Fensterfront beleuchten

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Neoman
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.06.07, 08:45

Mi, 13.06.07, 08:57

Hallo,

habe hier sehr viele interessante Artikel gefunden.
Nun möchte ich mein erstes Projekt planen.

Nächste Woche bekommen wir im Wohnzimmer ein bodentiefs Fenster geliefert.
Nun möchte ich etwas Lichtstimmung in den Raum bringen, durch eine LED Zeile direkt vor dem Fenster am Boden.
Es sollen RGB LEDs sein, damit man auch verschiedene Farbtöne ablaufen lassen kann.
Das Fenster ist 3 m breit.
Nun fragen:
1) muß ich wirklich 10 RGB Leisten einsetzen oder reichen auch 5 gleichmäßig verteilt ?
2) welche LED Leisten sind dafür am besten geeignet ?
3) wo bekomme ich eine passende Lichtleiste in die ich die Module einschieben kann ?
4) wie ist die Helligkeitsausbeute der RGB-Leisten ?
5) um die 5-10 Leisten anzusteuern brauche ich einen Multifunktions RGB LED Controller, wo gibts die passende BDA ?
6) wie muß ich das Netzteil dimensionieren ?

Gruß

Neoman
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Mi, 13.06.07, 09:55

Ganz einfach ;)

Also erstmal würde ich ein paar RGB Leisten nehmen undzwar diese
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... m-12V.html
Normal bräuchtest du 10 Leisten um auf 3 Meter zu kommen, aber du kannst die ja auch verstezen sodass du nur 5 Leisten oder weniger brauchst.

Danach brauchst du noch nen passenden Controller
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... oller.html

und nen Netzteil
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... --12V.html

So das sollte reichen ;)

Die Flatleisten kannst du in ein Aluprofil ausdem Baumarkt einbauen ;) Sieht superedel aus, aber du bekommst die Leisten mit montage zubehör, dann könntest die direkt ans Fenster montieren

Die Lichtausbeute ist sehr gut ;) Es steht dort als Angabe 110 lumen, also genau richtig für dein Projekt

hhm deine Anderen Fragen sind nun überflüssig, denn mit den 3 Artikel kannst du sofort loslegen ohne weiteres kaufen zu müssen..........
Neoman
Mini-User
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 13.06.07, 08:45

Mi, 13.06.07, 10:36

Hallo,

wo ist der Unterschied zwischen:

http://www.leds.de/product_info.php?inf ... m-12V.html
und
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... m-12V.html

abgesehen vom Preis und Abmessung ?
Wie groß ist die Farbabweichung der einzelnen LEDs in einem Strip ?
Ist es störend ?

Die Idee mit dem Alu Profile finde ich gut, nur wie bekommt man es staubdicht ?

Gruß

NeoMan
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

Mi, 13.06.07, 11:55

also die unterscheiden sich dadurch, das die einen SMD Leds sind, das sind winzig kleine Leds und die anderen 5 mm leds sind......

also ich würde die SMD leds nehmen ;) haben großen abstrahlwinkel und sind halt klein und süß ^^
ne Farbabweichung gibt es keine, bis sehr gering...... schau doch mal auf deren Wellenlängen

hhm ich würde sie im Aluprofil mit doppelseitigen Klebeband oder einer dünnen schicht heisskleber verkleben
Antworten