

oder du pimpst mal dein mäher mit led´s wie z.B. unterboden beleuchtung usw.
mfg Pacio
Moderator: T.Hoffmann
58 LEDs und 58 Widerständeguardi hat geschrieben:Eine echt super Arbeit ! Wieviel Widerstände sind denn da drauf ?
Ich fands schwieriger, die Dinger in die Platine zu bekommenPacio hat geschrieben:sehr schön , die idee mit den widerständen ist super. war es nicht bisschen schwer die so zu löten? ^^
Hatte die LEDs schon mit Vorwiderständen bestellt und wollte jetzt nicht noch neue Widerstände kaufenSh@rk hat geschrieben:Mh ich bin natürlich auch auf das endergebniss gespannt, aber warum haste die Led's nicht in reihe geschalten?
Mh evtl. noch einen ins + Kabel einen dicken Widerstand? Wäre evtl. eine einfache lösung.1. die theoretisch berechnen widerstände die du dazu bekommt sind eigentlich immer zu klein
Und mit der Hitze, darüber habe ich garnicht nachgedacht, stimmt :/ Aber ändern kann ich daran jetzt ja eh nichts mehr.. Aber dein Cluster stand ja immer auf einer Stelle oder? Meiner bewegt sich ja und vllt erhitzt er sich nicht so?
In einem geschlossenen Behälter hat ein Lüfter aber keinen Sinnguardi hat geschrieben: Ich bin sicher, dass die Rundumbewegung für eine gute Kühlung sorgen wird. Hat ja die gleiche Wirkung wie ein Lüfter.
Nee, wie schon auf Seite 1 geschrieben fahren wir öfters mal über die Straße.Doc_McCoy hat geschrieben:Eigentlich eine ganz gute Idee!![]()
Aber für was brauchst du eigentlich das Rundumlicht? Zum Rasen mähen?![]()
![]()
Geht nich, weil Heißkleber drauf istCyberhofi hat geschrieben:Kam mir auch so in den sinn, so ältere Teile haben ja meistens 6V... Das wärs ja, alle widerstände nochmal runter und alles neu...