ich habe beim Googeln diese Seite entdeckt und freu mich mal wieder, dass
das Web keine Frage offen läßt und gleichzeitig, wie meine Eltern das damals ohne
alles gedreht haben

Ich habe ein kleines Beginnerproblem:
In meinem Haus möchte ich unter dem Dach ein Heimkino bauen, d.h. es handelt sich
um eine Rigips-Konstruktion auf CD-Unterbauprofilen. Um den Platz da oben optimal
zu nutzen, habe ich die Decke so dicht wie möglich abgehängt. Soweit kein Problem,
allerdings liegt quasi 3-4cm darunter direkt die Dampfsperre.
Nun will ich das ganze auch beleuchten, wobei ich neben LED's auch auf Halo-Spots stehe.
Diese scheiden aber aufgrund des zu geringen Platzes hinter der Decke (Wärme/Folie)
aus, würden mir wahrscheinlich auch wegen der Wärmeabstrahlung nach vorn und dem
geringen Abstand Kopf/Decke auch nicht so richtig behagen.
Daher nun die Entscheidung, dass mit LED's zu machen. Nur wie?
Es kann ruhig stylisch sein, cool aussehen, ein paar Euro kosten, aufwendig sein. Wie
könnte man das angehen, dass durch LED's eine Raumbeleuchtung entsteht, die vielleicht
modular (d.h. unterschiedlich schaltbar/dimmbar) ist und gleichzeitig funktionell ist,
also hell genug, dass man etwas erkennen kann. Leselicht braucht dabei nicht zu herrschen.
Eben für ein Heimkino, vielleicht sogar etwas abgefahren

Es kommt entweder ein Einbau in die Rigipsplatten und/oder in den OSB/Laminatboden in Frage.
Der Aufbau vom Dachboden ist denkbar einfach, ca. 9m lang, etwa 3,2m breit und nach
oben beidseitig spitz zulaufend, höchste Stelle ca. 1,8m. Im Querschnitt: Ein Dreieck mit 50cm Kniestock.
Jetzt will ich nicht mit zuviel Fragen nerven, daher konzentrier ich mich zunächst auf ein paar wesentliche:
- Welche LED-Bauarten eignen sich am besten für den (dauerhaften) Einbau in Rigipsdecken?
- Wo kauft man die ganze Hardware für sowas am besten?
- Welche LED-Bastelrichtung paßt zu meinen Fähigkeiten, d.h. im Löten ungeübt aber grund-
sätzlich nicht völlig ungeschickt? Mit Berechnungen usw. kann ich umgehen, wenn ich das
dahinter steckende Prinzip gerafft habe, momentan bin ich leider noch ahnungslos und werde
die Tage nutzen, bei Euch hier viel zu lesen.
- Wie würdet Ihr Euch ein Heimkino mit den beschriebenen Maßen mit LED's beleuchten und
verschönern, d.h. -> Was wäre Eure coolste Idee, unabhängig vom Aufwand?
Wie gesagt: Ich bin momentan noch etwas ahnungslos, allerdings versprech ich Euch für die
Hilfe auf jeden Fall dann Bilder vom Ergebnis!
Tausend Dank Euch für's Zeitnehmen

Gruß
TZ aus OHV