led ersatz für 10 watt halogen lampen

Haben Sie produktspezifische Fragen ?

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Sa, 24.03.07, 20:11

hallo und guten tag !

auf der suche nach led ersatz bin ich hier gelandet :-)
ich habe im wz 10 halogen-lampen mr16 mir 10 watt im einsatz. der winkel beträgt 36°. in der küche habe ich 6 halogen lampen mit 20 watt für die beleuchtung.

diese leuchtmittel möchte ich ersetzen durch led-technik. bisher kannte ich nur die grellen weissen led lampen, die für mich im wohnbereich nicht in frage kommen. die warmweissen led leuchtmittel scheinen da aber dem "normalen" licht sehr nah zu kommen.

welche lampen kommen da für mich in frage ?

vielen dank, frank
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Sa, 24.03.07, 20:23

eigentlich nur diese http://www.leds.de/product_info.php?inf ... --12V.html

die sind fast so hell wie eine 20W Halogen lampe
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Sa, 24.03.07, 20:36

hallo und danke !

die werde ich dann wohl mal ausprobieren :-)
hast du auch noch einen tipp als ersatz für die 10 watt halogen lampen mit 36° abstrahlwinkel?
passen da die lampen mir den 20 leds?

happy day und dank, frank
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

Sa, 24.03.07, 20:44

ne die Lampen mit mit 20 LEDs sind lächerlich schwach !
mit denen kannst du vielleicht 3W Halogen ersetzen

ich würde einfach auch die 5W Spotts nehmen dann Wirds eben etwas heller im Wohnzimmer
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

Sa, 24.03.07, 20:57

danke ! dann werde ich wohl wirklich mal einen 5 watt spot ausprobieren ...

schönen abend, frank
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 25.03.07, 12:49

... ich habe nochmal überlegt ... wenn ich 5 watt led lampen brauche, um 10 watt halogen lampen zu ersetzen, habe ich ja nur 5 watt pro lampe gespart. bei 10 lampen im wohnzimmer komme ich mit halogen auf 100 watt, mit led lampen dann auf 50 watt ...

bei einem preis von ca. 25€ pro led lampe muss ich 250€ ausgeben, um die lampen zu tauschen. irgendwie kann sich das doch aber in den nächsten 20 jahren nicht rechnen, oder ?

happy day, frank
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 13:31

ja ich glaub auch :wink:

2 Jahre am Stück oder so müssen die teile an sein damit sich das lohnt
und solange leben auch die LED Spotts nicht :roll:
biggie
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Do, 01.03.07, 11:25

So, 25.03.07, 13:46

weiss eigentlich einer wann es im shop die 3W Cree-Spots gibt die auch in dem vergleichsthreat verwendet wurden?
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 25.03.07, 13:56

hm ... dann kann ich die led geschichte für den wohnbereich gleich mal wieder streichen ... :(
biggie
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Do, 01.03.07, 11:25

So, 25.03.07, 14:08

naja, in dem fall is das was hier im shop is halt veraltet.
könntest natürlich auch bissel basteln und dir selbst ne lampe bauen,
da geht das zu verwirklichen was du willst.
es gibt ja schon leds die weniger brauchen und heller sind, aber nich in diesen spots^^
es gibt welche die 3W brauchen und doppelt so hell sind.
da heists dann "selbst ist der mann" (oder die frau)
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:20

naja, in dem fall is das was hier im shop is halt veraltet.
Hä bitte ? Wie kommst Du denn darauf ???
Seit wann sind hier im Shop neue Produkte, die Du anderswo entweder gar nicht oder nur wesentlich teurer bekommst, veraltet ? Den Spot gibts ja gerade erst mal drei Wochen... Schreib mir gerne mal eine PM, wie Du auf so etwas kommst...
es gibt ja schon leds die weniger brauchen und heller sind, aber nich in diesen spots^^
es gibt welche die 3W brauchen und doppelt so hell sind.
Bitte ebenfalls per PM, wo, was kostet das, auch ein Vergleich (Du hast das ja sicher selbst getestet bevor Du hier so was loslässt), also mal Butter bei die Fische und Nägel mit Köpfen...

Gruß

Olaf
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:41

@hmpf99 : die weißen Spots ersetzen (unseren Kundenaussagen nach) hervorragend gut eine 20 Watt Halogenbeleuchtung. Das weiß ist nicht so kalt wie bei einer 5mm LED, sondern schon etwas freundlicher, das kann man jeweils direkt beim Produkt nachlesen, die Farbtemperatur wird in Kelvin angegeben (je mehr K, umso kälter).
Die warmweißen sind nicht ganz so hell, aber ich denke mir, daß ein 10 Watt Halogen durchaus ersetzt werden kann. Dafür ist das Licht - so empfindet es der Eine oder Andere - etwas "wohnlicher", weil gelblicher...
Geschmackssache, ich würde bei mir zu Hause die weißen verwenen, eben wegen der höheren Lichtausbeute und weils nicht kaltweiß ist.

Die mit 20 LEDs drin würde ich für diesen Zweck ebenfalls nicht empfehlen, da schließe ich mich Neo an, die sind meiner Meinung nach eher was für ne Kellertreppe oder so.

Eine Bitte : lass Dich hier nicht verunsichern, ich glaube daß biggie hier nicht wirklich weiß, was Sache ist. Ich jedenfalls habe mit den Spots persönliche Erfahrung, und nur so etwas gibt meiner Meinung nach die Sicherheit, eine vernünftige bzw. fundierte Aussage treffen zu können.

