Ich möchte mal hier mein Projekt on stellen

Und zwar habe ich vor mein Zimmer voller LED's zu bauen

Als allererstes habe ich mir eine Steuerung gebaut die so aussieht.
Hier sieht man die Box im geöffnetem Zustand... sozusagen das Innenleben...
Jetzt nur das unterteil und man sieht einmal das Netzteil(aus einem Windows 3.11 Computer ausgebaut

Nochmal beide
Hier sieht man nun die Oberseite und die Schalter um alles zu Kontrollieren. Wie z.B. sind dort 4 Taster drauf um die Programme von der Chromoflex auszuwählen. Weitere Info später

Soooooooo das ist erstmal nur die Box...
Funktionen der Box:
- Eingebauter Netzteil (12V; 5A)
- Eingebaute Chromoflex (meine zweite, da die erste wegen ausversehen Umpolung direkt in die Luft gegangen ist. Es gibt auch hier im Forum nen Thread dazu)
- Steuerung der Chromoflex anhand vier Taster
- 3 Kontroll LED's (Rot, Grün, Blau)
- Hauptnetzschalter mit Schlüssel
- Schalter mit Funktion - Chromoflex an/Aus/LED's kriegen Spannung
- 3 Schalter um die drei LED Farben manuell zu steuern mit der möglichkeit - Über Chromoflex steuern/AUS/Konstant AN
- 2 Schalter die dafür da sind, das ich meine Spannungsquelle trenne... hatte es vorgesehen das ich z.B. Leisten Rechts und Leisten Links unabhängig ein und ausschalten kann... aber die Polung in den Leisten ist immernoch die gleiche.
- Eine 10A (Mittelträge-) Sicherung (der Strom fließt nur dadurch wenn die Chromoflex auf ausgeschaltet ist aber Konstant AN).
- Aus der Kiste geht ein grauer Kabel raus, der für die Steuerung der Chromoflex über meinem PC.
Das wars eigentlich auch schon.
Die Stecker sind einmal 15poliger Sub-D Stecker, der Boden und Deckel verbindet und die LED Leisten werden an einen 9 Poligen Sub-D Stecker angeschlossen
Verpolt habe ich alles so:
15poliger Sub-D :
1.)Spannung aus dem Netzteil, Polung +
2.)Spannung aus dem Netzteil, Polung -
3.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Rot, Polung -
4.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Grün, Polung -
5.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Blau, Polung -
6.)Spannung aus der Chromoflex, Polung +
7.)Spannung in die Chromoflex, Polung +
8.)Spannung in die Chromoflex, Polung -
9.)10A - Sicherung
10.)10A - Sicherung
11.)Taster 1
12.)Taster 2
13.)Taster 3
14.)Taster 4
15.)Taster GND
9poliger Sub-D:
1.)Pluspol
2.)Minuspol Rot (Schalter1)
3.)Minuspol Grün (Schalter1)
4.)Minuspol Blau (Schalter1)
5.)Minuspol Rot (Schalter2)
6.)Minuspol Grün (Schalter2)
7.)Minuspol Blau (Schalter2)
8.)/
9.)/
Fotos der Leiste stelle ich heute Abend rein, da ich die noch richten muss... die scheint mir zuviel an die Wand.
MfG
Bond999