Moin,
ich habe mir für meinen Roller LED`s angefertigt und angeschlossen. Nun habe ich gedacht das dass Kabel das vom Blinker weg geht praktisch nur strom Impulse gibt also das es Blinkt. So ist es aber nicht es ist die Birne die Blinkt. Jetzt muss ich halt meine LED´s zum blinken bringen bloß wie?
Mfg
Jan
Leds sollen blinken
Moderator: T.Hoffmann
genau das wollte ich auch posten
außerdem gibt es extra Blink-Leds
außerdem gibt es extra Blink-Leds
Mh wie ich das ja gelesen habe gehst du BIG.Jan davon aus die Blinkerglühbirne durch eine LED zu ersetzten, da kommen ja eigentlich nur Superflux oder sogar Highpower Led's in frage, denn ich kenne nur 5mm glaube auch 3mm Blink Led's, bei allen anderen die nicht von natur aus blinken müsstest du die oben verlinkte schaltung verwenden.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
-
HeLgZhatgelitten
- User

- Beiträge: 22
- Registriert: Sa, 14.07.07, 11:55
- Wohnort: norddeutschland
neindas ist ganz anders...
die cdi in roller funktioniert so das das relais für die blinker nur auf einer ganz bestimmten spannung laufen...
wen du da leds anschließt ist diese spannung nicht vorhanden d.h. deine leds leuchten nur und blinken nicht...verhindern kannst du es nur durch ein led-blink relais oder durch den richtigen widerstand vor der led...aber den herauszufinden wird schwer...
also kauf die bei http://www.scooter-center.de oder so led-blinkrelais oder bau sie selber...
hoffe ich konnte helfen
die cdi in roller funktioniert so das das relais für die blinker nur auf einer ganz bestimmten spannung laufen...
wen du da leds anschließt ist diese spannung nicht vorhanden d.h. deine leds leuchten nur und blinken nicht...verhindern kannst du es nur durch ein led-blink relais oder durch den richtigen widerstand vor der led...aber den herauszufinden wird schwer...
also kauf die bei http://www.scooter-center.de oder so led-blinkrelais oder bau sie selber...
hoffe ich konnte helfen
Na ja.. Du meinst wahrscheinlich "..oder durch den richtigen Widerstand neben der LED"...
-
HeLgZhatgelitten
- User

- Beiträge: 22
- Registriert: Sa, 14.07.07, 11:55
- Wohnort: norddeutschland
Wieso schreibst du eigentlich jetzt mit deinem Gelitten-Account?
-
HeLgZhatgelitten
- User

- Beiträge: 22
- Registriert: Sa, 14.07.07, 11:55
- Wohnort: norddeutschland
gehört hier zwar nich rein aber ejal...
weil mein alter nichmehr geht...
aber is doch lustig...
ich hab 4 beiträge geschrieben und 2600 credits xD
weil mein alter nichmehr geht...
aber is doch lustig...
ich hab 4 beiträge geschrieben und 2600 credits xD
er traut sich wohl nicht ^^
ach ja, das blinken kam früher durch ein bimetall zustande, heute wird das elektronisch gemacht, an der richtigen stelle ein kleiner eingriff und schon geht es. die blinkfrequenz ist stromabhängig, damit das funzt, brauchst du ein paar ampere.
ach ja, das blinken kam früher durch ein bimetall zustande, heute wird das elektronisch gemacht, an der richtigen stelle ein kleiner eingriff und schon geht es. die blinkfrequenz ist stromabhängig, damit das funzt, brauchst du ein paar ampere.
Na ja.. Für Selbstbauten ist ein NE555 mit entsprechender Beschaltung OK. Da braucht man nicht zu irgendwelchen Schaltungen zu greifen, die mehrere Ampere Abnahme benötigen.

