Steuerung von LEDs

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Fr, 18.05.07, 13:54

jetzt muss du mir nur noch sagen, wofür ich das genau brauche. denn sowas hat bis jetzt niemand erwähnt.

mfg
Dom
Zuletzt geändert von Gundom am Sa, 19.05.07, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Fr, 18.05.07, 14:11

Doch, ich hatte das erwähnt! Ich hatte dazu geschrieben, dass Du nicht unbedingt ein Entwicklungsboard brauchst... ;-)

Habe ich nie gekauft, da mir STK500 und größer immer zu teuer waren und so habe ich mich mittlerweile dran gewöhnt immer direkt auf der echten Applikationsbasis aufzubauen und mit dem ISP-Dongle zu programmieren... :D

Allerdings habe ich dann und wann mal das Steckbrett gequält, da wäre so ein Entwicklungsboard ganz hilfreich gewesen...naja, wie auch immer, das Ding ist für den Preis bei Pollin super interessant, weil Du da auf die schnelle mal eben was testen kannst...einfach den entsprechenden Atmel drauf und schon kann es losgehen...für € 15,00 wirklich ne Überlegung wert!
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

Fr, 18.05.07, 15:10

verzeih. habs vergessen.

nun gut.
was meint ihr, wieviel mich so eine ausrüstung kostet??
bis dass ich diese ATMEGA beschreiben und betreiben kann?

mfg
Dom
DaCHRlS
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 293
Registriert: Mo, 07.05.07, 10:44
Wohnort: Herne / NRW
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 15:06

20 Euro wären möglich mit dem Pollin Board...ist vielleicht für den Start auch nicht verkehrt...

Alternativ nimmst Du ein Steckbrett und Markus' Mini-Modul-Set inkl. Programmer, genau damit habe ich damals auch angefangen:
ATMega8 Mini-Modul-Set
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 10:31

hopla!! nen komplettes set. nicht schlecht. vielen Dank chris
koomm ich den billiger weg, bzw einfacher, wenn ich das set nehme, oder ist es besser sich die sachen einzelnt zusammen zu kaufen?

mfg
Dom
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 12:01

Nachdem ich das hier alles so sehe... frage ich mich, was ist besser? Die Chromoflex oder das was hier vorgestellt wird?

Also die Chromoflex ist ja schonmal teurer... und selber Programmieren kann man die auch nicht ....

hmmm
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 12:10

ich habe mich shcon für diese art der steuerung entschieden? gefällt mir besser und ist universeller.

vor allem das programmieren ist klasse. und wenn man einmal das zeug hat kostet dieses atmega nur 2 € . keinding also.

mfg
Dom
Antworten