
also ich hab vor mein Computer Gehäuse mit LED's
zu verschönern und einige Lichtspiele einzubaun.
Zunächst einmal möchte ich einen Schriftzug "NEMESIS" beleuchten.
Der Schriftzug ist in einer Aluminiumplatte ausgestanzt und dahinter sitzt eine Plexiglasplatte.
Die original Plexi. Platte hat, schwer zu erklären ^^, eine geriffelte Rückseite und in die Vorderseite sind
die einzelnen Buchstaben drauf. Welche allerdings abstehen und somit in das Alublech eingsteckt werden können.
Aufjedenfall möchte ich dahinter ein Lauflicht, welches sich linear aufbaut und wieder abbaut, basteln um die einzelnen Buchstaben beleuchten zu lassen.
Das Problem allerdings dabei ist das ich die einzelnen LED's voneinander trennen muss um zu vermeiden das die
benachbarten Buchstaben indirekt beleuchtet werden.
Meine Frage an euch:
Soll ich das original Plexiglas benutzen oder eine einfache plexiglasscheibe in einzelne Stücke schneiden und
hinter die Buchstaben kleben. Dann kann ich sie mit einer Wand oder einem Alufolien-Schirm voneinander trennen.
Desweiteren. Soll ich das Plexiglas milchig machen oder net? Ich denk jetz schon sonst strahlt ja nurn Punkt raus und net der volle Buchstabe.
Die Schaltung hab ich ja bereits gebaut und liegt bereit. Jetzt muss ich das nurnoch am Gehäuse verwirklichen.
Des wärs fürs erste.
Weitere Fragen folgen. Wenn ihr Fragen habt postet sie einfach.
Ich versuch auchnoch ein Bild von dem original Plexiglas zu erstellen und hochzuladen.
Hab no was vergessen:
Falls ihr Farbvorschläge habt. lasst die mal da.
Also ich hab vor den Schriftzug in grün zu beleuchten.
MFG Toby
