Mein erstes "großes" Projekt bei und mit Lumitroni

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 18:38

Ahoi Matrosen,

Ich möchte mal hier mein Projekt on stellen :-)

Und zwar habe ich vor mein Zimmer voller LED's zu bauen :-P

Als allererstes habe ich mir eine Steuerung gebaut die so aussieht.

Bild
Hier sieht man die Box im geöffnetem Zustand... sozusagen das Innenleben...

Bild
Jetzt nur das unterteil und man sieht einmal das Netzteil(aus einem Windows 3.11 Computer ausgebaut :D ) und die Chromoflex(meine zweite^^)

Bild
Nochmal beide


Hier sieht man nun die Oberseite und die Schalter um alles zu Kontrollieren. Wie z.B. sind dort 4 Taster drauf um die Programme von der Chromoflex auszuwählen. Weitere Info später :D


Bild
Bild
Bild
Bild

Soooooooo das ist erstmal nur die Box...

Funktionen der Box:

- Eingebauter Netzteil (12V; 5A)
- Eingebaute Chromoflex (meine zweite, da die erste wegen ausversehen Umpolung direkt in die Luft gegangen ist. Es gibt auch hier im Forum nen Thread dazu)
- Steuerung der Chromoflex anhand vier Taster
- 3 Kontroll LED's (Rot, Grün, Blau)
- Hauptnetzschalter mit Schlüssel
- Schalter mit Funktion - Chromoflex an/Aus/LED's kriegen Spannung
- 3 Schalter um die drei LED Farben manuell zu steuern mit der möglichkeit - Über Chromoflex steuern/AUS/Konstant AN
- 2 Schalter die dafür da sind, das ich meine Spannungsquelle trenne... hatte es vorgesehen das ich z.B. Leisten Rechts und Leisten Links unabhängig ein und ausschalten kann... aber die Polung in den Leisten ist immernoch die gleiche.
- Eine 10A (Mittelträge-) Sicherung (der Strom fließt nur dadurch wenn die Chromoflex auf ausgeschaltet ist aber Konstant AN).
- Aus der Kiste geht ein grauer Kabel raus, der für die Steuerung der Chromoflex über meinem PC.

Das wars eigentlich auch schon.

Die Stecker sind einmal 15poliger Sub-D Stecker, der Boden und Deckel verbindet und die LED Leisten werden an einen 9 Poligen Sub-D Stecker angeschlossen

Verpolt habe ich alles so:

15poliger Sub-D :
1.)Spannung aus dem Netzteil, Polung +
2.)Spannung aus dem Netzteil, Polung -
3.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Rot, Polung -
4.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Grün, Polung -
5.)Spannung aus der Chromoflex für die LED Farbe Blau, Polung -
6.)Spannung aus der Chromoflex, Polung +
7.)Spannung in die Chromoflex, Polung +
8.)Spannung in die Chromoflex, Polung -
9.)10A - Sicherung
10.)10A - Sicherung
11.)Taster 1
12.)Taster 2
13.)Taster 3
14.)Taster 4
15.)Taster GND

9poliger Sub-D:
1.)Pluspol
2.)Minuspol Rot (Schalter1)
3.)Minuspol Grün (Schalter1)
4.)Minuspol Blau (Schalter1)
5.)Minuspol Rot (Schalter2)
6.)Minuspol Grün (Schalter2)
7.)Minuspol Blau (Schalter2)
8.)/
9.)/


Fotos der Leiste stelle ich heute Abend rein, da ich die noch richten muss... die scheint mir zuviel an die Wand.

MfG

Bond999
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Sa, 19.05.07, 18:45

das is echt geil das ding schön verbaut :D
Stefffen
Super-User
Super-User
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 11.04.07, 19:07
Wohnort: Rastede
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 19:24

Ich kann Helgz nur zustimmen... sieht echt super aus
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 19:36

Das macht auf jeden Fall Lust auf mehr :D
Sieht wirklich sehr gut aus. Freu mich schon auf die restlichen Pics...
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 20:18

Sieht vielversprechend aus ...
Mich würde mal ein Bild vom "fertigen" Kasten zusammengebaut interessieren ...dann kann man auch urteilen obs gut aussieht :P :P :)

MfG Alex
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 20:38

So wir haben schon Abend :-) Also habe ich die Leiste gerichtet und Fotos geschossen...

