{HowTo} ~ CPU Auslastungsanzeige

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 05.05.07, 13:57

jop vielen dank mario159. Wegen den Farben habe ich ein tipp, wenn das jemand nach baut, dann kann er zum testen erstmal Diffuse Led's nehmen, denn mit dem Programm, kann man wie man auf den Video sieht verschiedene sachen einstellen, und das mit Grün Gelb Orange Rot, ist sicherlich der Klassiker ;-). Also es sind keine Grenzen gesetzt^^.

mfg Sh@rk
Orlando
User
User
Beiträge: 12
Registriert: Fr, 04.05.07, 19:40
Wohnort: Bochum

Sa, 05.05.07, 14:10

Ok hast du schön gemacht bin vielleicht gestern ein bischen übers ziel geschossen!
Und endschuldige mich für meinen geistigen dünnschiss, war auch ein bischen betrunken;)
Aber ehrlich ich verstehe es immer noch nicht warum sowas gebastelt wird.
Kuckt euch mal die LCD Module mit den Besteuerungen bei Wassergekühltencomputern an, gibt einige Herrsteller die wirklich nette sachen gemacht haben. Aber diese sind dann nicht so aufdringlich;)

MFG Orlando
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 05.05.07, 14:39

Okay entschuldigung vorerst angenommen, und alkohol ist keine ausrede ;-). Ich habe das einfach gebaut, weil es mir gefällt, und es interresannt ist zu sehen wie die CPU gerade beansprucht wird, und warum soll ich es verstecken, man kann alles preis geben was man will, bei den ein oder anderen gibt es mehr oder weniger interresenten 8)

mfg Sh@rk
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Mo, 21.05.07, 16:50

Sooo...ich hab da nochmal ne frage --> Gibt es das Programm auch für XP?

Bei mir läuft das nicht...entweder liegt das an meinem Rechner oder meinen Windoof oder das programm ist nur für 95/98/2000/NT ausgelegt...

Auf der HP von denen steht ja auch nichts von XP --> hat jemand ne idee?

Ich finde das sieht geil aus! Super arbeit! Über geschmäcker lässt sich ja streiten :D

MFG Mulde
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 21.05.07, 17:40

Hi, vielen dank erstma, also ich selber habe persönlich Windows Xp Profesional glaube servicepack 1, und da läuft das, du hast aber auch alles richtig verlötet? Also wenn du das Programm drauf hast, sollte die anzeige (serfern sie eingeschalten ist) gleich beim hochfahren wenn du im Windows bist von selbst an gehen. Aber das Prog ist für XP auch geeignet.

mfg Sh@rk
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Di, 22.05.07, 12:47

ne verlötet hab ich noch nichts...wollte eigendlich nur mal das programm angucken :D

also geht das nur wenn man die hardware angeschlossen hat?


ich will das aber warscheinlich nachbauen , mir fehlt allerdings boch n bauteil --> ich hab nur nen 74HC244...geht der auch?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 14:45

Bin mir nicht ganz sicher, das ist ja ein 8BIT Bustreiber, bin mir net sicher, nehm lieber das was ich verwendet habe. Ja also das Prog mh kann man auch an machen ohne Hardware, aber ohne Hardware sieht man ja dann nix ;-).

mfg Sh@rk
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Di, 22.05.07, 18:23

ich wollte das auch nur mal angucken was man da so rumstellen kann :D

ich guck mal den schaltplan von deinem ic und den von meinem an...vllt lässt sich da ja noch was machen ;-)
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Do, 31.05.07, 21:18

So ich hab das Problem immernoch:

Immer wenn ich LEDMeter starten will kommt eine Fehlermeldung: "Could not start PDH monitor"

Kann mir einer Helfen?

Als Betriebsystem hab ich XP Sp2

MFG Mulde
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 01.06.07, 13:05

ja also wenn du das Programm startest, klickst du ja auf ein bestimmtes Symbol was irgendwie grün sein sollte, wenn du da einmal draufgeklickt hast aktiviert sich erst das Programm, aber um da sachen einstellen zu können musst du ein 2. mal auf das Symbol klicken, dann sollte auch dieses Fenster angezeigt werden Bild

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Fr, 01.06.07, 13:08

Sh@rk hat geschrieben:ja also wenn du das Programm startest, klickst du ja auf ein bestimmtes Symbol was irgendwie grün sein sollte, wenn du da einmal draufgeklickt hast aktiviert sich erst das Programm, aber um da sachen einstellen zu können musst du ein 2. mal auf das Symbol klicken, dann sollte auch dieses Fenster angezeigt werden

mfg Sh@rk
er kriegt es ja nichtmal gestartet :roll:

@LED-Mulde, hast du es mal neu installiert, drüber installiert, deinstalliert und wieder installiert, in einen anderen Ordner installiert?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 01.06.07, 13:11

@Fightclub Wenn ich das Prog so anmache kommt dann nach kurzer zeit der selbe fehler, aber ich weis ja nicht ob er schon 2x hintereinander auf das Symbol geklickt hat... dann kann es ja mit den starten auch nix werden ;-).

mfg Sh@rk
LED-Mulde
Super-User
Super-User
Beiträge: 60
Registriert: So, 14.01.07, 19:08
Wohnort: KNE in S-H

Fr, 01.06.07, 13:57

SO ich hab alles ausprobiert... mehrfach hintereinander gedoppelklickt(auf das grüne symbol mit den leds und dem cpu drauf wo ledmeter.exe druntersteht), neu installiert usw...

immer diese komische meldung...

na ja trotzdem danke

MFG Malte
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 01.06.07, 15:54

Mh komisch, aber ich kenne auch noch kein Patch oder so für das Programm... Mh aber ich denke es wird daran liegen, wenn du nix angeschlossen hast, das dann auch nix passiert...