Ich mache Dir den Vorschlag, scheib mir ne Mail an om@leds.de mit Deiner Adresse, ich schicke Dir einen Spot weiß und einen warmweiß mit Rechnung, die testest Du, teilst uns Dein Ergebnis mit, und dann haben wir Gewissheit. Sollten Sie Dir nicht zusagen, nehme ich die wieder zurück. Gefallen Sie Dir, bezahlst Du die Rechnung. So ist das Ganze risikolos für Dich.
Dieses Rückgabe-Recht haben übrigens alle Privatpersonen, die bei uns kaufen - sollte ein Artikel nicht den Erwartungen entsprechen, ist eine Rückgabe möglich. Das ist abgesichert durch das Fernabsatzgesetz, dieses schützt Privatpersonen bei Internet-Kauf. Und das ist gut so !

Gruß

Olaf
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 25.03.07, 14:51

hallo und danke für die info !

unter dem strich hilft (fast) immer nur probieren. das sehe ich auf jeden fall auch so.
die 10 watt lampen zu ersetzen wäre ökologisch sinnvoll aber rechnerisch doch eher ohne jeden sinn, oder? für über 20€ eine 10 watt lampe gegen eine 5 watt lampe zu tauschen rechnet sich sicherlich (noch) nicht. aber z.b. in der küche 20 watt gegen 5 watt sieht da schon besser aus :-)

danke für die hilfe :-) frank

ps: pn geht gleich raus
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 14:57

Na ja, bei der Berechnung solltest Du auf jedem Falle die Kosten einberechnen, die Du durch das Material hast - da hat ja Chris das ganz gut vorgerechnet, hast Du bestimmt gesehen. Check das mal richtig durch. Die neuen Spots haben meines Wissens nach auch nur 3 Watt Verbrauch. Die Texte im Shop sind nur noch nicht geändert, ich prüfe das am Montag nochmal durch.

Gruß

Olaf
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 25.03.07, 15:06

ich werde es gerne ausprobieren und gerne auch bereichten. ich gebe auf jeden fall einmmal ein wenig mehr geld aus und spare danach jeden monat geld. das gilt auch für jede solar-anlage. viele sagen "das rechnet sich nicht". aber die engergiekosten steigen, die technik wird immer besser und wenn man energie einsparen kann, will ich es gerne tun :D

allerdings brauche ich gerade im wz auf jeden fall gemütliches licht. da ist das led weiß nicht gerade passend. gibt es eigentlich auch schon eine idee, wie man die halogen-stäbe ersetzen kann ?

happy day, frank
O.Mueller
Moderator
Beiträge: 4089
Registriert: Do, 23.02.06, 15:08
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

So, 25.03.07, 15:08

Halogen-Stäbe, also die Dinger in Deckenflutern z.B., haben irgendwo von 150 - 300 Watt... Das mit LEDs zu machen wäre sicherlich etwas sehr aufwändig, da brauchst Du ne Menge P4 dafür...
Ich kenne kein LED-Produkt, was das 1:1 ersetzen könnte.

Gruß

Olaf
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 25.03.07, 15:17

ich habe im flur jeweils eine deckenlampe mit einem 100watt halogenstab. die lichstärke ist eigentlich eher wie eine 20 watt halogenlampe. daher ärgern mich die dinger. viel verbrauch für wenig leistung. vielleicht gibt es ja bald mal dafür einen ordentlichen ersatz. die lampen werden schon von einem bewegungsmelder gesteuert. aber der verbraucht natürlich auch noch strom ...

frank
hmpf99
Super-User
Super-User
Beiträge: 90
Registriert: Sa, 24.03.07, 20:01

So, 08.04.07, 18:29

hallo und frohe ostern !

ich habe jetzt zwei lampen getestet. eine 3 watt led weiss und eine 5(?) watt led warmweiss.

meine erste frage ist: sind die warmweissen noch die "alte" technik mit 5 watt? das wäre ja eigentlich schade. denn 2 watt unterschied machen natürlich schon was aus ...

ich habe beide lampen als ersatz im wohnzimmer eingebaut. vorher waren da 4 halogen strahler mit jeweils 10 watt eingebaut. vom boden zur decke leuchtend (indirekte beleuchtung).

die 3 watt weisse led lampe ist auf jeden fall heller, als die 10 watt halogenlampe. im vergleich mit einer 20 watthalogen lampe ist sie (fast) so hell, wie 20 watt halogen. das licht ist aber wesentlich greller (kälter) und nach meiner meinung im wohnzimmer nicht angenehm.
die 5 watt warmweisse led lampe ist dagegen sehr gut. die lichstärke ist fast identisch mit der 10 watt halogen lampe und das licht hat die gleiche, warme farbe. an der decke entsteht ein leichter ringe, der aber kaum ins gewicht fällt.

also ist die 5 watt led lampe warmweiss ein super ersatz für einen 10 watt halogen strahler. schnell ausgetaucht die gleich wohnliche lichtfarbe. allerdings ist der spareffekt von 10 watt auf 5 watt nur die hälfe. bei 3 watt wäre es immerhin 1/3 des stromverbrauchs. ob man den hohen kaufpreis der led lampen jemals wieder rausbekommt, kann ich nicht beurteilen. aber mich fasziniert es, mit einer neuen technik einfach mehr licht, als wärme zu erzeugen :-)

happy easter, frank
Antworten