Doppelbikelampe
Moderator: T.Hoffmann
- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Es ist vollbracht!
Meine Led Lampe ist vollendet.
Lichtleistung in zwei Stufen 200 oder 480 Lumen durch zwei Seoul P4
Das entspricht etwa einem 10 oder 22 Watt Halogenstrahler.
Ich hatte vorher die K2 im gleichen Gehäuse verbaut mit einer ernormen Wärmeentwicklung.
Mit der P4 ist die Temperatur deutlich moderater und die Lichtleistung höher.
Stromversorgung durch einen 11.1Volt 2200mAh Lipo aus einem Notebook.
Linsen 35mm 18° Öffnungswinkel.
Konstantstromquelle in zwei Stufen 350mA oder 1000mA
Meine Led Lampe ist vollendet.
Lichtleistung in zwei Stufen 200 oder 480 Lumen durch zwei Seoul P4
Das entspricht etwa einem 10 oder 22 Watt Halogenstrahler.
Ich hatte vorher die K2 im gleichen Gehäuse verbaut mit einer ernormen Wärmeentwicklung.
Mit der P4 ist die Temperatur deutlich moderater und die Lichtleistung höher.
Stromversorgung durch einen 11.1Volt 2200mAh Lipo aus einem Notebook.
Linsen 35mm 18° Öffnungswinkel.
Konstantstromquelle in zwei Stufen 350mA oder 1000mA
Zuletzt geändert von klarzurwende am Fr, 30.03.07, 09:56, insgesamt 4-mal geändert.
Hi!
Nicht schlecht! Wie ist die Lichtausbeute? Ist es tauglich zum Radeln?
Und kannst du mal bitte ein Bild des Halters montier und unmontiert posten? Und evtl. ne Nachtaufnahme mit dem Lichtkegel im montierten Zustand!
THX!
Greetz Hansanaut
Nicht schlecht! Wie ist die Lichtausbeute? Ist es tauglich zum Radeln?
Und kannst du mal bitte ein Bild des Halters montier und unmontiert posten? Und evtl. ne Nachtaufnahme mit dem Lichtkegel im montierten Zustand!
THX!
Greetz Hansanaut
WOW, die Eckdaten Überzeugen schon alleine. Und das Gehäuse ist echt sauber, respect...
Mir reicht schon eine P4 als Fahrradlampe.
Ich bin ja mal echt auf die Bilder gespannt wo die Lampe in aktion zu sehen ist... <= Das war eine Aufforderung

Mir reicht schon eine P4 als Fahrradlampe.
Ich bin ja mal echt auf die Bilder gespannt wo die Lampe in aktion zu sehen ist... <= Das war eine Aufforderung

- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Die Schaltung ist aus Ebay ca.15€ und kann 350mA 500mA 700mA und 1A bei Spannungen zwischen ca. 6 und 35Volt
Die Lichtausbeute sieht sehr vielversprechend aus.
Weitere Bilder werden folgen.
Gewicht Lampe mit Halterung aber ohne Akku 260gramm.
Die Lichtausbeute sieht sehr vielversprechend aus.
Weitere Bilder werden folgen.
Gewicht Lampe mit Halterung aber ohne Akku 260gramm.
Zuletzt geändert von klarzurwende am Sa, 24.03.07, 09:09, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ultra-User
- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
1a Design! Hut ab, das Teil gefällt mir sehr gut.
- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Ich habe heute mal einige Lampen getestet.
Entfernung 9Meter Kamera Einstellungen konstant: Blende 1:2,8 1/10sec ISO80
seht selbst!!!
von Links nach Rechts:
Dunkel / Cateye 2,4 Volt/ Mirage Evo 5Watt / Mirage EvoX 10Watt/ 2xSeoul P4 350mA / 2xSeoul P4 1000mA
[/color]
Entfernung 9Meter Kamera Einstellungen konstant: Blende 1:2,8 1/10sec ISO80
seht selbst!!!

