Seit Jahren flog bei mir die halbfertige Schaltung einer Binäruhr herum. Da ich mich jetzt endlich aufrappeln konnte, ca. 100 Cu-Lackdrähte zu ziehen, ist die Uhr nun fertig. Hier mal ein paar Bilder...
1. der von mir verwendete Schaltplan: Allerdings habe ich, da ich nur "normale" Taster hatte, noch einen Inverter verbaut. Des Weiteren stabilisiere ich die Spannung eines normalen Steckernetzteils, da dies günstiger als nen Trafo ist. Ein 1F GoldCap überbrückt kurze Spannungslosigkeit, während eine Diode in Reihe zu den LEDs verhindert, dass der GoldCap zu schnell leer wird. Man beachte: Die Originalschaltung hatte einen gravierenden Fehler. Der Schalter "stellen/laufen" hat das Ganze kurzgeschlossen. Der Plan hier ist schon verbessert... 2. Hier mal der Testaufbau. Gut zu erkennen ist hier der Inverter, da dieser als einziger IC vertikal verbaut ist. Den stehenden GoldCap kann man kaum erkennen

