Gibt´s dazu auch einen Link oder eine Sendung zum anschauen?Sh@rk hat geschrieben:(hatten mal ein beitrag bei Galileo darüber)
-=How²=- Pimp my BobyCar
Moderator: T.Hoffmann
Leider nicht mehr, das Video ist schon zu alt sry.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Dann schaut mal hier : http://www.meteoreisengummioxid.de/ sind zwar keine Bobbycars, dafür aber "Männerspielzeuge" !!
Gas geben mit nem Taster am lenkrad, der Taster schaltet nen großen Transistor der dann den Motor schaltetcni hat geschrieben:Ich würde ja gerne noch einen "MOTOR" einbauen, doch wie?...
Wie gibt man dann GAS...
Wie bremst man...
Wie soll das ganze dann von einem 7,2V LiIo Akku angetrieben werden???

Beim bösen "C" gibts dafür dicke Leistung MosFETs, aber für den Zweck kann man auch ein Relai empfehlen,Fightclub hat geschrieben: Gas geben mit nem Taster am lenkrad, der Taster schaltet nen großen Transistor der dann den Motor schaltet
wird so auch bei elektroskootern gemacht.
Bremsen kannst Du über das Kurzschliessen des Motors, das nennt man dann "Wirbelstrombremse".
Die Bremswirkung ist ziemlich gut, sogar Elektrisch betriebene Baufahrzeuge bremsen so ab.
ich frag mich langsam ob der cni damit selber fährt xD
@jm2_de: die idee mit dem kurzschließen und wirbelbremse is echt gut
dürfte dann aber ne ziemlich rasante bremsung werden
dürfte man so ziemlich vorne überfliegen, könnte man ja vllt über nen widerstand kurzschließen oder? dann müsstes doch eig langsamer bremsen oder?
@jm2_de: die idee mit dem kurzschließen und wirbelbremse is echt gut


Zuletzt geändert von Fightclub am Fr, 06.07.07, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
Jop das könnte ich mir aber auch mittlerweile mal vorstellen. Mh als nächstes fährt er damit auf arbeit, denn verkehrssicher ist es ja mit Blinker etc.
@cni was stellsten dir für motor vor, einen mit Benzin^^ oder einen wie bei fahrbaren Kinderfahrzeugen also strom?
mfg Sh@rk

@cni was stellsten dir für motor vor, einen mit Benzin^^ oder einen wie bei fahrbaren Kinderfahrzeugen also strom?
mfg Sh@rk
hallo
da sieht man mal wieda was man alles mit einen bobycar machen kann!!
also als benzinmotor würde sich doch ein kettensägenmotor gut eignen!!
habe mal in einer zeitung gelesen das jemand in ein bobycar einen motor von einer kettensäge eingebaut hat und damit an 50 km/h gefahren ist!!
doch leider wurde er betrunken aufgehalten!!
MFg helmi
da sieht man mal wieda was man alles mit einen bobycar machen kann!!
also als benzinmotor würde sich doch ein kettensägenmotor gut eignen!!
habe mal in einer zeitung gelesen das jemand in ein bobycar einen motor von einer kettensäge eingebaut hat und damit an 50 km/h gefahren ist!!
doch leider wurde er betrunken aufgehalten!!
MFg helmi
-
- Mega-User
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
Ich glaub nicht dass es für ein kleines Kind das drei oder so ist gut wäre, ein Bobycar zu fahren das es auf 50 km/h bringt 

Bei Motoren mit geringen Durchmesser und niedriger Spannung reicht es eigentlich nur zum abbremsen.Fightclub hat geschrieben:ich frag mich langsam ob der cni damit selber fährt xD
@jm2_de: die idee mit dem kurzschließen und wirbelbremse is echt gutdürfte dann aber ne ziemlich rasante bremsung werden
dürfte man so ziemlich vorne überfliegen, könnte man ja vllt über nen widerstand kurzschließen oder? dann müsstes doch eig langsamer bremsen oder?
Eine 100% Bremse ist damit nicht möglich, wobei man die Kraftübertragung um Getriebe bedenken muss,
die wird ja beim Bremsen umgedreht, da wird dann ja aus einer z.B. Untersetzung von 1/10 eine 10/1
Übersetzung (nennt man das so ?).
Ansonsten kann man ja auch nur durch den "Rückwärtsgang" bremsen,
was einfach nur bedeutet +/- zu vertauschen.
Wenn dann noch ein Sensor drin ist der die Drehrichtung der Achse erkennen kann um die "Bremse"
abzuschalten sobald die Achse sich rückwärts dreht, wäre das eigentlich eine gute Bremse.
(ausser der Akku fällt aus oÄ, dann bremst die kaum noch, aber er will ja eh der schnellste sein *gg*)
was denn so lernt man schon in frühen kindertagen das fahren eines autos!
ja für ein kind wäre schon ein elektromotor besser!!
Mfg helmi
ja für ein kind wäre schon ein elektromotor besser!!
Mfg helmi
- cni
- Ultra-User
- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Nein ein Elektromotor soll es schon sein! Kein Benzin, soll ja für Kinder sein!Sh@rk hat geschrieben: @cni was stellsten dir für motor vor, einen mit Benzin^^ oder einen wie bei fahrbaren Kinderfahrzeugen also strom?
Die Idee mit dem Gas geben und bremsen ist gut, aber besser wäre eine
Geschwindigkeitsregelung, die die Drehzahl inkl. Drehrichtung einstellt.
Mit si einer Art Schieberegler, könnte man dann das Bobycar entsprechend von der Geschwindigkeit und auch die Bremswirkung regeln.
Und wenn das Bobycar rückwärts fehrt, kommt noch ein Rückfahrscheinwerfer (aus einer weißen LED) dazu!

