Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.
Moderator: T.Hoffmann
-
markus87
- Mega-User

- Beiträge: 421
- Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
- Wohnort: Schwandorf / Regensburg
Sa, 05.05.07, 23:04
Hallo zusammen!
Seit ungefähr einer Woche arbeite ich an einem Modul für meine alte Lichtanlage aus dem Jahre 1994. Somit möchte ich in eine alte Fahrradlampe die LED als Modul einbauen. Kurz gesagt: Außen: klassisch, Innen: modern.
Nun stellt sich mir jedoch die Frage wie viel so etwas kosten würden, wenn man die Gehäuseteile anfertigen lässt. Wenn jemand dazu bereits Erfahrung hat oder dies beruflich macht, würde ich mich sehr über eine kompetente Antwort freuen.
Aktuelles 3D-Modell

Bild 2

Bild 3
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von
markus87 am Mo, 07.05.07, 01:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Sebastian H.
- User

- Beiträge: 23
- Registriert: Mo, 04.12.06, 19:44
So, 06.05.07, 02:23
Ich weiß zwar net was des so ungefähr kosten würde aber eins is sicher wenn den Kühlkörper vereinfachst wirds um einiges billiger wobei ich scho bezweifle des man den so überhaupt machen kann außer vlt gießen aber da würds mal richtig teuer werden.
-
SamusAran
- Mega-User

- Beiträge: 153
- Registriert: Mo, 05.03.07, 16:26
- Wohnort: Pritzwalk
-
Kontaktdaten:
So, 06.05.07, 10:01
jop es auf jedenfall billiger werden wenn die lamellen eingeschnitten werden (also wie ein gitter mit geraden linien und keine kreise) - für den kanal in der mitte kann man ja vorher nen lochbohren lassen
mehr oder weniger so:

- 1565_ewr_1.jpg (7.17 KiB) 3663 mal betrachtet
Gruß SamusAran
-
DnM
- Hyper-User

- Beiträge: 1118
- Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
- Wohnort: Bonn
-
Kontaktdaten:
So, 06.05.07, 10:52
ich würd auch nen normalen kühlkörper nehmen und den dann rund schneiden. is viel billiger und funtzt genauso gut
-
Fightclub
- Post-Hero

- Beiträge: 5114
- Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40
Di, 08.05.07, 13:59
Die von Samus beschriebene möglichkeit dürfte deutlich besser sein, mit einem kleinen Block metall, einer Säge und etwas Geduld ließe sich das wahrscheinlich auch selber machen
-
markus87
- Mega-User

- Beiträge: 421
- Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
- Wohnort: Schwandorf / Regensburg
Di, 08.05.07, 15:50
Wenn die aktuelle Variante vom Kühlkörper zu teuer sein sollte, werde ich wohl Eure verwenden. Wobei ich jetzt nur noch wissen müsste wie die Firmen / Leute heißen, die solchen technischen Teile bauen.
.Da es nicht nur aus Metall besteht ist es schon mal kein Schlosser.

-
Ragnar Roeck
- Ultra-User

- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Di, 08.05.07, 17:35
Feinmechaniker fertigen Dir sowas. Feinmechanik/Feinwerktechnik in den Gelben Seiten könnten helfen.
-
markus87
- Mega-User

- Beiträge: 421
- Registriert: Sa, 21.04.07, 22:42
- Wohnort: Schwandorf / Regensburg
Di, 08.05.07, 18:08
Ragnar Roeck hat geschrieben:Feinmechaniker fertigen Dir sowas. Feinmechanik/Feinwerktechnik in den Gelben Seiten könnten helfen.
Wunderbar in Schwandorf gibt es anscheinend keine Feinmechaniker.
• goyellow.de und gelbeseiten.de