Glasschrankmodding
Moderator: T.Hoffmann
Hi ich bins wieder, der Josh!
Hab es nun endlich geschafft mein zweites Projekt halb-fertig zu stellen. Wie angekündigt ist das der Glasschrank meiner Eltern. Die Gläser darin sind teilweise geschliffen und in tollen Farben. Um das ganze richtig in Szene zu setzen, musste man normalerweise Leuchtstofflampen an den hinteren Spiegeln anbringen. Da diese aber sehr warm werden und viel Strom verbrauchen beim zünden, haben wir das gelassen.
Meine Mutter meinte dann vor ca. 1 Monat, dass ich das ganze doch mit „meinen LED’s“ machen könnte. Da ich diese Idee gut fand, immer neue Übungsobjekte suche und natürlich ein ganz lieber Sohnemann bin stimmte ich zu. Das Ergebnis seht ihr hier!
Schema
Leitungsführung
Mittlere LED-Leiste
Obere und untere LED-Leiste
Stromversorgungsplatine (5cm x 6cm)
Schrank beleuchtet
Seitliche Aufnahme
Jetzt bitte bewerten!!!
PS. Es folgen weitere Bilder des oberen Schranks. Darin sind dann viele blaue Gläser zu finden.[/img][/list][/code]
Hab es nun endlich geschafft mein zweites Projekt halb-fertig zu stellen. Wie angekündigt ist das der Glasschrank meiner Eltern. Die Gläser darin sind teilweise geschliffen und in tollen Farben. Um das ganze richtig in Szene zu setzen, musste man normalerweise Leuchtstofflampen an den hinteren Spiegeln anbringen. Da diese aber sehr warm werden und viel Strom verbrauchen beim zünden, haben wir das gelassen.
Meine Mutter meinte dann vor ca. 1 Monat, dass ich das ganze doch mit „meinen LED’s“ machen könnte. Da ich diese Idee gut fand, immer neue Übungsobjekte suche und natürlich ein ganz lieber Sohnemann bin stimmte ich zu. Das Ergebnis seht ihr hier!
Schema
Leitungsführung
Mittlere LED-Leiste
Obere und untere LED-Leiste
Stromversorgungsplatine (5cm x 6cm)
Schrank beleuchtet
Seitliche Aufnahme
Jetzt bitte bewerten!!!
PS. Es folgen weitere Bilder des oberen Schranks. Darin sind dann viele blaue Gläser zu finden.[/img][/list][/code]
sehr schön gemacht und geiles ergebniss
mfg ilker
mfg ilker
Jop schaut wirklich gut aus weiter so.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
absolute Geschmacksache, mir gefällts nicht.Zu punktuelles Licht, die Reflexe auf den Gläsern machen alles zu unruhig.Ein weiches Licht ala Leuchstoffröhre die sich in den Gläsern spiegelt würde mir besser gefallen.Aber Kabelkanäle mit LEDs sind nunmal in.
Ich finds auch gut. Es ist ja auch nicht nur das optische Ergebnis, sondern ich schau auch immer ein wenig auf die Idee, den Aufwand, und nicht zu vergessen die Begeisterung, die einen zu so etwas bewegt. Also selbst wenn ich etwas nicht unbedingt zu Huase ebenso machen würde, kann ich das trotzdem honorieren.
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
Ich finde das Projekt voll und ganz gelungen. Echt der Hammer wie jedes einzelne Glas zur Geltung kommt. Mir gefällt auch, dass es im kommpletten Schrank gleich hell ist und somit keine Kontrastunterschiede vorkommen.
Kannst du uns mal bitte sagen welche Leds du verwendet hast und wie viele?
@Gil: Sorry, deine Meinung kann ich nur sehr schlecht nachvollziehen...
Kannst du uns mal bitte sagen welche Leds du verwendet hast und wie viele?
@Gil: Sorry, deine Meinung kann ich nur sehr schlecht nachvollziehen...
- Gundom
- Ultra-User
- Beiträge: 831
- Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
- Wohnort: Willingen (Upland)
- Kontaktdaten:
mir gefällt es ebenfalls sehr gut. sehr schön in szene gesetzt, wies so schön heißt.
bin immernoch am überlegen, ob ich genau sowas an der vitrine mit den modelautos meines vaters mache.
ist aber schonmal eine gute inspiration.
mfg
Dom
bin immernoch am überlegen, ob ich genau sowas an der vitrine mit den modelautos meines vaters mache.
ist aber schonmal eine gute inspiration.
mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Do, 10.05.07, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
sieht echt supi aus wie wenns so gekauft wäre, sehr proffessionel!
mußt Du auch nicht, Meinungen sollten in einem Forum nur akzeptiert werden oder eben komentiert.Ich bleib dabei, zu punktuell und nicht professionel.Um z.B. Gläser zur Geltung zu bringen (Fotografie,Werbung) werden quadratmeter große Flächen eingespiegelt, weils einfach schöner aussieht.
@Gil: Sorry, deine Meinung kann ich nur sehr schlecht nachvollziehen...
Aber natürlich sind die Kabelkanäle toll geworden und die LEDs super angeordnet und leuchten prima.
Wems gefällt soll glücklich sein.
@gil: versuchs mal mit http://www.leuchtstofflampe.de. ich denk da bist du besser aufgehoben wenn du nichts von led's hältst!!!
Ich halte sehr viel von LEDs, aber nicht in allen Lebenslagen.Nur weils LED sind muß ich nicht alles damit toll finden!
Ich habe in meiner Vitrine übrigens auch LEDs verbaut,ist schon über ein Jahr her, aber habe sie mit einem Diffusionsrohr versehen, mir gefällts,Anderen vielleicht nicht,so isses halt.
Ich habe in meiner Vitrine übrigens auch LEDs verbaut,ist schon über ein Jahr her, aber habe sie mit einem Diffusionsrohr versehen, mir gefällts,Anderen vielleicht nicht,so isses halt.
hi Josh
die Schrank innen Beleuchtung sieht nicht schlecht aus, ich könnte das ganze mir auch mit anderen Farben gut vorstellen oder
die Schrank innen Beleuchtung sieht nicht schlecht aus, ich könnte das ganze mir auch mit anderen Farben gut vorstellen oder

