Viele fragen .. :)

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Cryptos
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 11.08.07, 18:11
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 18:38

Hallo :),

ich habe gleich eine ganze reihe an fragen ;)

1. verbraucht ein widerstand strom, oder vermindert er nur den strom der passiert? anders gefragt: verbraucht eine 9v batterie mit 3v led + passenden widerstand genausoviel strom wie eine 9v led an einer 9v batterie?

2. kann ich per dynamo einen akku aufladen der die leds an meinen fahrrad versorgt?

3. ich wollte eine K2 am fahrrad betreiben, ich habe aber gelesen die braucht eine kühlung. reicht es wenn ich als passive kühlung die beine der K2 am metall des fahrrads festklebe?

4. (siehe 3) wenn es nicht reichen sollte, kann ich per schalter die led nach 30 sek ausschalten, sodass sie nicht zu heiß wird? oder schadet das der led?

5. was ist ein transistor, und ein poti?

*edit* 6. leuchtet eine 12v led starker als eine herkömmliche, oder ist der einzige vorteil der eingebaute widerstand?

7. ich habe alle leds in eine schachtel getan... problem: ich weiß nichtmehr welche led wieviel volt braucht etc. ... kann ich das noch irgendwie herausfinden?
vielen dank schonmal! freue mich auf jede antwort :)
physikphreak
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 341
Registriert: Mi, 17.01.07, 17:01

Sa, 11.08.07, 18:53

1. Ein Widerstand verbraucht Leistung (Strom), da du aber keine 9-V-LEDs finden wirst brauchst du trotzdem in den meisten Fällen einen ;), bei großen Leistungen lohnt sich aber eventuell eine Konstantstromquelle, die weniger verbraucht
2. wahrscheinlich schon, ich sehe keinen Grund warum das nicht gehen sollte
3. Die K2 hat so eine Metallfläche, die du statt der Beinchen verwenden solltest, ob es reicht hängt davon ab wie viel Strom du durch die LED fließen lässt, wie gut du es verbindest, wie heiß es draußen ist, wie groß dein Fahrrad ist, aus welchem Metall...
Ich würde sagen, es sollte reichen wenn du es ordentlich verbindest, denn so ein Fahrrad ist ja schon nicht allzu klein
4. das hängt von 3. ab, und davon wie lange du die LED dann aus lässt bis du sie wieder verwendest
5. Ein Transistor schaltet mithilfe eines kleinen Stromes oder einer Steuerspannung einen anderen (größeren) Strom und ist die Grundlage der Elektronik
Ein Poti (Potentiometer) ist ein verstellbarer Widerstand
6. eine 12-V-LED leuchtet nicht stärker als andere 5-mm-LEDs, ob sie überhaupt Vorteile hat ist umstritten
7. Wenn du eine Konstantstromquelle (z.B. den LED-Tester ausm Shop) anschließt solltest du die Flußspannung mit einem Multimeter messen können, die Farbe siehst du dabei auch gleich ;)
Zuletzt geändert von physikphreak am Sa, 11.08.07, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 18:54

1. der widerstand verbraucht nur spannung
2. kommt wohl auf den Akku und die ladeelektronik und den Dynamo an
3. kann sein das das riecht weiß ja nicht aus was den fahrrad ist wenns aus Alu ist geht es bestimmt
ansonsten die led eben drosseln
4.ja aber was hat man von einem Licht das nur 30 Sekunden geht ? währe es nicht besser ein Licht zu haben das
immer konstant geht aber dafür mit etwas weniger helligkeit
5.elktriche Bautel frag google und wikipedia
6.12 LEDs sind nicht heller sie haben nur nachteil gegenüber Normahlen
7.ja Kauf oder bau dir ein led tester mit konstant 20mA und dann mess die spannung

oder einfacher teste welche Farbe sie haben und dann weißt du es ja

edit: mist zu langsam
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 19:13

Herzlich Willkommen im Forum! :-)

1. Ja, der Widerstand "verbraucht" den Strom. Um Strom zu sparen, kann man mehrere LEDs in Reihe schalten.
Beispiel: Du hast 12V zur Verfügung, dann kannst du dort 3 weiße oder 4 rote 5mm LEDs in Reihe anschließen. Der Vorwiderstand fällt dann entsprechen kleiner aus und muß nur noch wenig Strom vernichten.
2. Ja, aber du brauchst eine Schaltung, die den Ladestrom begrenzt.

3. + 4. Das können dir die Power-Led -Profis besser beantworten.

5. Über den Transistor findest du bei Wikipedia ausreichend Info-Material. Ein Poti (Potentiometer) ist, kurzausgedrückt, ein verstellbarer Widerstand.
6. Die 12V LED ist nicht heller. Sie ist meistens eine ganz normale 5mm LED, die mit einem Vorwiderstand für den Betrieb an 12V ausgerüstet ist.
7. Man kann durch die Unterscheidung der Farben die ungefähr benötigte Spannung herrausfinden. Genaueres kann man dann messen.
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 11.08.07, 20:12

Cryptos hat geschrieben: 3. ich wollte eine K2 am fahrrad betreiben, ich habe aber gelesen die braucht eine kühlung. reicht es wenn ich als passive kühlung die beine der K2 am metall des fahrrads festklebe?
Nun die Beine ..."Plus" und "Minus" der Led würde Ich nicht zusammen an Metall kleben ...dann hast du nämlich nen kurzen und leuchten tut dann erst recht nichts :lol: :wink:
Die HP Led's haben eine Kühlfläche auf der Rückseite...diese kannst du auf Blech/Metall kleben nur würde Ich dir NICHT empfehlen zu dünnes Blech dafür zu benutzen und alles schön wetterfest zu verbauen :)

Die anderen Fragen dürften dir ja auch schon zu aller Zufriedenheit beantwortet worden sein 8)

MfG Alex
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Sa, 11.08.07, 20:18

Seh mal hier rein, da findest Du mehr Informationen als Du brauchst :lol:
viewtopic.php?t=3576
Cryptos
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 11.08.07, 18:11
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Mo, 13.08.07, 08:39

vielen dank für die ausführlichen, schnellen, hilfsreichen .. blabla .. antworten :D

nun hätte ich noch eine frage zu 2: was muss ich genau beachten? wäre schön wenn mir jemand das ganze nochmal für anfänger erklärt bzw. mir eine seite dazu linkt; habe leider nichts gefunden das ich, als anfänger, verstehe :)
Cryptos
Mini-User
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 11.08.07, 18:11
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Do, 16.08.07, 22:17

meine frage besteht weiterhin :?
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Do, 16.08.07, 23:58

Da, habs zwar nur überflogen, aber wenn du das durchhast, können wir weiterreden ;)

viewtopic.php?t=2464&postdays=0&postord ... u&start=25
Antworten