Brauche HILFE!!!LED's Parallel zu 3 in Reihe geschallteten M

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
jaentz
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 26.09.07, 14:35

Mi, 26.09.07, 15:46

HILFE!!!LED's Parallel zu 3 in Reihe geschallteten Mignon Beteriene
Hallo!!!
Ich habe ein sehr wichtiges Problem!
Und zwar habe ich für meine Freundin ein Bild gebastelt, was ich auch schön beleuchten will oder wollte!!!Nur jetzt habe ich ein kleines Problem, und zwar, es leuchtet nicht!!!
Folgendes:Ich habe 16 LED's (mir sagte man von 3V) mit jeweils einem Vorwiderstand (von je 100 ohm) parallel geschalltet! Diese möchte ich, oder muss ich mit Mignon (AA) Batterien versorgen!!!
Ich habe mir von einem aus einem Elektroladen erklären lassen, bzw. ausrechnen lassen, dass ich dafür 3 Mignon Batterien von je 1,4V in Reihe schalten muss! Soweit habe ich das verstanden da ich ja auch etwas ahnung habe! ABER, es funktioniert nicht!!!
Jetzt habe ich es mal zum Test an einer anderen einzelnen Batterie von gemessenen 4,5V (das ist so eine 6 cm breite, 5 cm hohe und 2 cm dicke) angeschlossen, und da funktioniert es!!!!!
Dann habe ich 4, dann 5, dann 6 Mignon Batterien in Reihe geschalltet und es funktioniert immer noch nicht!!!
Was kann ich da machen, bzw. was habe ich falsch gemacht? (WICHTIG: es muss mit Mignon Batterien geschehen!)
Hier habe ich noch ein Bild zur Verdeutlichung und da drunter noch ein Link um es sich größer anzusehen!!!!
Bild

http://img227.imageshack.us/img227/1411/ledua2.png

Also bitte bitte hilft mir!!!

danke: der jens!!!
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 26.09.07, 16:04

Da Deine Schaltung mit der 4,5 Volt Batterie funktioniert, ist sie ok, soweit es die LED´s betrifft.
Bleiben also die Batterien:

sind es Akkus, die noch nicht geladen sind?

liegen die Akkus/Batterien auch wirklich in Reihe oder sind sie parallel oder ist gar ist einer umgedreht?

hast Du mal die Spannung gemessen?
jaentz
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 26.09.07, 14:35

Mi, 26.09.07, 16:11

Es sind keine Akkus und voll sind die auch!!! Sie liegen 100%ig in Reihe und es ist auch keine falsch herrum!! Das habe ich 10 und mehr mal kontrolliert!!!spannung gemessen habe ich noch nicht, da ich mein Messgerät verklüngelt habe!!!
Benutzeravatar
Scorpion
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 918
Registriert: Fr, 20.07.07, 13:07

Mi, 26.09.07, 17:10

mh dann könnte ncoh was anderes sein, du hast einen 100 Ohm wiederstand pro LED dadurch wird der Strom pro LED auf 12mA begrenzt (für 20mA müsstest du einen 60 Ohm wiederstand nehmen (nach meiner rechnung: U= R*I) bei 12 mA kann es shcon noch sein dass die LEDs tun (du hast ha nicht geschreiben was für LEDs ich denk einfach mal 5mm LEDs), wenn du EINE Batterie ranmachst mit den 4,5 V aber wenn du 3 in reihe schälst erhöt sich ja der innenwiderstand der Batterien (bzw es ergibt sich eben ein höherer widerstand) kann sein dass der ausreicht um die 12ma soweit nochmal runterzusenken dass es ncihtmehr fürs leuchten reicht. könntest es ja mal testweise mit einem etwas kleineren widerstand versuchen, vielleciht 80Ohm ? fals du solche da hast?

hoffe ich konnte dir helfen

Gruß Scorpion
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mi, 26.09.07, 19:39

Der beschriebene 4,5 Volt-Block ist nichts anderes, als 3 in Reihe geschaltete Batterien.
Der Fehler muss also im Bereich der Anschlüsse oder in der Batteriehalterung liegen.
Hast du es auch mal ohne Batteriehalterung probiert - einfach die drei Batterien hintereinandergelegt und die beiden Anschlussdrähte drangehalten?

Da kommt mir noch eine Idee: Plus und Minus vertauscht?
jaentz
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mi, 26.09.07, 14:35

Do, 27.09.07, 13:33

hi leute!!!
ich danke euch für eure bemühungen, aber ich habe den fehler jetzt selber gefunden, auch wenn Sailor es gestern noch geschrieben hat!!!
und zwar habe ich mir ja so einzel batterien halter gekauft und 2 davon haben von der spirale (wo der minus pol der batterie dran kommt) zum lötkpunkt kein kontakt gehabt!!!
also fehler gefunden, ich bin wieder froh.....DANKE trotzdem!!!

der jens!
Antworten