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild




alexStyles© hat geschrieben:Sieht vielversprechend aus ...
Mich würde mal ein Bild vom "fertigen" Kasten zusammengebaut interessieren ...dann kann man auch urteilen obs gut aussieht :P :P :)

MfG Alex
Hi Alex, habe jetzt die Box provisorisch auf meinem Schreibtisch Regal liegen...
Ich brauche nur noch eine Front... dort werde ich weitere Kontroll LED's hinzufügen für meine 2 Schalter... also Rechts und Links. Und die stecker die vorne rauskommen, sind auch nur provisorisch da... die werden zur rückseite verlegt und festgemacht :-)

Wie gesagt habe noch viel vor und alles seiner Zeit!

Hoffe dir reicht das Foto :P Wenn nicht, bescheid sagen und ich lege die Box aufm Boden und fotografiere sie dann...

Bild

Und danke für die tollen Kommentare :-)
Benutzeravatar
Venga
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: Sa, 17.02.07, 23:33
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 21:46

Sieht klasse aus!
Ist das Gehäuse ein Teil von einem Desktop?
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 21:55

Puuuh ich weis selber nicht was es genau war... Mein Bruder hat es mir mal gegeben..
Benutzeravatar
bbs99
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 127
Registriert: Mi, 09.05.07, 16:17

Sa, 19.05.07, 21:55

Schaut wirklich gut aus!

Nur das ist doch ein Netzteil aus einem Computer oder nicht? Ich meine mal gelesen zu haben, dass man ein Computernetzeil irgendwie nicht ohne Computer laufen lassen sollte, weil da irgendwas durchbrennen kann. Keine ahnung warum. Obs stimmt weiß ich leider auch nicht. Bin da mal drübergestolpert, als ich was gesucht hab.
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 22:10

Jup wie oben schon beschrieben ist es so, ist ein altes Computer Netzteil...

hmm komisch ich meine mal gelesen zu haben das mehrere leute es schon mit einem Computer Netzteil probiert haben und das die eig. auch in Ordnung sind... nun ja.. hat da jemand ahnung? Stimmt es was bbs99 gesagt hat? Wenn ja soll es nicht an dem Netzteil liegen, woran ich spaare... denn wenn ich das Haus meiner Eltern abbrenne bin ich tot :D :P

Danke bbs99 warte nun auf Antworten anderer... habe irgendwie gerade bedenken...

MfG

Bond999
Benutzeravatar
alexStyles
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2333
Registriert: So, 20.08.06, 16:51
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 22:16

@Bond999 ist schon klar das du noch Zeit brauchst ist ja noch net alles fertig so...
bin einfach gespannt aufs Endergebniss :D
Bisherige Sachen sehen schon super aus !!! 8)
Wegen dem Netzteil...mich würde der Lüfter stören :roll:
Ansonsten wegen gefahren oder so weiss Ich da nicht bescheid .

MfG Alex
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Sa, 19.05.07, 22:25

Ich bin irgendwie so begeistert vom Projekt das ich nun auch Videos gemacht habe ^^ :D

Aber liegt vieleicht daran, das dies mein erstes Projekt ist :P

Video 1
Video 2
Video 3

MfG

Bond999


Edit:
alexStyles© hat geschrieben:@Bond999 ist schon klar das du noch Zeit brauchst ist ja noch net alles fertig so...
bin einfach gespannt aufs Endergebniss :D
Bisherige Sachen sehen schon super aus !!! 8)
Wegen dem Netzteil...mich würde der Lüfter stören :roll:
Ansonsten wegen gefahren oder so weiss Ich da nicht bescheid .

MfG Alex
Meinste wegen dem Krach?

