Projekt: Terrassenbeleuchtung unter einer Pergola
Moderator: T.Hoffmann
Ich hätte dazusagen sollen, dass der Rand der Scheiben verdeckt wird. Aber mir ist gestern Abend noch eine andere Idee gekommen. Ich werd das ganze nicht Rund machen sondern direkt einfach ne Platte dahinter setzten. Dann kann ich das auch besser anschrauben. Wenn ihr die gelaserten Teile seht versteht ihr dann auch den Sinn.
Jop bis her gute arbeit! Das Schweisgerät haste aber nur Hobby mäsig?
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Tag 9
sodala! Ja ich weiß ist doch mehr als eine Woche daraus geworden aber die Teile sind nicht rechtzeitig vom lasern abgeholt worden, so hat sich das nochmal verzögert. Aber nun zur Sache:
Gestern hab ich schon mein Steuerpult fertiggeschweißt. Aber leider die Digicam vergessen...
Und heute ging es primär darum, das Steuerpult zu bestücken. Da ich aber keine schnöden Kontrollled wollte musste also was schöneres her. Wie weiter oben schon gesehen hab ich mir so Ringe gebaut. Ist zwar nicht gut angekommen
aber was solls. Die neue Lösung sieht auch nicht viel besser aus aber es bleibt ja unsichtbar also ist es mir egal.
Erst mal in die Plexiteile 5mm Löcher gebohrt, um jeweils 2 Leds zu verkleben. Mit der Form hat es auch was auf sich. Nur so konnte ich die 4 Teile verschrauben. Die Teile haben jeweils 2 oder 3 M5 Gewinde drin. erste Verkabelungen... und dann der erste Test
nun im dunkeln
aus orange hat die Cam mal wieder rot gemacht. (War dann der Akku sowieso leer) Hier mal die Frontplatte im Rohzustand.
und von hinten (da hab ich mir das Polieren gespart. sieht ja sowieso keiner)
danach wurden die Dimmer mit den Platten eingesetzt
die kleinen ein/aus Schalter noch dazu und danach noch der große, um das Netzteil vom Strom zu trennen
hier hab ich die ein/aus Schalter verkabelt
und dann der erste Test (alle gedimmt) maximale Power
dann gings innen wieder weiter. Um das ganze im Winter abstecken zu können musste natürlich eine Lösung für die 8 Kabel zu den Ledleisten her. Und da ich nicht wegen 2 kleiner Stecker 5,95€ Versand bei Reichelt zahlen wollte hab ich mich mal beim großen C umgeschaut. Ich bin dann in der KFZ Abteilung fündig geworden. Genauer gesagt im Hifibereich. Ich hab ISO Stromstecker für den Radio genommen. Hat genau 8 Kontakte, also wie geschaffen für mein Vorhaben.
hier mal der zentrale Schalter verkabelt und das Stromkabel des Netzteils ein wenig gekürzt.
Das Netzteil im Gehäuse. Den Steg benötige ich unbedingt, da das ganze Gehäuse ja in einem Winkel von 30° steht. Nun alles fertig montiert Heut Abend hab ich dann noch eine Abdeckung aus Plexiglas gemacht.(Bilder gibts morgen)
Allerdings bin ich jetzt mit dem Ergebnis der Abdeckung noch nicht so zufrieden. Hab sie zwar jetzt schon innen "milchig" gemacht aber das Biegen, so wie ich mir das vorgestellt hab ist leider nicht so geworden.
Nächste Woche kommt dann das Dach drauf. Beschattung ist auch schon in Arbeit.
Also dann bis nächste Woche.

sodala! Ja ich weiß ist doch mehr als eine Woche daraus geworden aber die Teile sind nicht rechtzeitig vom lasern abgeholt worden, so hat sich das nochmal verzögert. Aber nun zur Sache:
Gestern hab ich schon mein Steuerpult fertiggeschweißt. Aber leider die Digicam vergessen...
Und heute ging es primär darum, das Steuerpult zu bestücken. Da ich aber keine schnöden Kontrollled wollte musste also was schöneres her. Wie weiter oben schon gesehen hab ich mir so Ringe gebaut. Ist zwar nicht gut angekommen

