Der LED-Treiber ist natürlich genial.
Preis ist völlig okay, dafür hat man nur 2 Bauteile und spart sich die Platine.
@skunk: im datenblatt steht: "maximum supply voltage 1.9V" du kannst also nur einen akku benutzen.
Taschenlampe umbauen
Moderator: T.Hoffmann
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
ahjo, hab ich jetzt auch gesehn. das problem ist, wenn ich ein akku herausnehme, stimmt der widerstand zum laden der akkus nicht mehr und ich weiß nicht, nach welchen kriterien dieser ausgewählt wurde. momentan ist ein 20k ~2W widerstand drin...
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Schottkydiode vor das IC, testweise auch eine 1N400x. Leider das einzige, was mit so auf die schnelle einfällt. So hast zwar den Wirkungsgrad des IC wieder etwas verringert, aber um den ging es ja Primär nicht, sondern um die richtige Spannung auf der Seite der LED.
- _nabla
- Hyper-User

- Beiträge: 1171
- Registriert: So, 30.07.06, 13:16
- Wohnort: Gießen*Dortmund
- Kontaktdaten:
oh mein gott...manchmal sehe ich vor lauter bäumen den wald nich mehr.
hatte mir schon was mit transistorschaltungen überlegt, was ich aber für sehr übertrieben hielt. außerdem wird der platz dann auch eng
mit der diode gehts einwandfrei, hier mal bilder vom fertigen bau:
also: schönen dank für den tipp!!!
hatte mir schon was mit transistorschaltungen überlegt, was ich aber für sehr übertrieben hielt. außerdem wird der platz dann auch eng
mit der diode gehts einwandfrei, hier mal bilder vom fertigen bau:
also: schönen dank für den tipp!!!
-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Cool! Dann kannst Du ja jetzt ein How-to draus machen, dieser Umbau ist bestimmt auch schon anderen durch den Kopf gegangen und mit dem IC scheint es ja wunderbar zu klappen.

