RGB LED Beleuchtung

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Mo, 06.08.07, 10:15

luckylu1 hat geschrieben:das mit den alten externen gehäusen von cd-rom´s und festplatten ist ein guter tip.

allerdings ist bei der benutzung äusserste vorsicht geboten, da ja das 230V netz direkt angeschlossen wird, der einbau muss also fachmännisch in einem schutzisoliertem oder geerdetem gehäuse erfolgen
Das 230V-Netz wird dabei genausowenig 'direkt' angeschlossen, wie bei einem anderen (Stecker-)Netzteil. Was kritischer ist, da hast du recht, ist, dass die 230V-Seite in so einem Gehäuse innen nicht berührungssicher isoliert ist (wenn das Gehäuse offen ist). Deshalb muss man natürlich eine ordentliche Portion Sorgfalt walten lassen, schwierig ist da dran aber gar nichts, weil ja auch sichergestellt werden musste, dass die Niederspannungsseite und Signalseite nicht plötzlich Netzspannung abbekommen. Schließlich hält so ein SCSI-Bus o.ä. kaum 230V aus.
Wenn man das Netzteil aus dem ursprünglichen Gehäuse ausbaut, sieht das Ganze schon wieder völlig anders aus. Hierbei muss man dafür sorgen, dass das Netzteil wieder ein ordentliches Gehäuse (belüftet!!!) bekommt, sonst ist's gefährlich.
trancer
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 23.07.07, 00:06

Mo, 06.08.07, 19:56

Na toll! Ich hab alles verkabelt, aber jetzt geht meine Computerstromversorgung nicht an. Muss ich da jetzt Kabel zusammenschließen oder was anderes tun?

//edit
hat sich erledigt!
trancer
User
User
Beiträge: 20
Registriert: Mo, 23.07.07, 00:06

Mo, 06.08.07, 20:42

Habe grad mal eine LED Leiste (25LEDs) ausprobiert. Es läuft alles total super! Nur leider funktionieren 6 gründe, 5 blaue und eine rote nicht. Ich guck mir das morgen an und wenns läuft, gibts Fotos ;)

Ein Dank nochmal an alle die mir geholfen haben, vor allem luckylu1.
luckylu1
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1405
Registriert: So, 29.04.07, 05:11
Wohnort: berlin

Mo, 06.08.07, 22:55

freud mich, das zu hören, könntest ja noch ein how² draus machen, dann gibt es noch ein paar extra credits^^
ach ja, falls ihr euch wundert, das meiste haben wir über PM´s abgehandelt, wie zum beispiel fernberatung
beim einkauf^^
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 07.08.07, 12:47

wenn du die leiste selber gebastelt hast kann es vorkommen dass leds nicht funktionieren, in diesem fall hast du sie entweder falsch rum eingelötet oder, was häufiger vorkommt, durch zu langes löten mit dem heißen lötkolben hat die led einen hitzeschaden bekommen und funktioniert dadurch nichtmehr.
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Di, 07.08.07, 13:30

... oder die beiden Beinchen der betroffenen LED´s sind mit Lötzinn miteinander verbunden.
Antworten