- Bedingungen:
- Betriebsspannung ab 9V (8 Zellen; evtl. max 40 aus Arbeitschutzgründen)
- Betriebsstrom (output) von 350mA bis 1A
- hoher Wirkungsgrad fü Batteriebetrieb
- muss nicht stufenlos sein
1. Zwei Lumitronix KSQs im Wechsel (Wechselschalter) nutzen.
-Vorteile
--einfache Handhabung
-Nachteile
--teuer
--nur 2 Stromstärken möglich
2. 1000mA KSQ von Lumitronix mit einem ATtiny13 als Frequenzgeber.
im Outputkreis der KSQ wird per Transistor eine Frequenz (generiert durch einen Tiny 13) eingespeist. Durch die hohe An-/Ausfrequenz ist der durchschnittliche Stromfluss geringer.
-Vorteile
--Einfache Handhabung
--mehr als 2 Stromstärken
--günstig
-Nachteile
--Viel Experimentierarbeit
--Tiny kann nur mit ca 5V betrieben werden (wie versorgt man ihn also?)
3. Verstell-KSQ eines Fremndanbieters, oder Limitronix KSQ mit PWM
-Vorteile
--Sicher einfach für fachkundige
-Nachteile
--Ich hab absolut keine Ahnung und google hilft mir auch nicht wirklich weiter.
So, ein weiteres mal hoffe ich auf die Kreativität der Lumianer, hat ja schon oft genug geklappt!

Grüße
Jannes