Problem mit UV LED

Schaltungen, Widerstände, Spannung, Strom, ...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

So, 13.05.07, 17:21

Hi Leute

Ich hab ein Problem mit diesen LEDs:

Superhelle LED ultra violett 130mcd 20° 5mm 3.1V

Ich hab davon 2 in Reihe und davor 290 Ohm. Und es geht nur die Erste an?!

Es funktionieren aber beide. Allerdings geht die eine erst ab nem Widerstand von ca. 150 an, die andere aber auch schon ab 680 Ohm.

Woran liegt das?

Das NT hat 800mA und ausser die zwei ist nix dran!

Schonmal danke für eure Hilfe!

MfG

Cyber
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 13.05.07, 17:37

wird wohl eine kaputt sein, hast du schon öfters gelötet? evtl hast du an einer zu lange rumgelötet.... klingt zumindest für mich so
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

So, 13.05.07, 17:41

wie gesagt es leuchten ja beide, auch gleich stark, nur eben die eine schon bei 600 Ohm (12V) aber die andere erst ab 150 Ohm (12V)

ich hab beide leds heute das erstemal gelötet und das erstemal an den strom getan weder strom noch löten dauerte mehr als 3 sekunden...

und ich war noch am unteren ende des beinchen, also weit weg vom knick.
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

So, 13.05.07, 17:44

die eine ist auf jedenfall kaputt, teste mal bei 290 Ohm ob die eine Led glimmt...... ist die einzige erklärung............ da du ja bei der einen den Strom und Stärke erhöhst !
Cyberbroker
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 197
Registriert: Mo, 21.08.06, 19:51

So, 13.05.07, 18:19

Jep

bei 270 leuchtet die "kaputte" led ganz schwach und wenn man unter der lupe rein guckt sieht eine ecke des chips leicht dunkel/schwarz aus... :(


Also ist die LED jetzt hinüber oder kann ich dich dann einfach weiter bei 150 Ohm an 12V betreiben?

Danke für die schnellen antworten
Mr M3xX!
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 824
Registriert: Do, 08.03.07, 19:17
Kontaktdaten:

So, 13.05.07, 18:37

Cyberbroker hat geschrieben:Jep

bei 270 leuchtet die "kaputte" led ganz schwach und wenn man unter der lupe rein guckt sieht eine ecke des chips leicht dunkel/schwarz aus... :(


Also ist die LED jetzt hinüber oder kann ich dich dann einfach weiter bei 150 Ohm an 12V betreiben?

Danke für die schnellen antworten
hhm also ich würde die die in ordnung ist weiter bei 270 OHm besser etwas mehr ohm betreiben !
die andere einfach paralelschalten und den 150 Ohm wert benutzen ! Das sie eh shcon laputt ist kannst du sie weiter ärgern :roll:

EDT: Hinr hat sich eingeschlatet ^^ also ...... nimm für die gute einen 450 OHM und für die andere ca einen mit 400 ! musst die aber parallel schalten
Zuletzt geändert von Mr M3xX! am So, 13.05.07, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

So, 13.05.07, 18:41

Cyberbroker hat geschrieben:Jep

bei 270 leuchtet die "kaputte" led ganz schwach und wenn man unter der lupe rein guckt sieht eine ecke des chips leicht dunkel/schwarz aus... :(


Also ist die LED jetzt hinüber oder kann ich dich dann einfach weiter bei 150 Ohm an 12V betreiben?

Danke für die schnellen antworten
in der tat, die led kannst du wegschmeißen, wie ich sagte, zu lang dran rumgelötet
Antworten