An meinem Rad habe ich mal eben ganz schnell (und damit nicht besonders Sauber

) mein Rücklicht gepimpt. War so eine 23 Uhr-Blitzaktion, weil mir ständig das Glühobst kaputt gegangen ist.
Ich hatte einfach im Rücklicht einen Gleichrichter (Brückengleichrichter) verbaut die Spannung mit nem kleinen Elko halbwegs geglättet und dann als Standlicht drei grosse Elkos als Speicher paralell zu 4 roten 5 mm Leds geschalten. Der Dynamo speisst also die Leds und läd gleichzeitig die Elkos über einen Widerstand und eine Diode. Die Diode sorgt dafür das wenn der Dynamo keine Spannung mehr bringt, die Elkos sich über den Widerstand über die LEDs entläd. Der Widerstand demsioniert die Dauer für die Entladung, heisst also hiermit wird bestimmt wie lange es dauert bis die Elkos leer sind. Bei mir experimentel ermittelt, dauerts etwa 60 sec bis die LEDs anfangen dunkler zu werden.
Wenn nun noch etwas dran machen würde, könnte man dies gewiss noch verbessern, aber mir reichts so.
Die LEDs sind immer noch alle i.O., das Rücklicht leuchtet kräftiger und hat ein schöneres Rot und ich habe eine kleine Standpufferung. Und das in ner
--> ich_hab_die_Schnauze_voll_vom_Glühobst__halbe_stunde_aktion <--
So mein Senf dazu.
Grüsse Roybär