LCD Uhr (LCD-Display invertieren? )

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Muthsi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 135
Registriert: So, 18.06.06, 16:33
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:17

Hallo

ich hab eine LCD-Uhr zuhause,
die von hinten mit blauen LED's beleuchtet ist.
Ich finds aber doof, dass der Hintergrund leuchtet und die Zahlen schwarz sind.
Meine Frage ist jetzt, ob man das Display invertieren kann, so dass die Zahlen leuchten und der Hintergrund schwarz ist. Ich hab mal gehört, dass man des bei Handys machen kann...?
Geht des auch bei normalen LCD Uhren? Unter "normal" versteh ich sowas in der Art.
Bild

Danke schonmal =)
mfg Michi
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:23

Hi, ich denke mal, daß das bei LCD normal ist, daß die schwarz sind - ehrlich gesagt kenn ich das gar nicht anders... Die Zahlen sind ja im Glas eingelassen, d.h. ich kanns mir nicht anders vorstellen, daß Du das gesamte Innenleben austauschen musst und die Scheibe eben durch eine uhrgesteuerte LED-Schaltung ersetzen musst... Sieht das jemand anders ??
Ich bin da zwar nicht der Fachmann für, aber ich denke mal, das läuft eher auf einen Austausch der kompletten Uhr hinaus... :shock:

Gruß

Olaf
Muthsi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 135
Registriert: So, 18.06.06, 16:33
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:28

also bei dem Siemens S45 wurde des gemacht :P
seht selbst ;)
http://www.hot-wire-telekom.de/index.ph ... &handy=s45
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:29

Also so einfach wirst du die Farbe der Zahlen nicht invertieren könnnen ohne einem Displayaustausch!
:roll:
Aber sieht man wirklich die Zahlen so schlecht, weil die aneren Uhrenmods, die hier im Forum kursieren, leuchten eigentlich ganz gut, und man kan auch was erkennen!
Vielleicht solltest du mehr Leds verbauen!
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 15:01

was ?!
natürlich geht das ! überhaupt kein problem :wink:

gibt mehr als genug how² dafür
aber eigentlich musst du nur die polarisationsfolie umdrehen
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=605

einfach mal nach display invertieren suchen
http://www.corradodriver.de/HTML/Umbau/ ... /index.htm
http://www.nokiaport.de/index.php?mid=5&pid=invert
http://www.pc-max.de/forum/article.php?&a=75
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 25.03.07, 15:08

Siehe auch mal hier:
viewtopic.php?t=2032

Ganz unten seihst Du das invertierte Display mit blauer LED beleuchtung.
Aber vorsicht, der Umbau ist nichts für Anfänger und das Display kann
dabei beschädigt werden.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 15:12

Halt mal, bei dem Siemens Handy ändert sich aber nicht die Farbe der Schrift - so wie das oben gefragt wurde - sondern nur der Hintergrund. Und bei dem andern Teil so weit ich das erkennen ist das genauso. Also sind die Buchstaben selbst wohl nicht veränderbar, sondern nr komplet austauschbar...
Oder weißt Du da was, Neo ??
Dann her damit, wir wollens wissen.

Gruß

Olaf
Muthsi
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 135
Registriert: So, 18.06.06, 16:33
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 15:21

ok danke schonmal :)
also so wie ich des verstanden habe, muss ich die folie auf dem Display lösen und dann umdrehen?
In einigen Tutorials verwenden die dann aber nicht mehr die alte sondern eine neue Folie?
Ich versteh des mit der Folie noch nicht so ganz! Ich weiß, dass es eine Polarisationsfolie is, die dass Licht nur bei einem Bestimmten Winkel durchlässt, oder? Was sehe ich auf einem Display wenn ich die Folie abziehe und keine mehr draufkleb?
danke
mfg Michi
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 15:33

ohne die Folie sihst du nichts :wink:

das ganze funktioniert so das Glas läßt das Licht vertikal durch wen aber Strom angelegt wird lässt es das Licht horizontal durch
mit dem Auge ist ja nicht zu sehen ob das Licht vertikal oder horizontal polarisiert ist
deshalb ist da noch die Folie wen sie vertikal ist dann lässt sie das horizontale Licht nicht durch = schwarze zahlen umsichtiges Glas

wen sie aber horizontal ist wird das Licht von dem Glas nicht mehr durch gelass sonder nur noch von den Ziffern
= hintergrund schwarz zahlen durchsichtig
Benutzeravatar
jm2_de
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1188
Registriert: Sa, 06.01.07, 01:26

So, 25.03.07, 15:48

Lösen ist nicht ganz richtig, mit einem Messer "abschaben" trifft es besser.
Das Display muss auch danach gereinigt werden, nicht so einfach das klebrige
Zeug runter zu bekommen :shock:

Die Polaristationsfolie lässt nur Senkrechte aber keine Waagerechten Lichtwellen durch.
Die LCD Kristalle lassen ohne Spannung Senkrechte Strahlen durch, wenn Spannung angelegt
ist nur die Waagerechten Strahlen.
Liegt spannung an einem LCD Feld an werden die Senkrechten Lichtwellen die von der
Polarisationsfolie hinter dem Display kommen nicht mehr durchgelassen,
die Zahl ist dann schwarz.

Drehst Du die Polarisation der Polarisationsfolie um 90°, einfach in dem Du die Folie
eben um 90° drehst (bzw sie "umdrehst") lassen die Zahlen bei angelegter Spannung die
Waagerechten Strahlen durch, da das Licht von der Polarisationsfolie jetzt auch aus
Waagerechten Strahlen besteht werden sie durchgelassen, anstatt blockiert.
Dadurch sind die Buchstaben nicht mehr schwarz, sondern leuchten.

Der Hintergrund leuchtet nach dem Umbau auch, genau wie vor dem Umbau.
Das liegt daran, das er ja bei noch schwarzen Zahlen auch leuchten sollte (falls eine
Hintergrundbeleuchtung drin ist) und daher um die Zahlen herum keine Kristalle in dem
Glas sind die die Lichtwellen Blockieren könnten.
Um die Zahlen ist nur eine Schicht eingebaut die Reflektionen im Glas verhindern soll
die unerwünschter weise durch IM Glas reflektiertes Hintergrundlicht entstehen und
den Kontrast der Zahlen stören könnten (so ungefähr).

Daher gibt es keine LCD Displays (ausser speziell entwickelte) die nach dem invertieren
leuchtende Zahlen aber einen komplett dunklen Hintergrund haben.






@o.mueller
Siehe hier:
images/userupload/1288_kinyo09_1.jpg
Die Schrift ist nach dem Umbau nicht mehr schwarz sondern leuchtet in der
Farbe der Hintergrundbeleuchtung - der Hintergrund leuchtet auch,
aber eben dunkler als die nun invertierte schrift.
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 16:05

Danke, wieder was gelernt !

Greetz

O.
rittertom
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: So, 17.03.13, 16:02

So, 17.03.13, 16:13

Hallo

Wie kann ich das LCD Display eines z.B. Weckers duch ein 7Segment Display LED ersetzten.
Nach langen versuchen habe ich schon die 7 Segment Leitungen und die 4 Multplex Leitungen gefunden.
Habe mit einfachem Transitor sie 7 Segment LED angesteuert und eine Mutiplex Leitung ( über Transistor) mit der gemeinsammen Anode der LED Anzeige verbunden.
UND.. man kan auch etwas erahnen, aber es flacket. D.h. alle Segmente leuchten (flackern) mache etwas heller.

Frage ?
Geht das überhabt was ich vorhabe??
Wenn ja wie??

Später sollen nehmlich das LED Display durch NIXIE Röhren erset werden.

Gruß
Antworten