Erst mal in die Plexiteile 5mm Löcher gebohrt, um jeweils 2 Leds zu verkleben. Mit der Form hat es auch was auf sich. Nur so konnte ich die 4 Teile verschrauben. Die Teile haben jeweils 2 oder 3 M5 Gewinde drin. erste Verkabelungen... und dann der erste Test
nun im dunkeln
aus orange hat die Cam mal wieder rot gemacht. (War dann der Akku sowieso leer) Hier mal die Frontplatte im Rohzustand.
und von hinten (da hab ich mir das Polieren gespart. sieht ja sowieso keiner)
danach wurden die Dimmer mit den Platten eingesetzt
die kleinen ein/aus Schalter noch dazu und danach noch der große, um das Netzteil vom Strom zu trennen
hier hab ich die ein/aus Schalter verkabelt
und dann der erste Test (alle gedimmt) maximale Power
dann gings innen wieder weiter. Um das ganze im Winter abstecken zu können musste natürlich eine Lösung für die 8 Kabel zu den Ledleisten her. Und da ich nicht wegen 2 kleiner Stecker 5,95€ Versand bei Reichelt zahlen wollte hab ich mich mal beim großen C umgeschaut. Ich bin dann in der KFZ Abteilung fündig geworden. Genauer gesagt im Hifibereich. Ich hab ISO Stromstecker für den Radio genommen. Hat genau 8 Kontakte, also wie geschaffen für mein Vorhaben.
hier mal der zentrale Schalter verkabelt und das Stromkabel des Netzteils ein wenig gekürzt.
Das Netzteil im Gehäuse. Den Steg benötige ich unbedingt, da das ganze Gehäuse ja in einem Winkel von 30° steht. Nun alles fertig montiert Heut Abend hab ich dann noch eine Abdeckung aus Plexiglas gemacht.(Bilder gibts morgen)
Allerdings bin ich jetzt mit dem Ergebnis der Abdeckung noch nicht so zufrieden. Hab sie zwar jetzt schon innen "milchig" gemacht aber das Biegen, so wie ich mir das vorgestellt hab ist leider nicht so geworden.
Nächste Woche kommt dann das Dach drauf. Beschattung ist auch schon in Arbeit.
Also dann bis nächste Woche.

Mein lieber Schwan, was für ein GEILES HOW²!!!!!!!!!!!!!!!!!
Meinen größten Respekt an dich.
Wenn ich mal die Zeit und den "Nerv" für sowas aufbringen kann, dann will ich es aber mindestens genau so gut wie bei dir machen.
WOW.
Werden deine Berichte weiter mit Spannung verfolgen.
Grüße
Venom
Meinen größten Respekt an dich.
Wenn ich mal die Zeit und den "Nerv" für sowas aufbringen kann, dann will ich es aber mindestens genau so gut wie bei dir machen.
WOW.
Werden deine Berichte weiter mit Spannung verfolgen.
Grüße
Venom



die geilste steuerung die ich bis jetzt gesehn hab
Respekt
Frontplatte selber geschweist ?
mfg ilker
Jope wirklich sehr schöne arbeit, dickes lob!
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
Danke euch allen!
@ Ilker:
Also die Fronplatte wurde gelasert, d.h. die Löcher und Ausschnitte wurden gemacht. Ich hab im Gehäuse selber die Nähte verschweißt und die kleinen Halterungen angeschweißt, dass man die Platten miteinander verschrauben kann.
@Fightclub:
Danke
@ Ilker:
Also die Fronplatte wurde gelasert, d.h. die Löcher und Ausschnitte wurden gemacht. Ich hab im Gehäuse selber die Nähte verschweißt und die kleinen Halterungen angeschweißt, dass man die Platten miteinander verschrauben kann.
@Fightclub:
Danke

