Ziel war es die Tachohintergrundbeleuchtung meines Fiestas von ekel grün auf rot-weiß umzubauen.
Fangen wir nun mit den benötigten Materialien/Teile an:
-Satz Schraubendreher
-10er-Torx Schraubendreher
-Skalpell oder Messer
-eventuell ein Fön
-Dremel oder ähnliches
-Erfahrung im Löten
-Lochstreifen, Lochraster oder selbst geätze Platine für d. Hintergrundbeleuchtung
-Lötkolben, Lötzinn
-Entlötpumpe
-Pinzette
-Stückchen Draht
-12 SMD-LED's Top SMD für die 2 Displays
-18 SMD-LED's Top SMD für die Hintergrundbeleuchtung
-Passende Widerstände
Zum Ausbau des Tachos sag ich jetzt mal nichts, da ich denke, dass sowieso keiner genau den Fiesta fährt wie ich ihn habe. Dieses Howto ist mehr als Beispiel einer Hintergrundbeleuchtungänderung gedacht. Es soll eventuelle Probleme aufzeigen und als Ansatz dienen.
Also gehen wir nun davon aus, dass der Tacho ausgebaut ist, der Tacho zerlegt und die Tachofolie herunten ist. Somit ist nun schnell klar warum das ganze so hässlich grün leuchtet. Das ist die Tachofolie von hinten. Wie man sehen kann, ist sie im Bereich der Zahlen mit einem durchscheinenden Lack überzogen. Dazu aber später mehr... Hier kann man sehen, wie es vor der Behandlung ausgesehen hat und so nachher: der Drehzahlmesser schon komplett vom grün befreit Diese weiße Schicht wurde mit einem recht scharfen Messer und feinem Schleifpapier langsam abgetragen
Damit ist der erste Schritt getan.
Nun geht es weiter mit den Displays. Hierbei muss man sich im klaren sein, ob man die Anzeigen nicht gleich invertiert, d.h. normal ist das Display von hinten beleuchtet und das ganze Display leuchtet. Beim invertierten Display sind nur die Anzeigen beleuchtet und der Hintergrund ist schwarz. Allerdings leider nicht ganz schwarz aber schon deutlich dunkler eben. (Hierbei nochmal ein großer Dank an alle, die mir hier geholfen haben
Wie man erkennen kann wurde die originale Beleuchtung durch 4 mini Glühöbster
Nun noch die beiden Platinen mit der Hauptplatine verkabelt ein erster kleiner Test Hier die Tachofolie mal draufgelegt So und ab hier folgen aus Qualitätsgründen die Bilder mit der DSLR Hier die invertierten Displays eingebaut und im Auto getestet Im vergleich dazu wie er vorher ausgesehen hat: Jetzt muss dann noch das Gehäuse wieder zusammengebaut werden und der Tacho ist wieder komplett!
Nochwas in eigener Sache: Ich übernehmen keinerlei Haftung falls einer diese Anleitung benutzt und was verbockt. So ein Tacho kann ganz schnell die 200€ Marke ohne Programierung übersteigen. Ich hab mir zum üben einen gebrauchten aus ebay besorgt und das alles mal getestet. Dehalb die Empfehlung von mir: nur wenn ihr euch das zutraut lötet an eurem Tacho herum!
Ansonsten bei Fragen einfach melden!
Grüße
BBS