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
jasonJT
Super-User
Super-User
Beiträge: 63
Registriert: Di, 21.11.06, 16:17

Di, 12.06.07, 18:18

Schöner Mod, meine Frage wäre ob man das irgendwie auch über PCI oder so ansteuern könnte, dann würde ich mir sowas für den Tower selbst bauen, und das ganze sollte dann wie beim TaskManager aussehen, diese kleinen Strichen die dann eben nach oben wandern, nur erst von USB oder COM raus dann wieder in den Tower rein ist ein bisschen umständlich...

Gibst da ne Möglichkeit?

mfg
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 12.06.07, 18:21

Ja es gibt eine möglichkeit, leider noch nix mit dem PCI steckplatzt. Aber wenn du geschickt im Löten bist, kannste einfach vom Parallel Port die Anschlüsse die gebraucht werden abklemmen sprich einfach kabel hinten am mainboard am Parallel Port anlöten, und so haste sie gleich drine, strom kannste ja sowieso vom NT nehmen ;-). Das wäre auf jedenfall eine einfache möglichkeit, aber pass mir ja mit dem löte auf, nicht zu lange, und sauber, keine kontakte sollen zusammen kommen, aber das weiste ja.

mfg Sh@rk ;-)
KB
Super-User
Super-User
Beiträge: 92
Registriert: Fr, 15.09.06, 21:37
Kontaktdaten:

Di, 12.06.07, 18:40

Naja am Mainboard selber rumlöten würde ich jetzt nicht unbedingt machen. Ich würde da so eine PCI-Karte für einen weiteren Parallelport kaufen. Denn wenn was kaputt geht geht dann wohl nur die Karte kaputt.
Benutzeravatar
jasonJT
Super-User
Super-User
Beiträge: 63
Registriert: Di, 21.11.06, 16:17

Di, 12.06.07, 18:44

Wenn ich mir aber so eine extra Karte kaufe dann habe ich ja wieder die Anschlüsse drausen.. Oder sind die ohne große Schwierigkeiten abzulöten?

mfg

€: Funktioniert das ganze auch mit USB? Dann könnte ich ja z.B. sowas hier nehmen http://www.alternate.de/html/productDet ... tno=FPUV02 und die Anschlüsse ablöten oder?

€²: Funktioniert das bei jedem Motherboard?

€³: Perfekt wäre es ja natürlich wenn man das ganze irgendwie in den Task-Manager integrieren könnte, dann müsste nicht noch ein weiter Programm im Hintergrund laufen, aber das wird nicht so leicht gehen oder?
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 12.06.07, 21:26

Mh über USB habe ich es bisher noch nicht gesehen, diese Diversen Signale die kommen ja nur auf dem Parallel Port! Ja wenn du nicht am mainboard löten möchtest, dann kaufe dir ne karte für den PCI Slot, und löte einfach die Kontakte hinten druf auf die Karte die Kabel darauf, dann sollte das auch gehen! Mh im Taskmanager kp ob das geht, ich glaube erstmal nicht...

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Bi-33
Super-User
Super-User
Beiträge: 57
Registriert: So, 03.06.07, 19:51

Mi, 13.06.07, 13:37

Wirklich der Hammer sh@rk!!
UNd was diesen Orlando angeht gib ich mario159 Recht!! :x :x

Gruß Bi-33
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mi, 13.06.07, 14:24

Jope vielen dank, freue mich das der thread mal wieder "ausgegraben ist" und es immer noch einigen gefällt ;-).

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 17.06.07, 18:04

Mh wo ich gerade ein Bild für mein How² (LED Artikel / Schaltkasten How²) herraus suchen wollte ist mir aufgefallen das hier ja noch gar nicht der Link mit drine ist in diesen thread. Welcher link?
Dieser hier klick.
811_10_20.jpg
811_16_12.jpg
Da hatte ich auch mal ein kleines How² gemacht für einen kleinen schaltkasten für die CPU Auslastungsanzeige, denn da habe ich auch das selbe Kunststoffgehäuse verwendet wie bei diesen How² klick
Evtl. bauen es ja ein paar leute nach, die auch eine externe CPU Auslastungsanzeige gebaut haben. Ich weis das der verlinkte thread schon älter ist, aber ich hatte gedacht das ich ihn schon hier hinein gestellt habe *g*.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 07.07.07, 00:21

So da ich so fasziniert von meine CPU Auslastungsanzeige bin, musste ich mal ein video machen. So setzte ich mich gestern mal hin und habe mir mal etwas das videobearbeiten bei gebracht. Das heist das dieses folgende verlinkte video mein erstes selbst bearbeitetes video ist. Ihr könnt natürlich nicht viel erwarten, aber ich bin etwas stolz drauf ;-).

http://youtube.com/watch?v=eFAVDLpf9T8

mfg Sh@rk
Pacio
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 137
Registriert: Mi, 09.05.07, 17:55

Sa, 07.07.07, 07:56

joa super idee, hast richtig gut umgesetzt, nur leuchtet das nicht bisschen in die augen ? beim zocken nervt das doch würde ich mal sagen oder?

und hast du da ein und ausschalter?


mfg Pacio
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Sa, 07.07.07, 09:59

Wenn du etwas hoch scrollst und lesen tuhst, wirst du zwei Bilder sehen wo ich eine Box mit an und aus schalter gebaut habe ;-). Ach ja in die augenstrahlt das ganze nicht, denn ich habe es bei der tastatur angebracht und scheint nur auf mein bauch^^.

mfg Sh@rk
Antworten