Ersteinmal, guten Tag.
Nach langem Warten - ich hoffe ihr verzeiht - ist es nun soweit.
Der Test (Blau) ist fertig! Also legt los

Weitere Fotos kann ich natürlich auf Anfrage machn/hochladen!
Nun genug der Vorrede, hier der Test:
[Ich werde (vorerst) keine Namen nennen!]
<div align="center">---===1. Zum Bestellvorgang und Lieferung der blauen LEDs===---</div>
Von Lumitronix habe ich diese erhalten:
<li> -->Ultrahelle LED blau 8000mcd 20° 5mm 3.1V
<li> + Lieferung (wie bei mir schon immer) 2 Tage
<li> + Zahlarten: Paypal, Vorkasse, Nachnahme
<li> + ausführliche Beschreibung des Produkts [tech. Details (im Shop als auch auf der Verpackung)]
<li> + Shop an sich (keine groben Bugs/Zweisprachig/Service/etc.)
Beim Konkurrenten 1 habe ich diese LEDs bestellt:
<li> -->50 ultrahelle blaue 5mm LEDs 11.800 mcd 20° 3.4V
<li> +- Lieferung 3 Tage
<li> + Zahlarten: Paypal, Vorkasse, Nachnahme
<li> - nur die nötigsten Informationen, keine Angaben zu Strom [besonders Fatal, da LEDs über den Strom und nicht über die Spannung geregelt werden!]
<li> - keine Antwort auf eMail.
<li> -- der Shop: Wenn man in diesem Shop auf AGB klickt kommt folgendes:
Code: Alles auswählen
Conditions of Use
Conditions of Use
Put here your Conditions of Use information.
1. Validity
2. Offers
3. Price
4. Dispatch and passage of the risk
5. Delivery
6. Terms of payment
7. Retention of title
8. Notices of defect, guarantee and compensation
9. Fair trading cancelling / non-acceptance
10. Place of delivery and area of jurisdiction
11. Final clauses
<li> --> gleiches galt für Impressum, Datenschutz und Widerrufsrecht!
<li> +- Deutsch und English gemischt:
Code: Alles auswählen
LED Schraube mit Edelstahlfassung, Widerstand und 200mm Kabel.
from 0,89 EUR
incl. 19% Tax excl. Shipping
<div align="center">---===2. Lieferung/Versand===---</div>
Die Versandverpackung und Versandkosten war bei allen gleich:
4,90€ - gepolsteter umschlag
So sah mein Schreibtisch dann aus, als alles da war: Lumitronix oben links - Konkurrent 2 (bzgl. weiße LEDs) rechts
Konkurrent 1 (blaue LEDs) unten
Zu Lumitronix:
<li> + antistatische Verpackung
<li> + Beschriftung mit allen wichtigen tech. Details
Zum Konkurrenten 1:
<li> + antistatische Verpackung
<li> - keine Beschriftung
<div align="center">---===3. Der Test===---
---===Abstrahlbild/winkel - Homogenität===---</div>
Lumitronix: Ultrahelle LED blau 8000mcd 20° 5mm 3.1V
[/color]
[Ich hoffe das animierte Gif funktioniert bei jedem?!]
Auf der Animation erkennt man zum einen
<li> die Helligkeit (1/5)
<li> und die Farbe der LED (1/200)
Zu dem erkennt man noch wie genau der Abstrahlwinkel von 20° eingehalten wird.
Bei der Berrechnung kam ich auf einen Wert von
<li> 20,60° => Tolleranz von ~ 3%
Bei einer Verschlusszeit von 1/5 wird der am rand ganz leicht ins Türkis laufende Farbton übertrieben stark wiedergegebn - tatsächlich erkennt man ihn wircklich nur wenn man bewusst drauf achtet.
Die Homogenität und das "Spotbild" der LED kann man bei einer Verschlusszeit von 1/200 sehr gut erkennen:
<li> relativ einheitlich - allerdings gibt es dunklere und hellere Stellen
<li> fast perfekt runder Spot - scharfe Kanten
Die Helligkeit und Farbe (sowie das verhalten am Rand leicht ins Türkise zu schimmern) bestätigte sich auch beim Test mit mehrern LEDs.
[ Oben Verschlusszeit 1/5 - Unten Verschlusszeit 1/200]
[-> die Ungleichmäßige Form rührt daher, das die LEDs nicht alle exakt grade ausgerichtet waren!]
[/color]
<div align="center">------------------------------------</div>
Konkurrent 1: Ultrahelle blaue 5mm LEDs 11.800 mcd 20° 3.4V
Auch hier erkennt man wieder gut die Helligkeit und die Farbe.
Allerdings erkennt man auch, das der Abstrahlwinkel von 20° weit überschritten wird:
<li> berechneter Wert: 28,07° !!! Also eine Abweichung von fast 30% !
Diese LED hat von der Farbe her ein recht homogenes Bild, sie läuft nicht ins Türkise - Das wars aber schon an Homogenität.
<li> Abstrahlbild: Helle und dunkle Stellen
<li> Der Spot wirkt eher Eiförmig als rund, hat oben rechts eine "Delle" und unten in der Mitte wirkt es wie abgeschnitten
<li> Man erkennt helle Linien im Spot selbst (rechtes untere Viertel)
<li> Es gibt eine hellen "Mittelspot" und einen etwas dunkleren Rand
[Die Entfernung Wand-LED war genauso wie bei der Lumi, da der Winkel aber größer ist, ist der Spot größer!
[/color]
Das selbe bestätigte sich dann auch bei dem Test mit mehrern LEDs
Die Farbe weicht nicht untereinander ab, alle sind "gleich blau"
[/color]
<div align="center">---===4. Direktvergleich===---
</div>
Nun komme ich zum abschliessenden Test - der Direktvergleich.
Was ich dabei aber erlebt habe, hat mich geschockt - ich wurde getäuscht! Nicht von Lumi oder dem Konkurrenten, sondern von meinen Augen! Ich hatte bis dato immer nur eine Sorte LEDs an. Und zw. ausschaleten umbaun anschalten lag wohl soviel zeit, das ich die beiden Blautöne für gleich gehalten habe, was sich jetzt als falsch rausstellte.
Im direkten vergleich wirken die Lumitronix LEDs eher cyan als blau, das Konkurrenz Produkt dagegen fast schon "tief" blau. Die meisten von euch würden wahrscheinlich jetzt ein Foto verlangen - bekannter Maßen sagt es mehr als 1000 Worte - allerdings ist es mir nicht gelungen diesen Farb unterschied zu fotografieren, so wie er Tatsächlich ist. Also genießt die Bilder mit vorsicht!
Links Lumi - Rechts Konkurrent [Im letzen Bild^^ wurde ein Spot aus wenigen CM auf die Wand gerichtet, die LEDs hatten den selben Abstand zur Wand]
Man erkennt auf den Bilder zwar einen leichten Farbunterschied, allerdings sieht der Unterschied tatsächlich noch etwas "kräftiger" aus.
In diesem Sinne muss ich auch meine Aussage über die Farbwiedergabe der Fotos im Test (3.) korregiern. [Oben Lumi - Unten Konkurrent]
Denn wie man hier sieht, wirken die Farben beider LEDs auf dem Foto nahezu identisch.
Aber sieht man die LEDs nur einzelnd würde ich die Lumi niemals als türkis/cyan bezeichnen.
---
MfG
Cyberbroker
<div align="center">Der Erste Teil ist fertig - wenn ihr wollt könnt ihr losschiessen^^</div>