Ich hätte mal 2 Fragen:
1. Könnte man eine angenehme Zimmerbeleuchtung mit diesem Spot hinbekommen? (Maße des Zimmers 6m lang, 3 m breit)
http://www.leds.de/product_info.php?inf ... --12V.html
2. Bei diesem Spot ist bei den weiteren Produktfotos die verpackung des kalt-weißen Spots zu sehen. Auf dieser steht, dass sie so hell eine 20 Watt Halogenlampe ist. Gilt dies auch für die warm-weiße?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Grüße Alexander
LED Spot Gu1 für Zimmerbeleuchtung
Moderator: T.Hoffmann
Nein die Helligkeit der Warmweißen dürfte darunter liegen. Kaltweiße LEDs sind eigentlich immer Heller als Warmweiße LEDs. Ob du damit eine angenehmere Ausleuchtung hinbekommst wird dir keiner so genau sagen können weil es immer subjektiv ist. Ich zum Beispiel fiden warmweiß nicht schön, weil es in meinen Augen viel zu Gelb ist, es gibt aber auch viele hier im Forum die Warmweiß sehr angenehm finden. Also das ist wirklich geschmackssache. Am besten probierst du es einfach mal aus.
Hi
Danke für deine schnelle Antwort.
Um ehrlich zu sein hab ich noch nie warm-weißes Licht einer LED gesehen. Hört sich aber gemütlicher an wie kalt-weiß.
Als ich mir neulich 2 LED Spots (allerdings nur mit 132cd) mit wißem Licht in einem Baummarkt gekauft und sie angeschlossen habe war ich entäuscht, da meine Taschenlampe schöneres und hellers Licht macht, als die insgesamt 38 LEDs
.
Habe nun eine Halogen und einen LED Spot "gemischt" was ein relativ gutes Ergebnis bringt und immerhin fast 50% Strom spart.
Lässt sich heute überhaupt schon ein Raum mit LEDs ausleuchten die eine ähnliche atmosphäre schaffen wie die einer Glühbirne?
Grüße
Alexander
Danke für deine schnelle Antwort.
Um ehrlich zu sein hab ich noch nie warm-weißes Licht einer LED gesehen. Hört sich aber gemütlicher an wie kalt-weiß.
Als ich mir neulich 2 LED Spots (allerdings nur mit 132cd) mit wißem Licht in einem Baummarkt gekauft und sie angeschlossen habe war ich entäuscht, da meine Taschenlampe schöneres und hellers Licht macht, als die insgesamt 38 LEDs
Habe nun eine Halogen und einen LED Spot "gemischt" was ein relativ gutes Ergebnis bringt und immerhin fast 50% Strom spart.
Lässt sich heute überhaupt schon ein Raum mit LEDs ausleuchten die eine ähnliche atmosphäre schaffen wie die einer Glühbirne?
Grüße
Alexander
So richtig noch nicht.alex.tosc hat geschrieben:...
Lässt sich heute überhaupt schon ein Raum mit LEDs ausleuchten die eine ähnliche atmosphäre schaffen wie die einer Glühbirne? ...
Also unter vertretbarem finanziellen Aufwand mit dem echt sonnen-gelb-weißen Licht von Halos.
Hab auch sehr schlechte Erfahrungen mit den Gu10 Spots mit 20 (5mm) LEDs gemacht. (Dunkel, flackernd, schnell kaputt).
Zum Ausprobieren sind die Power-Spots mir einfach auch noch zu teuer. Das sind immerhin 50 Mark in Echtgeld!
Ich habe neulich von der Idee gehört sich 200 weiße und warm-weiße LEDs zu kaufen sie an die Decke zu hängen die auf ein weißes Segel strahlen uns somit eine schöne indiereckte Beluchtung erzeugen.
Keine schlechte Idee finde ich.
PS: hat jemand Bilder von Zimmern die nur von LEDs beleuchtet werden?
Keine schlechte Idee finde ich.
PS: hat jemand Bilder von Zimmern die nur von LEDs beleuchtet werden?
Hallo, wir haben jetzt 7 LED-Spots von Lumitronix im Einsatz, hier kurz die Erfahrungen:
die älteren 5W HighPower-Spots als WarmWeiß sind nicht so doll, das Licht ist deutlich gelb-grünlich...eher schlecht
Dann haben ich nochmal 5 der neuen 3W HighPowerSpots gekauft, diesmal als weiße Variante und die sind deutlich besser. Sie sind nicht ganz so hell wie 20W-Halogenspots und scheinen leicht bläulich, also nicht rein Weiß und daher auch anders, als Halogenspots. Wir verwenden diese Spots aber immer mit Halogenspots gemischt und so geht das gut. Beispiele:
4er-Halogenleuchte mit 2 Halogen, 2 Led-Spots, also knapp 50% Strom gespart und gutes Licht.
3er-Halogenleuchte über dem Esstisch, davon 2 gegen LED-Spots getauscht, Licht über dem Tisch etwas grell aber gut und ausreichend hell, gut, viel Strom gespart.
5er-Halogenseilsystem im Flur, davon 2 gegen LED-Spots getauscht (1 neuer 3W, 1 alter 5W), super, praktisch kein Unterschied, außer, dass die LED-Spots gebündelter abstrahlen, stört aber wenig.
Kurz: bis auf die alten warmweißen 5W-Spots (einer hängt noch in einer Deckenlampe im Kinderzimmer) finde ich die neuen 3W-Spots im Verbund mit Halogenspots echt gut.
Julian
die älteren 5W HighPower-Spots als WarmWeiß sind nicht so doll, das Licht ist deutlich gelb-grünlich...eher schlecht
Dann haben ich nochmal 5 der neuen 3W HighPowerSpots gekauft, diesmal als weiße Variante und die sind deutlich besser. Sie sind nicht ganz so hell wie 20W-Halogenspots und scheinen leicht bläulich, also nicht rein Weiß und daher auch anders, als Halogenspots. Wir verwenden diese Spots aber immer mit Halogenspots gemischt und so geht das gut. Beispiele:
4er-Halogenleuchte mit 2 Halogen, 2 Led-Spots, also knapp 50% Strom gespart und gutes Licht.
3er-Halogenleuchte über dem Esstisch, davon 2 gegen LED-Spots getauscht, Licht über dem Tisch etwas grell aber gut und ausreichend hell, gut, viel Strom gespart.
5er-Halogenseilsystem im Flur, davon 2 gegen LED-Spots getauscht (1 neuer 3W, 1 alter 5W), super, praktisch kein Unterschied, außer, dass die LED-Spots gebündelter abstrahlen, stört aber wenig.
Kurz: bis auf die alten warmweißen 5W-Spots (einer hängt noch in einer Deckenlampe im Kinderzimmer) finde ich die neuen 3W-Spots im Verbund mit Halogenspots echt gut.
Julian


