Audi R8 beleuchten

Anleitungen für "hausgemachte" LED Projekte

Moderator: T.Hoffmann

Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mo, 23.04.07, 20:21

Erstmal was habe ich vor:
-Rückleuchten
-Scheinwerfer
-Stecker
-9V Block

Ich habe mir heute einen Audi R8 von herpa gekauft im maßstab 1:87
1384_023641_1.jpg
Dann habe ich sofort mit dem Umbau begannen:

Zuerst wurden die Leds vorbereitet das heißt drähtchen angelötet
ich benutze die baugröße 605(rot) 805(weiß)
1384__H102894_1.jpg
Dananach habe ich Wiederstandsblöcke gefertig aus 2-3wiederständen da keine passende zur hand waren. Für rot 180ohm umd weiß 150ohm und diese eigeklebt, weiterhin hin habe ich diesen Stecker eingebaut.
1384__H102897_1.jpg
Und das ganze hier im Vergleich zu einem AA-Akku
1384__H102899_1.jpg
so wiet bin ich zurzeit das projekt werde ich heute und in den nächsten tagen ergänzen.
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 20:26

Also wirklich coole sache^^. Wie Teuer war der kleine denn? Habe schon seit längeren vor auch mal einen R8 umzubauen :D

mfg Sh@rk
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mo, 23.04.07, 20:35

7,75€
+4 smdleds
+7 wiederstände
+stecker in 10*2leiste(8€ vergoldet)
+9v blockstecker
+lackdraht

gesamtksoten max 15€

so das war es eigendlich
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 23.04.07, 20:36

Okay vielen dank erstmal, bin schon sehr auf das ergebniss gespannt^^.

mfg Sh@rk
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 13:50

da i9ch angenommen habe baugröße 605 benötigt auch 20ma habe ich mich gründlcih verechnet und muss den 180iohm wiederstand gegen einen 700ohm wiederstand tausche glück gehabt das man mit 4,5v getest hat
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 14:58

nun der 2te teil des How²ich habe nun die leds eingeklebt mit sekundenkleber die kabel gekürzt udn eingelötet. Dann habe ich den stecker gebastelt.
das is daraus geworden seht selbst:
1384__H102900_2.jpg
1384__H102901_2.jpg
hier mit licht:
1384__H102903_1.jpg
1384__H102904_1.jpg
1384__H102905_1.jpg
1384__H102906_1.jpg
falls ihr verbesserungsvorschläge hab ich bin offen
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 15:01

schaut geil aus

bis auf das kabel das hinten rauschaut das stört


mfg ilker
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 15:08

mir ist keine bessere lösung eingefallen da ich das auto auch von kabel trennen will
Benutzeravatar
Ilker21
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1039
Registriert: So, 05.11.06, 12:19
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 15:11

ein dünnerer draht wär z.b. eine lösung
einfach kuperlackdraht sehr dünnen
bei so wenig strom wie die smds benötigen wird das schon gehen

oder 2 knopfzellen in unterboden reinbauen

mfg ilker
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 15:16

knopfzellen passen da nicht rein lackdraht wäre ne möglichkeit habe diesen aj auch im innenraum benutzt 0,1mm aber dieser reißt zuleicht.
da diese auto auch nicht auf einer platte stehen wird ist die möglichkeit die drähte nach unten abzuführen leider nich gegeben
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Di, 24.04.07, 15:18

der stecker im auspuffdesign gefällt mir wirklich gut :)
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 15:41

danke wenn er ab ist mir auch blß wenn man das teil dann ransteckt sieht das etwas globich aus.
naja ich hab noch kein kleienren steckverbinduingen gefunden
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Di, 24.04.07, 16:55

Jop schaut net schlecht aus!

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Timm
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 387
Registriert: So, 25.06.06, 18:53

Di, 24.04.07, 17:08

Jo echt nicht schlecht.. Respekt für das verbauen der Leds

und Bilder im dunkeln wäre auch mal nicht schlecht :lol:
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Di, 24.04.07, 21:45

wie gewünscht die Bilder:
1384__H102929_2.jpg
1384__H102930_2.jpg
1384__H102931_1.jpg
Benutzeravatar
mario159
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 484
Registriert: Mi, 25.04.07, 15:34
Kontaktdaten:

Mi, 25.04.07, 20:32

sieht sehr geil aus ein clou wäre noch eine kleine nebelmaschine die zum auspuff heraus nebelt *g* das kabel das nach hinten weggeht (zuleitung) wäre besser nach unten wegzuleiten(loch in regal bohren) dann würde es perfekt sein.
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Mi, 25.04.07, 21:30

geht in dem fall nicht mit durch den boden
so ne kleine nebelmaschine gibt es glaube ich net
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mi, 25.04.07, 21:33

auf jeden fall nice aber das kabel is fast halb so dick wie das auto da würd ich auf jeden fall nach ner elleganteren lösung suchen
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 26.04.07, 11:50

Jop wirklich net schlecht *ichauchmalhabenwillAudiR8*

mfg Sh@rk
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Do, 26.04.07, 15:04

@Sh@rk wenn du willst kann ich dir so einen bauen oder etwas ähnliches bin gerdae dabei einen lkw auszustatten brauche nur noch wiederstände un nen bissel zeit, dann kommen auch von dem bilder
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Do, 26.04.07, 16:48

Ja nee ich mache das ganze lieber selber, wäre ich ein Led noob hättest du es gerne machen können, aber ich will auch spaß am bauen haben, zudem ist der Maßstab relativ klein, also das auto ist klein ;-). Ich will bei meinen Mod 3mm und 5mm Leds verwenden können oder auch mal ne K2^^ oder P4 ;-).

mfg Sh@rk
Jan-et
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 505
Registriert: Mi, 24.01.07, 18:57

Do, 26.04.07, 17:33

versteh ich


ps ich glaube ne p4 mit starplatine wäre breiter als das auto
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 27.04.07, 12:59

Mh ja gut, erstmal brauche ich ein Modell auto, dann kann ich evtl. besser Planen ;-).

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
T.Haid
Moderator
Beiträge: 2958
Registriert: Do, 07.12.06, 19:31
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Fr, 27.04.07, 13:15

@Jan-et: sehr schöne Arbeit, könntest vielleicht mal eine Bewerbung an Audi senden, in Richtung technisches Design oder Entwicklung :P
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Sa, 05.05.07, 22:03

Jan-et hat geschrieben:geht in dem fall nicht mit durch den boden
so ne kleine nebelmaschine gibt es glaube ich net
Klar gibt es die, einfach mal bei Eisenbahnzubehör schauen ... http://www.amazon.de/Vollmer-4114-Rauch ... B0000WOMO8

cu zubbu
Antworten