von Links nach Rechts:
Dunkel / Cateye 2,4 Volt/ Mirage Evo 5Watt / Mirage EvoX 10Watt/ 2xSeoul P4 350mA / 2xSeoul P4 1000mA
[/color]
Zuletzt geändert von klarzurwende am Sa, 24.03.07, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Super-User
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo, 20.11.06, 17:50
.
Zuletzt geändert von denis.naab am Do, 22.12.16, 22:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gefällt mir - 1A Arbeit
Hast Du einen Tiefentladeschutz für den Akku eingebaut ?
Es wäre aber ratsam die Lampen schwarz zu lackieren, denn so wie sieh jetzt sind wird
jeder Polizeitbeamte das auf 100m als selbstbau erkennen und dann darfst Du absteigen
und schieben - hab so eine Erfahrung schon hinter mir
mfg, jm

Hast Du einen Tiefentladeschutz für den Akku eingebaut ?
Es wäre aber ratsam die Lampen schwarz zu lackieren, denn so wie sieh jetzt sind wird
jeder Polizeitbeamte das auf 100m als selbstbau erkennen und dann darfst Du absteigen
und schieben - hab so eine Erfahrung schon hinter mir

mfg, jm
- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Einen Tiefentladeschutz habe ich nicht verbaut.
Nur eine Warnlled.
Bei Conrad gibt es eine Schaltung aus dem Modellbaubereich für Lipo's die beim unterschreiten von 6V oder 9V eine LED zum Leuchten bringt.
Ich habe mir schon überlegt ob ich das Gehäuse selbst schwarz eloxiere.
Dazu gibt es einen Link.
http://www.electronic-thingks.de/eloxieren/index.php
Nur eine Warnlled.
Bei Conrad gibt es eine Schaltung aus dem Modellbaubereich für Lipo's die beim unterschreiten von 6V oder 9V eine LED zum Leuchten bringt.
Ich habe mir schon überlegt ob ich das Gehäuse selbst schwarz eloxiere.
Dazu gibt es einen Link.
http://www.electronic-thingks.de/eloxieren/index.php
-
- Ultra-User
- Beiträge: 924
- Registriert: Di, 20.02.07, 19:40
Lade ruhig ein Bild welches die Lampe zeigt hier auf den Server hoch. Am besten in den ersten Post von Dir (edit).
Der Link ist ja spitze, echt interessant.klarzurwende hat geschrieben:Einen Tiefentladeschutz habe ich nicht verbaut.
Ich habe mir schon überlegt ob ich das Gehäuse selbst schwarz eloxiere.
Dazu gibt es einen Link.
http://www.electronic-thingks.de/eloxieren/index.php
Vom Eloxieren von Alu rate ich Dir aber ab, das galvanisieren einfacherer Materialien ist
schon aufwendig genug und bringt nicht immer die besten Ergebnisse.
Wenn ich mir ansehe was mich das Material gekostet hat, da hätte ich es auch von einer Firm
machen lassen können.
Und dann der Wasserstoff der bei der Elektrolyse abgeschieden wird ... zu gefährlich.
also das sind ja schon 2 rießen teile. wow . kannst du mal bilder im dunkeln machen? damit man erkennt wie hell die zwei zusammen sind.
- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Die Lampen Besteht aus 9 Alu Gehäuseteilen.
Aufnahme immer bei konstanter Blende 1:2,8 Belichtung 1 Sekunde und ISO400.
Der Baum ist ca. 25 Meter vom Bike entfernt.
Aufnahme ohne Beleuchtung Sigma Mirage EVO X Strahler Halogen ca. 10Watt Eingangsleistung
2 X P4 Seoul an 1000mA ca.7Watt Eingangsleistung
Aufnahme immer bei konstanter Blende 1:2,8 Belichtung 1 Sekunde und ISO400.
Der Baum ist ca. 25 Meter vom Bike entfernt.
Aufnahme ohne Beleuchtung Sigma Mirage EVO X Strahler Halogen ca. 10Watt Eingangsleistung


- klarzurwende
- Mini-User
- Beiträge: 7
- Registriert: Di, 20.03.07, 07:36
Die Blendung ist tatsächlich enorm.
Im Straßenverkehr schalte ich von ca.480Lumen(7Watt) auf ca.200Lumen (2Watt) zurück reicht dort voll aus.
Ansonsten habe ich immer Brandsalbe dabei um erste Hilfe leisten zu können.
Im Straßenverkehr schalte ich von ca.480Lumen(7Watt) auf ca.200Lumen (2Watt) zurück reicht dort voll aus.
Ansonsten habe ich immer Brandsalbe dabei um erste Hilfe leisten zu können.

Jop wirklich noch einmal sehr schöne Bilder!
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk