flexible, dünne Stromkabel

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
lucian
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 11.10.06, 21:29

Mo, 14.07.08, 21:02

Hallo,
ich bin auf der Suche nach möglichst flexiblen Stromkabeln. Ich möchte ein Mobile aus LEDs basteln. 2-adrig würde reichen. Die Elekroläden haben meist nur relativ dicke und damit wenig flexible Leitungen. Hab schon an ein Audiokabel (Kern+Mantel) gedacht. Weiß jemand eine Quelle für möglichst feine flexible Kabel?
Vielen Dank für die Hilfe
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 14.07.08, 21:28

Feine und flexible Kabel ist z.b. 0,14mm² Litze, die gibts auch in zweiadrig und reicht für ein paar kleine LEDs auf jeden fall aus. All zu viele LEDs kannst du da aber leider auch nicht dran betreiben
Winnstar
Super-User
Super-User
Beiträge: 50
Registriert: Mo, 14.07.08, 14:40

Mo, 14.07.08, 21:37

such mal beim Conrad da gibt's dünne Kabel
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Di, 15.07.08, 11:35

Ein Flachbandkabel zerpflücken geht auch. Allerdings gibt es da auch Unterschiede. Eine Alternative wäre auch, zwei Kupferlackdraähte miteinander zu verdrillen.
lucian
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 11.10.06, 21:29

Di, 15.07.08, 13:24

Vielen Dank für die Antworten.
Das Kabel soll halt auch noch schön aussehen, rund, so wie eine Schnur. Zerpfückte Flachbandkabel oder auch 2-adrige Litzen schauen nicht so gut aus, da fürchte ich, dass es mehr nach Kabelsalat als nach Mobile ausschaut. Beim Conrad war ich auch schon.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9420
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 15.07.08, 13:39

Nur als Beispiel:

sieh mal auf dieser Seite nach hochflexibler Litze.

Die habe ich nur schnell gegoogelt - aber das ist wohl die Art von Litze, die Du benötigst.
lucian
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Mi, 11.10.06, 21:29

Di, 15.07.08, 13:44

das mit dem Modelleisenbahnbedarf ist eine gute Idee. Werde da mal im Internet rumsuchen. Ich hab da zwar nur 1-adrige Litzen gefunden, frag aber mal nach ob es sowas auch zweiadrig gibt.

Viele Grüße
Antworten