so.
- Achim H
- Star-Admin
- Beiträge: 13067
- Registriert: Mi, 14.11.07, 02:14
- Wohnort: Herdecke (NRW)
- Kontaktdaten:
Für Lumitronix eine tolle Werbung. Für alle die dort beim Gewinnspiel teilnehmen, nur eine Abzocke.
> Gewinn macht wohl am meisten Pro7 dank 50Cent pro Anruf...
Nein, der Gewinn wird anteilig an Netzbetreiber (die Firma, die diese Nummer bereit stellt) und dem jeweiligen Fernsehsender aufgeteilt. Pro7 würde also nur max. 25ct/Anruf erhalten. Insbesondere bei sender-eigenen Gewinnspielen (egal ob es jetzt ein Auto oder was auch immer zu gewinnen gibt), ist es eine prima Geldquelle. Das was als Gewinn ausgeschüttet wird, bekommt man durch Telefonanrufe um ein vielfaches wieder rein.
Größter Abzocker ist 9live. Und da es so lukrativ ist, sieht man diese sogenannten Call-In-Gewinnspiele um Mitternacht auf so ziemlich jedem Sender. Wer hier anruft, ist selber schuld.
Ach nochwas:
Gegen eine Gebühr beim jeweiligen Telefonanbieter kann man sogenannte Mehrwertdienste, zu denen auch die 0137-Nummern gehören, sperren lassen.
> Gewinn macht wohl am meisten Pro7 dank 50Cent pro Anruf...
Nein, der Gewinn wird anteilig an Netzbetreiber (die Firma, die diese Nummer bereit stellt) und dem jeweiligen Fernsehsender aufgeteilt. Pro7 würde also nur max. 25ct/Anruf erhalten. Insbesondere bei sender-eigenen Gewinnspielen (egal ob es jetzt ein Auto oder was auch immer zu gewinnen gibt), ist es eine prima Geldquelle. Das was als Gewinn ausgeschüttet wird, bekommt man durch Telefonanrufe um ein vielfaches wieder rein.
Größter Abzocker ist 9live. Und da es so lukrativ ist, sieht man diese sogenannten Call-In-Gewinnspiele um Mitternacht auf so ziemlich jedem Sender. Wer hier anruft, ist selber schuld.
Ach nochwas:
Gegen eine Gebühr beim jeweiligen Telefonanbieter kann man sogenannte Mehrwertdienste, zu denen auch die 0137-Nummern gehören, sperren lassen.