Jetzt fehlt mir nur noch die zündende Idee, welchen Motor ich nehmen kann (für den 7,2V Accu) und wie ich dann die Motordrehung auf die Achse bekomme.
Man, das wird wohl etwas größeres...
Ich glaub ich mach erst mal die Unterbodenbeleuchtung mit den 3mm blau/rot Blink-LEDs...
und so ein akkuschrauber sollte erstmal ein bobbycar + passagier befördern können!
das bedarf schon sehr viel kraft.
war das nicht so, dass ein kettensägenmotor schon verdammt kräftig ist. kann doch bis zu 9PS so ein dingen haben oder irre ich mich da?
gruß divino
das bedarf schon sehr viel kraft.
war das nicht so, dass ein kettensägenmotor schon verdammt kräftig ist. kann doch bis zu 9PS so ein dingen haben oder irre ich mich da?
gruß divino
-
- Mega-User
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo, 15.05.06, 15:53
- Kontaktdaten:
können die schon haben.
Also um nen roller (50ccm) plus 2 person zubewegen reichen schon ca 4 Ps
Also um nen roller (50ccm) plus 2 person zubewegen reichen schon ca 4 Ps
Kleine Inspiration meinerseits:
Vor einigen Wochen habe ich beim Besuch einer Firma für Schweißzubehör eine Vorführung einer großen Firma für Werkzeugmaschinen gesehen.
Unter anderem wurde die akkubetriebene Flex (in größter Ausführung) vorgestellt.
Um die Leistung selbiger zu demonstrieren haben sie die Flex einfach anstelle der Kurbel an ein altes Kettcar gebaut.
Gas gegeben wurde per Fußpedal
(Der die Drehzahlregelung am Gerät ersetzt hat)
Ziemlich geile Idee meiner Meinung nach!
Konnte das Gerät leider nicht ausprobieren bzw. genauer begutachten, weil ich nur auf dem Sprung war und der Fahrer des Kettcars auch fast nur auf den Hinterrädern unterwegs war
Steht definitiv auf meiner Liste der Spielzeuge für meine Kinder (und mich ^^) später...
Ich bin mir sicher, dass sich so etwas auch in dem Bobbycar realisieren ließe...nur halt auf Basis eines schwächeren Akku-Werkzeugs. Die Kinder sollen damit ja fahren undzwar nicht permanent auf den Hinterrädern
Grüße =)
Vor einigen Wochen habe ich beim Besuch einer Firma für Schweißzubehör eine Vorführung einer großen Firma für Werkzeugmaschinen gesehen.
Unter anderem wurde die akkubetriebene Flex (in größter Ausführung) vorgestellt.
Um die Leistung selbiger zu demonstrieren haben sie die Flex einfach anstelle der Kurbel an ein altes Kettcar gebaut.
Gas gegeben wurde per Fußpedal

Ziemlich geile Idee meiner Meinung nach!
Konnte das Gerät leider nicht ausprobieren bzw. genauer begutachten, weil ich nur auf dem Sprung war und der Fahrer des Kettcars auch fast nur auf den Hinterrädern unterwegs war

Steht definitiv auf meiner Liste der Spielzeuge für meine Kinder (und mich ^^) später...
Ich bin mir sicher, dass sich so etwas auch in dem Bobbycar realisieren ließe...nur halt auf Basis eines schwächeren Akku-Werkzeugs. Die Kinder sollen damit ja fahren undzwar nicht permanent auf den Hinterrädern

Grüße =)
- cni
- Ultra-User
- Beiträge: 581
- Registriert: Di, 19.09.06, 13:32
- Wohnort: Coburg, Bayern, Deutschland
- Kontaktdaten:
Also mit dem Motor wird das wohl nix (schon alleine wegen dem zu schwachen Akku!)
Aber ich werde eine grüne Unterbodenbeleuchtung einbauen und die blau/rot AmmyPolice LEDs vorne oben einbauen!

Aber ich werde eine grüne Unterbodenbeleuchtung einbauen und die blau/rot AmmyPolice LEDs vorne oben einbauen!
dein kidn muss der king auf dem spielplatz sein. sowas hätt ich mir echt gewünscht als kind (bin zwar noch nicht so alt, als das ich von "damals" reden kann, bin aber nicht mehr in dem alter für bobbycars ;P ).
kannst ja in das bobbycar die rot-blaue leuchte einbauen oder vllt knight-rider-lauflicht
gruß divino
kannst ja in das bobbycar die rot-blaue leuchte einbauen oder vllt knight-rider-lauflicht

gruß divino
Nice nice, ein stern auf rädern
.

-
- Mega-User
- Beiträge: 341
- Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01
das wird ja immer krasser, grenzt so langsam an übertreibung 
