Die Sonne im Einmachglas - Nachbau?

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Daniel G
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: Do, 05.04.07, 13:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Di, 01.04.08, 23:20

Hallo ihr,

http://www.iwantoneofthose.com/sun-and- ... index.html

Um diese sog. "Sun Jars" geht es. Etwas romantisch ausgedrückt: Das Sonnenlicht wird tagsüber eingefangen, um dann in der Dunkelheit wieder abgegeben zu werden.

Formuliert man das etwas technischer, dann heißt das nichts anderes, als dass in diesem Einmachglas eine LED stecken muss, ein Akku (oder evtl. großer Goldcap(?)), ein LDR und last but not least eine Solarzelle. Na ja, und Butterbrotpapier nicht zu vergessen, schließlich möchte man ja den matten Effekt wahren. Wobei ich mir vorstellen kann, dass das mit klaren Dekosteinchen auch gut aussehen kann, wenn man die Kabelage einigermaßen gut verstecken kann.

Meine Frage wäre jetzt an dieser Stelle, welche Bauteile ich wählen muss, um ungefähr das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Sprich, wie muss der Akku dimensioniert sein, wie die Solarzelle, und was für (eine) LED(s) verwende ich am Besten? Hat vielleicht jemand schonmal soetwas für seine Freundin (mist, ertappt ;) ) oder sich selbst gebastelt?

Ziel ist eigentlich nur, das ganze Projekt deutlich unter dem Verkaufspreis hierzulande von 39,99€ zu halten, denn sonst könnte ich das ja kaufen. ;) Außerdem ist selbstgebastelt immer schöner...

Über aufschlussreiche Kommentare würde ich mich sehr freuen.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 01.04.08, 23:37

Wenn du das Glas sandstrahlst ist der Effekt genau so wie bei dem zu kaufenden.

Für die Solarsache kannst du dich hier umschauen:
viewtopic.php?f=35&t=494

dort wurden bereits verschiedene Schaltungen für solarlampen vorgestellt.
Daniel G
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: Do, 05.04.07, 13:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Mi, 02.04.08, 10:05

Hi fightclub,

danke für deine Antwort. Ein sandgestrahltes Einmachglas. Hmm... Ich werde mal sehen, wo man sowas im Netz bekommen könnte, bzw. wo in meiner Umgebung man sowas günstig machen lassen könnte. Ansonsten kommen halt die Dekosteine zum Einsatz, habe bereits Bilder gesehen, wo das gemacht wurde, das sieht auch nicht schlecht aus.

Jetzt wusel ich mich erstmal durch den Thread. ;)
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Mi, 02.04.08, 18:54

Hier hatte ich mal eine Idee umgesetzt. Leider stimmt das Bild nicht mehr. Hätte ich es doch bloss nicht auf den Lumiserver hochgeladen (Nag, nag, Fightclub :D)

Das Foto liegt hier.
heißkleber
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Do, 22.11.07, 00:46

Do, 03.04.08, 22:16

und ich dachte ich hatte als einziger die idee (die idee zu klaun :P )

hier mein modell:

*edit* (siehe dateianhang)

elektronik stammt aus einer gartensolarlampe

insgesamt nicht 40€, sondern 4,50€ ;)
------------------------
(edit: weiß nicht was genau du mit anhang meintest :oops:
habs jetz einfach mal als thumbnail verlinkt...)
--------------------------------------------
edit2: habs jetz glaube ich doch geschafft! :D )
Dateianhänge
hier mein modell
hier mein modell
Zuletzt geändert von heißkleber am Fr, 04.04.08, 19:40, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Do, 03.04.08, 23:18

DAs Bild bitte als Anhang hochladen!
bigg analyser jim
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 04.04.08, 15:28

Fr, 04.04.08, 15:35

hi

ich hab mir heut ein einmachglas besort, es dann sandgetrahlt und der effekt ist echt der gleiche. echt hammer

wenn mir einer sagt wie ich bilder reinmach, dann kann ich auch auf wunsch welche reinstellen

mfg julian
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 05.04.08, 07:02

Wenn Du schreibst ist unter "Speichern" der Kartenreiter "Dateianhang hochladen". Dort über "Durchsuchen" den Pfad des Bildes und den Bildnamen auf Deinem Rechner suchen "Datei hinzufügen" und wenn sie unter dem Text erscheint (kann einen Moment dauern) evtl. noch "Im Text anzeigen" anklicken.
heißkleber
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Do, 22.11.07, 00:46

Sa, 05.04.08, 16:15

ja habs schon gefunden, ich hoffe so ists jetz richtig :wink:
Daniel G
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: Do, 05.04.07, 13:40
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Sa, 12.04.08, 00:34

Moin, Spätmoin,

Danke euch für die Tipps. Momentan liegt das Projekt zwar wieder auf Eis, weil ich nun doch etwas anderes realisiert hatte, aber sobald es mich wieder in den Pfoten juckt, komme ich auf diesen Thread zurück. ;)
Der-Eumel
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 07.02.08, 12:40

Mo, 14.04.08, 20:50

Hallo ich hab Interesse an so einem Projekt aber noch ein paar Fragen:
@ heißkleber:
- Ist das Glas komplett gesandstrahlt oder hast du was für die Solarzelle freigelassen?
- Was für LEDs hast du verwendet?

... vielleicht kannst du ja ein kleines HowTo schreiben :lol:
heißkleber
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Do, 22.11.07, 00:46

Di, 15.04.08, 14:08

das glas ist nicht gesandstrahlt, es war ein durchsichtiges dass ich mit sonem "frost effekt" zeug aus der dekohandlung bearbeitet habe :P
sieht aber ganz ordentlich aus :wink:

zur LED kann ich nicht viel sagen, nur dass es eine einzige ist. ich habe das innenleben einer solargartenlampe marke billig ausgeschlachtet und das einfach so verbaut.

der bereich über der solarzelle is auch "milchich", sähe ja sonst doof aus ;)
funktioniert bis jetzt ganz gut, nur im winter gibts etwas energieprobleme mangels licht^^

how to bekomme ich zurzeit nich hin, stecke im abi 8)
Der-Eumel
Mini-User
Beiträge: 7
Registriert: Do, 07.02.08, 12:40

Di, 15.04.08, 20:50

Hey vielen Dank für deine Antwort. Mit dem Abi kann ich natürlich verstehen wird mir nächstes Jahr auch so gehen ... ist dieses "frost effekt" Zeug ein Spray?

Der-Eumel
heißkleber
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Do, 22.11.07, 00:46

Di, 15.04.08, 21:24

ne wollte ich auch erst besorgen, aber hab ich nicht gefunden, außerdem stell ich mir das bei der glasform sehr unregelmäßg vor.

das war eine art paste die mit nem schwamm aufgetragen wird. kleine schwammrolle ist perfekt dafür. ist der aufwändigste teil des glases gewesen ;)

aber is super das zeug, trotzt bisher sogar dem wetter
Antworten