Hallo Forum,
ich bin auf der Suche nach einem Infrarotschalter welchen ich per Fernbedienung steuern kann. Soll nur An und Aus können. Entweder direkt das Schaltnetzteil trennen oder daran die LED Leiste. Welche Variante ist egal. Sollte vielleicht am besten ein Bausatz sein, oder was fertiges.
Hat jemand links oder Schaltpläne?
Vielen Dank
Infrarot Schaltung gesucht
Moderator: T.Hoffmann
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Die 810 024 bei Pollin ist ein Fernbiedungsbausatz ohne Relaikarte, kann aber auch mit gekauft werden.
Ich habe mir den Bausatz ohne Relaikarte gekauft und meinen eigenen Teil mit 1A Transistoren über den Parallelport von der Empfängerplatine gebaut funktioniert einwandfrei, wenn wirklich kann man ja noch Relais dazuschalten, um noch mehr Last schalten zu können.
Empfehlenswert!
Ich habe mir den Bausatz ohne Relaikarte gekauft und meinen eigenen Teil mit 1A Transistoren über den Parallelport von der Empfängerplatine gebaut funktioniert einwandfrei, wenn wirklich kann man ja noch Relais dazuschalten, um noch mehr Last schalten zu können.
Empfehlenswert!
Hab bei Pollin gesucht, aber wohl nicht richtig 
Danke für den Tipp.
5V Schaltspannung, seh ich richtig ja? Das Reicht leider nicht ganz. Dann wieder nen extra Stromkreis schalten ...
Möchte nen Ambilight an und aus bekommen. Ich glaube ich werde eine Master/Slave Steckdosenleiste bevorzugen.
Danke für den Tipp.
5V Schaltspannung, seh ich richtig ja? Das Reicht leider nicht ganz. Dann wieder nen extra Stromkreis schalten ...
Möchte nen Ambilight an und aus bekommen. Ich glaube ich werde eine Master/Slave Steckdosenleiste bevorzugen.
- Doc_McCoy
- Hyper-User

- Beiträge: 1962
- Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
- Wohnort: Neualbenreuth
- Kontaktdaten:
Ich habe ihn halt mit meinen Transistoren erweitert. Jetzt kann ich auch z.B. 12V LedLeisten bis zu 1A betreiben.derKosta hat geschrieben: 5V Schaltspannung, seh ich richtig ja? Das Reicht leider nicht ganz.