Tag 10
ja jetzt bin ich bei Tag 10 angelangt und man kann sagen, dass (von der Beleuchtung her gesehen) die Pergola fertig ist! Heute bin ich mit dem Verkabeln fertig geworden
Gerade hab ich noch ein paar Bilder gemacht:
alle warm-weißen mit orange: hier von schräg unten:
so und nun kommen die interessanten Bilder
hier volle Power Zusatzbeleuchtung über dem Tisch abgedreht
jetzt nur noch warm-weiß und orange
nur noch warm-weiß
nur orange nur weiß nur Zusatzbeleuchtung orange + weiß alles abgedimmt Alle Bilder wurden mit der gleichen Blende, Verschlusszeit und ISO gemacht, um einen schönen Vergleich zu sehen.
Das ist das fertige Steuerpult jetzt fest verankert: jetzt mal mit der Abdeckung jetzt das ganze nochmal aus einer anderen Ansicht:
Von der Verkabellei hab ich keine Bilder aber ich denke es kann sich jeder vorstellen, wie Kabel so aussehen. Das Dach ist jetzt auch schon drauf fehlt nur noch die Beschattung.
Ich hätte den ganzen Abend mit den verschiedenen Farben spielen können. Das ist der Hammer, welche Effekte sich da einstellen lassen.
Neue LED-Pläne gibts auch schon wieder. Mal schaun, was draus wird. Also bis dann...
Grüße
ja jetzt bin ich bei Tag 10 angelangt und man kann sagen, dass (von der Beleuchtung her gesehen) die Pergola fertig ist! Heute bin ich mit dem Verkabeln fertig geworden

alle warm-weißen mit orange: hier von schräg unten:
so und nun kommen die interessanten Bilder

hier volle Power Zusatzbeleuchtung über dem Tisch abgedreht
jetzt nur noch warm-weiß und orange
nur noch warm-weiß
nur orange nur weiß nur Zusatzbeleuchtung orange + weiß alles abgedimmt Alle Bilder wurden mit der gleichen Blende, Verschlusszeit und ISO gemacht, um einen schönen Vergleich zu sehen.
Das ist das fertige Steuerpult jetzt fest verankert: jetzt mal mit der Abdeckung jetzt das ganze nochmal aus einer anderen Ansicht:
Von der Verkabellei hab ich keine Bilder aber ich denke es kann sich jeder vorstellen, wie Kabel so aussehen. Das Dach ist jetzt auch schon drauf fehlt nur noch die Beschattung.
Ich hätte den ganzen Abend mit den verschiedenen Farben spielen können. Das ist der Hammer, welche Effekte sich da einstellen lassen.
Neue LED-Pläne gibts auch schon wieder. Mal schaun, was draus wird. Also bis dann...
Grüße
abend
bin mehr als bafff
so ne geile Pergola hat kein 2ter auf der welt
einfach nur geil kann mir schon vorstellen wie es spaß macht mit den farben zu spielen an deim pult
nur für mich ist alles ein tick zu punktuell vll noch ein paar hp leds dazwischen und es ist perfect
mfg und schönes we ilker



so ne geile Pergola hat kein 2ter auf der welt
einfach nur geil kann mir schon vorstellen wie es spaß macht mit den farben zu spielen an deim pult
nur für mich ist alles ein tick zu punktuell vll noch ein paar hp leds dazwischen und es ist perfect
mfg und schönes we ilker
Wirklich eine sehr gelungene und zeitaufwendige Arbeit. Nun kannste dich mit deiner Familie hin setzten und freunden und mal ne runde Feiern
. Evtl. bekommste jetzt aufträge aus der nachbarschaft^^. Mir gefällt am besten Orange und Weiß alleine sowie beides zusammen. Ich finde Orange voll aufgedreht und Weiß gedimmt sieht sehr gut aus
. Ich wünsche dir natürlich viel spaß mit deiner Beleuchtung
.
mfg Sh@rk



