Hyperhelle LEDs

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Shakeman
Mini-User
Beiträge: 8
Registriert: Di, 14.08.07, 10:55
Wohnort: Reinbek bei Hamburg
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 16:44

3mm Hyperhelle LED weiß 10000mcd 20° 3.1V

ich bin auf der suche nach kleinen weißen LEDs Muß ich sie mit voller Spannung ansteuern?
Oder kann ich sie abgeschwächt ohne einbußen einsetzen?
Das Lasersymbol... ist das ernst zu nehmen?
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 15.08.07, 17:50

Die kannst du nehmen. Je höher der Widerstand desto weniger Leuchtkraft. Nur drüber solltest du nicht gehen.
MfG
http://www.leds.de/index.php?cat=c2_LEDs-3mm.html
lediger
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 100
Registriert: Mi, 15.08.07, 22:26

Fr, 17.08.07, 22:24

Shakeman hat geschrieben:3mm Hyperhelle LED weiß 10000mcd 20° 3.1V

ich bin auf der suche nach kleinen weißen LEDs Muß ich sie mit voller Spannung ansteuern?
Oder kann ich sie abgeschwächt ohne einbußen einsetzen?
Das Lasersymbol... ist das ernst zu nehmen?
Die LEDs müssen mit mindestens dieser Spannung betrieben werden. Darunter gibt's kein Licht :(
Du musst aber über geeignete Maßnahmen sicherstellen, dass sie maximal den zulässigen Strom (hier wohl 20mA) bekommen.

Mit einem Laser sind sie bei weitem nicht vergleichbar. Es können aber durchaus Irritationen des Auges bei direktem Einfall in's Auge vorkommen.
Benutzeravatar
Beatbuzzer
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3177
Registriert: Fr, 17.08.07, 11:02
Wohnort: Alfeld / Niedersachsen
Kontaktdaten:

Fr, 17.08.07, 22:29

[quote="Shakeman"]3mm Hyperhelle LED weiß 10000mcd 20° 3.1V

ich bin auf der suche nach kleinen weißen LEDs Muß ich sie mit voller Spannung ansteuern?
Oder kann ich sie abgeschwächt ohne einbußen einsetzen?


es ist schwierig leds mit der höhe der spannung in der helligkeit zu steuern...normalerweise regelt man den strom über einen vorwiderstand oder eine konstantstromquelle
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Fr, 17.08.07, 22:46

Hi,

wenn du deine erwähnte LED (3mm Hyperhelle LED weiß 10000mcd 20° 3.1V) verwendest, und sie an z.B. 4,5V betreibst, kannst du folgendes machen:

Du musst auf jeden Fall einen Widerstand zur Strombegrenzung für die ,,überschüssigen" 1,4V anlöten!

Dieser Widerstand beträgt R=1,4V/0,02A=70 Ohm.
Wenn du jetzt einen 140 Ohm Widerstand wählst, erhält die LED nur noch 10mA.

Bei 10mA wird sie denke ich deutlich dunkler sein, aber wenn du mit den Widerstandswerten zwischen 100 und 120 Ohm spielst, solltest du eigentlich bei weniger Verbrauch noch kaum weniger Licht erhalten.

Grüße,
Berni
Antworten