{HowTo} ~ RGB Dekobeleuchtung

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 16.03.08, 14:17

Hi @ all

Das ist mein erstes kleines How² wo ich RGB mal verwende! :D

Materialien:

1x Lüfter 80mm
2x 80mm Lüftergitter
10x jeweils Rote, Grüne und Blaue 3mm Led's
20x 150Ohm Widerstände
10x 180Ohm Widerstände
1x USB Kabel
3x Kippschalter
Kleinzeug: Kabel, Platine, Lötzoich etc.

So als erstes nehmt ihr euch eine Platine zur hand und ordnet die Led's am besten so wie auf dem Folgenden Bild an, und lötet diese Fest, dabei die Widerstände nicht vergessen, für die Roten Led's verwendet ihr pro LED einen 180Ohm Widerstand und für die Blauen und Grünen Led's jeweils einen 150Ohm Widerstand.
leds rgb cluster schaltung.JPG
PIC_0163.JPG
Wenn ihr damit fertig seit dann nehmt ihr euren Lüfter und Entfernt die Lüfterblätter und die Halterungen des Motors inklusive Motor.
PIC_0164.JPG
Als nächstes Bohrt ihr auf der Rückseite 3 Löcher für die Kippschalter und ein Kleines Loch für das Kabel.
PIC_0165.JPG
Wenn ihr dann die Kippschalter befestigt habt kommt schon die Verkabelung dran, dabei nehmt ihr eures USB Kabel und zerschneidet es so Das ihr dann die + sowie - Leitungen habt. Wenn ihr das gemacht habt lötet ihr das ganze an den Schaltern fest. Dabei verbindet ihr dann immer einen Schalter mit einem Pol eurer Platine wie oben im Schaltbild dargestellt, so das ihr die Farben einzeln ansteuern könnt.
PIC_0166.JPG
Zum Schluss befestigt ihr die Platine auf eins der Lüftergitter und befestigt diese dann am Lüfter. Dabei habe ich Heißkleber verwendet.
PIC_0175.JPG
Hier nun das vollständige Ergebnis! Durch die verchromten Lüftergitter kommt das ganze wirklich sehr Edel herüber!
^^.JPG
Ich hoffe ich konnte wieder ein paar User anregen das ganze mal nach zu bauen.

mfg Sh@rk
Zuletzt geändert von Sh@rk am Mi, 08.07.09, 00:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 16.03.08, 14:52

20 Sterne für dieses kleine Tutorial
Benutzeravatar
Crossfire
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1059
Registriert: Di, 30.10.07, 11:44
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

So, 16.03.08, 19:57

oha sieht geil aus! und besser als mit nem plexi!! Warum konntest dus nich früher sagen? hab erst bei pollin bestellt^^ naja vllt wenn ich meinen alten lüfter gegen nen neuen ersetz...

gefällt mir! weiter soo

Gruß Felix (natürlich 5 sterne)
Ls4
User
User
Beiträge: 19
Registriert: Mo, 10.03.08, 12:05

Mo, 17.03.08, 14:50

super Idee!
Könnte ich schon bewerten würdest du jetzt 5 Sterne bekommen!

Keep the good work on!

GrußTim
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 21.03.08, 11:07

Jope vielen dank, mir ist sehr positiv das RGB aufgefallen, wenn ich z.b. Cola Drauf stelle ist es sinnvoll die roten Leds an zu machen, bei Fanta würde ich Rot und grün, sieht sehr geil aus! Wenn die Fläche für andere zu klein ist kann man ja auch maximal 120mm * 120mm * 25mm (LXBXH) verwenden.
Antworten