Hört man kaum! Also das ist ja nen altes dingen und den hört man echt nicht... Aber es sind ja momentan auch nur 12 x 3 Led's angeschlossen + Chromoflex, Kontroll LED's...
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Sa, 19.05.07, 23:05

Hallon , also wie ich sehe biste ja gut vorran gekommen ahja nochma ich hab ihn geworben, bzw. faszieniert :-D

Also ich finde das ganze ja ganz geil so wie auch bei mir allerdings hätte ich das anders gemacht. Ich Box würde ich irgendwo verstecken und die Schalter dann in nem kleinen Panel aufn Tisch stellen. Denn immer so eine Box in Weiß aufm Tisch würde mich ja sehr stören. Also ich hab einfach ne schwarze Plexiplatte zurecht geschnitten und dann 4 Schalter rein und auch Leds zur anzeige. Bin mal gespannt wie das Endergebnis so aussehen wird ! Demnächst werd ich mir auch mal den Chromoflex gönnen, bis jetzt bin ich einfach nch zu geizig dafür.

Bin also mal gespannt wo du noch alles die Leisten hinbaust und auf die Finalen Bilder.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 09:48

Wow! Wirklich top arbeit, das mit den Netzteil ist erstmal richtig klasse, nur eine frage habe ich, ist der Lüfter auch leise, oder hast du gar keinen verbaut? Ist das Netzteil auch schon gelastet? Zur beleuchtung selber, bin ich wieder einmal sehr beeindruckt! Hier habe ich auch noch eine frage, bei der Led leiste die an der Decke dran hängt, kann das sein das ganz links 2 Led's nicht richtig sitzen? Ansonsten top arbeit, und schönes Projekt! Ach ja die Videos sind auch 1. Klasse, schön gemacht wirklich!

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 10:22

steht doch oben dass man den lüfter kaum hört. ich benutze für meine led projekte auch ein altes AT netzteil zum testen. anders als ein ATX netzteil laufen die auch ohne mainboard bzw. die startpins zu überbrücken.

ich denke mal er hat genug last dran, somit ist der betrieb realistisch wie in einem pc. da passiert nix. zudem schaltet sich das netzteil sofort ab wenn was ist.

aber allein wegen der optik würde ich ein anderes verwenden ;)
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 10:29

Wirklich sehr schön geworden, da gibts nichts zu meckern!! bloß die roten über dem sofa sind nicht so hell wie die leds bei den anderen, kann auch an der fotographie liegen, ist mir halt nur so aufgefallen! Also nochmal gute arbeit, macht lust auf mehr!

MfG Mario :D
Benutzeravatar
Gundom
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 831
Registriert: Sa, 24.03.07, 09:58
Wohnort: Willingen (Upland)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 10:35

ich finds auch sehr gelungen.
aber mal ne frage: blenden die leds über dem sofa nicht die menschen, die dort sitzen. sieht aus, als wenn die leds direkt auf bzw knapp über den kopf leuchten. wenn da einer größer ist, wird er vermuutlich irgendwann blind ^^

mfg
Dom
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 11:04

Takeoff hat geschrieben:Hallon , also wie ich sehe biste ja gut vorran gekommen ahja nochma ich hab ihn geworben, bzw. faszieniert :-D

Also ich finde das ganze ja ganz geil so wie auch bei mir allerdings hätte ich das anders gemacht. Ich Box würde ich irgendwo verstecken und die Schalter dann in nem kleinen Panel aufn Tisch stellen. Denn immer so eine Box in Weiß aufm Tisch würde mich ja sehr stören. Also ich hab einfach ne schwarze Plexiplatte zurecht geschnitten und dann 4 Schalter rein und auch Leds zur anzeige. Bin mal gespannt wie das Endergebnis so aussehen wird ! Demnächst werd ich mir auch mal den Chromoflex gönnen, bis jetzt bin ich einfach nch zu geizig dafür.