mfg Sh@rk
Was soll ich sagen.
Ohne Worte.
Einfach GEIL.
Das sind doch Werbeaufnahmen, oder? - Perfekt.
Da hat sich der Aufwand mehr als zu 100% gelohnt,
Finanzieller Aufwand --> völlig egal; das ist einmalig.
Derart Projekte, wie auch diese von Andy, sind Projekte die jedem Neuling ihre inspirationen bringen, selbst auch etwas zu basteln. Selbst wenn es nur etwas kleines ist.
Mit der Veröffentlichung deines Werkes hast du also auch anderen etwas gutes getan. Ich wünsche mir hier öfters derart Projekte.
Deshalb der Rat an alle Anderen versucht es einfach etwas völlig Eigenes zu machen, dann kommt irgendwann soetwas bei raus.
Aus Anerkennung vergebe ich auch dafür von meinen Credits 300 Credits. Das sind doch Sachen die einen Neuling inspirieren sollen.
Viel Spass wünsch ich damit.
Grüsse Roybär
(Wegen Meiner kann mein Kommentar hier auch wieder gelöscht werden, oder in zwei Tagen, oder wann auch immer, Aber soetwas sollte dann doch honoriert werden, nicht Alles aber Soetwas hier dann doch. (ging an dich Chris
))
Ohne Worte.
Einfach GEIL.
Das sind doch Werbeaufnahmen, oder? - Perfekt.
Da hat sich der Aufwand mehr als zu 100% gelohnt,
Finanzieller Aufwand --> völlig egal; das ist einmalig.
Derart Projekte, wie auch diese von Andy, sind Projekte die jedem Neuling ihre inspirationen bringen, selbst auch etwas zu basteln. Selbst wenn es nur etwas kleines ist.
Mit der Veröffentlichung deines Werkes hast du also auch anderen etwas gutes getan. Ich wünsche mir hier öfters derart Projekte.
Deshalb der Rat an alle Anderen versucht es einfach etwas völlig Eigenes zu machen, dann kommt irgendwann soetwas bei raus.
Aus Anerkennung vergebe ich auch dafür von meinen Credits 300 Credits. Das sind doch Sachen die einen Neuling inspirieren sollen.
Viel Spass wünsch ich damit.
Grüsse Roybär
(Wegen Meiner kann mein Kommentar hier auch wieder gelöscht werden, oder in zwei Tagen, oder wann auch immer, Aber soetwas sollte dann doch honoriert werden, nicht Alles aber Soetwas hier dann doch. (ging an dich Chris

- balingertiger
- Mega-User
- Beiträge: 208
- Registriert: Mi, 30.08.06, 14:07
Wow
Sieht genial aus. Du has auch richtig schön gearbeitet.
Ich kann mir das einfach nur toll vorstellen, wenn man das Licht immer so dimmen kann, wie man will.
Fürs Essen etwas heller und beim gemütlichen Zusammensein wieder etwas wärmer...
Aber hoffentlich sind deine Gäste nicht genervt, wenn du die ganze Zeit damit rumspielst. Oder umgekehrt

Sieht genial aus. Du has auch richtig schön gearbeitet.
Ich kann mir das einfach nur toll vorstellen, wenn man das Licht immer so dimmen kann, wie man will.
Fürs Essen etwas heller und beim gemütlichen Zusammensein wieder etwas wärmer...
Aber hoffentlich sind deine Gäste nicht genervt, wenn du die ganze Zeit damit rumspielst. Oder umgekehrt

Sieht ja mal hammer geil aus, für jede Stimmung das richige Licht! Du hast mich zu was inspiriert was ähnlich aussehen wird, hoffe ich jedenfalls!




Also - ich würd mal sagen: Wir wissen, wo das nächste User-Treffen stattfindet!
Hallo ihr LEDler!
Ich lese jetzt schon eine ganze Weile im Forum mit, jetzt aber muss ich auch mal was schreiben.
Ich möchte demnächst eine LED-Leiste bauen und da mich deine Bilder beeindrucken, besonders das wo die orangen/weißen LEDs die Lichtkegel auf den Boden werfen, würde es mich mal interressieren welche LEDs du genommen hast. Sind das die 0,5W LEDs?
MfG
Mominik
Ich lese jetzt schon eine ganze Weile im Forum mit, jetzt aber muss ich auch mal was schreiben.
Ich möchte demnächst eine LED-Leiste bauen und da mich deine Bilder beeindrucken, besonders das wo die orangen/weißen LEDs die Lichtkegel auf den Boden werfen, würde es mich mal interressieren welche LEDs du genommen hast. Sind das die 0,5W LEDs?
MfG
Mominik
Also ich hab in meinen Leisten nur 5mm Leds verbaut. Die 0,5W seh ich heute zum ersten mal
Es kommt halt darauf an, was du beleuchten willst.
Ansonsten kannst du z.B. die hier nehmen:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-1V.html

Es kommt halt darauf an, was du beleuchten willst.
Ansonsten kannst du z.B. die hier nehmen:
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-1V.html