@bison011: Ich bin der meinung in einem Wohnzimmerschrank sollte man nicht mit unterschiedlichen farben experimentieren. Das weise licht kann ja auch noch indirekte zimmerbeleuchtung genutzt werden.
@obi:
Die leds jedes kanals hab ich in reihe geschalten, also immer 4 stück hinter einander. die drei kanäle jeder seite hab ich dann parallel geschalten und zum schluss die rechte und die linke seite auf der kleinen leiterplatine zusammengeführt. ich hoffe diese erklärung reicht dir. sollte das nicht der fall sein sag mir bescheid und du bekommst noch ein paar fotos und zeichnungen!
ach ja und die spannung beträgt 12V und wird von nem normalen netzteil geliefert.
liebe grüße josh
Die leds jedes kanals hab ich in reihe geschalten, also immer 4 stück hinter einander. die drei kanäle jeder seite hab ich dann parallel geschalten und zum schluss die rechte und die linke seite auf der kleinen leiterplatine zusammengeführt. ich hoffe diese erklärung reicht dir. sollte das nicht der fall sein sag mir bescheid und du bekommst noch ein paar fotos und zeichnungen!
ach ja und die spannung beträgt 12V und wird von nem normalen netzteil geliefert.
liebe grüße josh
Kein Widerstand? Wenn nicht, dann bitte nicht nachmachen obi!
LEDs sollten mit Widerständen betrieben werden, um ihre Lebensdauer und Leuchtkraft zu erhalten
LEDs sollten mit Widerständen betrieben werden, um ihre Lebensdauer und Leuchtkraft zu erhalten

@berni:
mach de augen auf und lapp ne nur *Haufen*. hast du dir die bilder mal angeschaut? Was sollte denn das kleine blaue ding auf der platine sein! also meiner meinung nach ist das ein widerstand!!! wenn du nur rießige kohleschichtwiderstände nimmst kann ich nichts dafür! also mach de augen vor deinem mund auf!!!
mach de augen auf und lapp ne nur *Haufen*. hast du dir die bilder mal angeschaut? Was sollte denn das kleine blaue ding auf der platine sein! also meiner meinung nach ist das ein widerstand!!! wenn du nur rießige kohleschichtwiderstände nimmst kann ich nichts dafür! also mach de augen vor deinem mund auf!!!
@ bi-33
24 Stück. also links 12 und rechts 12. und diese 12 hab ich dann noch auf 3x4 auf jede etage des schranks aufgeteilt. das gleiche mach ich noch bei dem schrank obendrüber. der ist genau so aufgebaut.
24 Stück. also links 12 und rechts 12. und diese 12 hab ich dann noch auf 3x4 auf jede etage des schranks aufgeteilt. das gleiche mach ich noch bei dem schrank obendrüber. der ist genau so aufgebaut.
Echt klasse Arbeit =) Vorallem so was von einfach, für Anfänger echt nen guten Einstieg !
@ Gil
möglicherweise sind wir alles Hobbybastler ! Wenne was prof. haben willst, dein Problem !wenn wir es noch professioneller machen möchten, würden wir uns für paar hundert euronen die prof. Led leisten aussem shop kaufen !
Sein Materialwert liegt bei ca. 4 - 5 € + ne Menga Spaß am basteln!
Fazit:
Ich würde lieber nach dieser Anleitung bauen, anstatt mit was fertiges zu holen !
PS: Bei selbstgemachten Sachen kann man schön was herzeigen
@ Gil
möglicherweise sind wir alles Hobbybastler ! Wenne was prof. haben willst, dein Problem !wenn wir es noch professioneller machen möchten, würden wir uns für paar hundert euronen die prof. Led leisten aussem shop kaufen !
Sein Materialwert liegt bei ca. 4 - 5 € + ne Menga Spaß am basteln!
Fazit:
Ich würde lieber nach dieser Anleitung bauen, anstatt mit was fertiges zu holen !
PS: Bei selbstgemachten Sachen kann man schön was herzeigen

@Mr3xX:
Danke, so seh ich das auch. vor allem machts ein stolz wenn man sagt: "habs selbst gemacht!".
Danke, so seh ich das auch. vor allem machts ein stolz wenn man sagt: "habs selbst gemacht!".