Bin also mal gespannt wo du noch alles die Leisten hinbaust und auf die Finalen Bilder.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Ahoi Yanik,

Die Box habe ich provisorisch dahin gestellt... das sieht garnicht gut aus wenn die Box da bleibt :-)

Die verstecke ich hinter meinem Schrank, da ist ein Regal...
Mal schauen, die idee mit der Plexiglas scheibe gefällt mir :-) dann könnte man ja auch LED's drunter bauen als Kontroll LED's was auf einer Plexiglas Scheibe dann sich gut vermischt...
Kriegt man Plexiglas scheiben in einem normalen Baumarkt? Wie z.B. Obi? Am besten finde ich die Milchigen Plexiglas scheiben.

derKosta hat geschrieben:steht doch oben dass man den lüfter kaum hört. ich benutze für meine led projekte auch ein altes AT netzteil zum testen. anders als ein ATX netzteil laufen die auch ohne mainboard bzw. die startpins zu überbrücken.

ich denke mal er hat genug last dran, somit ist der betrieb realistisch wie in einem pc. da passiert nix. zudem schaltet sich das netzteil sofort ab wenn was ist.

aber allein wegen der optik würde ich ein anderes verwenden Wink
Hi Kosta (biste Grieche? :-) )
Also laut meines Messgerätes zeigt es 27 - 29 Watt an.
Aber habe gestern noch den Spruch gelesen "Wer Misst,misst mist . :D
mario159 hat geschrieben:Wirklich sehr schön geworden, da gibts nichts zu meckern!! bloß die roten über dem sofa sind nicht so hell wie die leds bei den anderen, kann auch an der fotographie liegen, ist mir halt nur so aufgefallen! Also nochmal gute arbeit, macht lust auf mehr!

MfG Mario :D
Danke, die Led's Stecken richtig drin... nur ich muss die noch richten, eine 2 Meter leiste, alleine befestigen geht schwer :)
Gundom hat geschrieben:ich finds auch sehr gelungen.
aber mal ne frage: blenden die leds über dem sofa nicht die menschen, die dort sitzen. sieht aus, als wenn die leds direkt auf bzw knapp über den kopf leuchten. wenn da einer größer ist, wird er vermuutlich irgendwann blind ^^

mfg
Dom
Ne, das ist ja das gute! Die blenden garnicht! Ich saß gestern den ganzen Abend da, hatte die Lichter an und habe gesurft oder auch TV geschaut...

MfG

Thomas
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

So, 20.05.07, 11:18

Plexiglas oder auch Milchglas kriegste bei jedem Baumarkt ich persönlich hab noch so 20 Scheiben von dem netten Herren der die hier im Forum verschenkt hat. Die sind allerdings nur 14 x 14 oder so groß !

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

So, 20.05.07, 11:21

Takeoff hat geschrieben:Plexiglas oder auch Milchglas kriegste bei jedem Baumarkt ich persönlich hab noch so 20 Scheiben von dem netten Herren der die hier im Forum verschenkt hat. Die sind allerdings nur 14 x 14 oder so groß !

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Dann kannste mir ja mal vieleicht eine mit zur Schule bringen oder so :-) :-P

MfG

Thomas
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 15:50

Für die Ausführlichkeit und die guten Erklärungen laß ich mich glatt zu 250 Credits hinreißen - wirklich prima gemacht, Kompliment !!

Gruß
Olaf
Benutzeravatar
Bond999
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 161
Registriert: Mi, 21.02.07, 23:02
Wohnort: Lüdenscheid (Stadt des Lichtes)
Kontaktdaten:

Di, 22.05.07, 15:55

Geil geil geil!!! Einfach nur Geil :-)

Vielen Dank..

Das weckt wieder Emotion :-) und Lust nach weiter basteln..

Und da ich am Freitag meinen letztens Schultag habe, geht es bald hier mit erweiterungen dieses Projektes weiter.

Und dann geht es ab August in die Ausbildung als Elektroniker :-)

Wenn mein zukünftiger Job genau so viel Spaß machen wird... dann ist alles einfach nur SPITZE!

Nochmals Danke

MfG

Thomas Gravos
Antworten