Holzleiste festmachn

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 14:50

Hi, ich wollte mal nachfragen wie ich am besten meine holzleiste mit den leds drinnen
festmachen kann.

dort wo ich sie anbringen will is nur gips..

villeicht hat jemand einen vorschlag wie mann die leiste am besten "festmachen" könnte..

danke im Voraus..

Liebe Grüße :roll:
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 15.08.07, 14:55

Vor 2-3 Tagen hat hier schon mal einer gefragt.
Tesa Power Strips (Keine Ahnung ob richtig geschrieben)sollen sehr gut sein
MfG

Habs gefunden:viewtopic.php?t=3585
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:15

schon.. er klebt die leisten aber an fließen und nicht so wie ich an gips :shock:
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 15.08.07, 15:21

Ist da sonnst nix drauf als der nackte Gips.?
Keine Grundierung? Tiefgrund?
MfG
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:22

ähm, naja ne schicht kalk is noch drüber..

wegn bohren siehts auch schlecht aus, da dann sofort alles wegbröckeln würde :cry:
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 15.08.07, 15:27

Ich schätze da hast du ein Problem. Warte mal noch ein wenig. Da hat bestimmt noch einer ne Idee.
was mir noch einfällt ist Silikon, Heisskleber, Akryl.
MfG
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:30

ich werds mal mit heisskleber probieren!

naja wenn ichs ganz kompliziert machen würd, könnt ichs ja zuerst mit einem glatten lack überlackieren..

dann würdn so einige andere kleber usw. halten..

danke für deine tipps!

ich warte noch..

mfg :idea:
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:55

Ich denke der Tesa klebt auch auf Gips!
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:57

tesa hält nicht.

wenns gips ist kannst du trotzdem locker bohren.
nimmst nen feinen bnohrer und nicht grade nen schlagbohrer und schon bohrste nen loch und kannst nen dübel reinstekcen.
fertig und problem gelöst!

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am So, 16.09.07, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 15:58

jo werds ma probieren, das mit den dübeln is ne gute idee :D

THX!

mfG
Icewave
User
User
Beiträge: 39
Registriert: Do, 09.08.07, 00:28

Mi, 15.08.07, 16:44

Ledlight hat geschrieben:jo werds ma probieren, das mit den dübeln is ne gute idee :D

THX!

mfG
mach das....weil das geht !! natürlich erstmal ohne schlag bohren !

FALLS es nicht geht,wie schon gesagt acryl oda so,wobei es lange trocknen muss,würde wenn erstmal heisskleber versuchen...
Benutzeravatar
Elektronikmann
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 844
Registriert: Mo, 19.03.07, 10:37
Wohnort: Mainz

Mi, 15.08.07, 17:46

Wenn es die Gibsplatten sind gehts nicht mit einem normalen Dübel. (Der dreht durch)
Dann braucht man spez. Dubel für Gibskartonplatten.
MfG
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 18:30

Die kriegst du aber wie jeden Dübel in dem Baumarkt deiner Wahl...solltest du zumindest, sonst würde ich umwählen ;)
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 18:55

hörte sich für mich nicht nach einer gipsplatte an...
ist aber auch egal. so ne kleine leiste hält jeder dübel.
und wie die anderen schon meinten, wenn nicht, dann baumarkt. kostet kaum was.
Zuletzt geändert von Gundom am So, 16.09.07, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 19:07

also das geht ganz einfach eigentlich
du kaufst dir Spiegel klebeband und Aceton
dann machst du den Gips mit Aceton sauber und klebst auf den noch mit Aceton feuchten Gips das Klebeband
durch das aceton löst sich der kleber und verbindet sich richtig gut mit dem gips

natürlich musst du das klebeband gut fest drücken und die maximale kebe Wirkung ist nicht sofort da
deshalb kleb erst das band an die wand und warte ein par Stunden danach die leiste an die wand
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 19:56

welche vorstellung von einfach hast du?
einfach ist nen loch bohren und fertig ^^
Zuletzt geändert von Gundom am So, 16.09.07, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 20:00

wenn's doch nicht geht :roll:
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 20:22

aacchsssoooo ^^

ja gut, dann ist das einfacher XD

er wirds schon schaffen
Zuletzt geändert von Gundom am So, 16.09.07, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

Mi, 15.08.07, 20:25

Wenn Du nicht kleben willst, sondern schrauben benutzen möchtest, dann gibt da den Altbau Trick.

Bohr mit einem kleinen Bohrer ein Loch und dann beweg ihn so das es am ende etwas breiter wird.
Dann stopfst Du einfach eine 2-Komponenten Powerknete (z.B. von Pritt im Baumarkt beim Kleber)
in das Loch.
Dann brauchst Du nur eine Schraube mit der Hand reindrehen und drin lassen bis die Knete trocken ist.
Die Schraube kannst Du dann nach dem aushärten rausdrehen, die Knete dient dann als Dübelersatz.

Damit bekommst Du selbst in Altbauten Dinge Fest die vorher einfach wieder abgefallen sind :wink:
Benutzeravatar
Ledlight
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 122
Registriert: Di, 07.08.07, 22:07
Kontaktdaten:

Mi, 15.08.07, 21:05

@Elektronikmann: ne, es sind keine gips platten sondern nur eine gips leiste.. die is halb abgerundet..

danke für die schnellen und hilfreichen antworten!

ich werds versuchen.. wenn ich fertig bin (was noch etwas dauern kann da ich in österreich wohne und es meistens ziemlich lange dauert bis meine kohle bei lumitronix ankommt) kommen noch fotos!

THX

mfg :idea:
Antworten