Ikea Retro LED Umbau

Unterbodenbeleuchtung, Pimp my room, usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
Aircooled35
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 27.11.06, 21:11

Do, 08.03.07, 21:23

Hallöchen zusammen.

Nachdem die Strompreise ständig in die Höhe gehen, hab ich mir Gedanken gemacht wie ich
unsere Küche mit LEDs ausleuchten kann.

Dran glauben musste die Retro Leuchte von Ikea.

Umbau:

-Halogenglühkörper zerstört
-Seoul 2,5W warmeiss mit Kühlkörper eingeklebt
-Ringkern Trafo gegen LED Treiber ausgewechselt
-komplette Verkabelung erneuert

Hier das Ergebniss:
1121_IMGP5497_1.jpg
1121_IMGP5498_1.jpg
1121_IMGP5792_2.jpg
Ich bin voll zufrieden - Küche ist gut ausgeleuchtet.

Gruß Aircooled
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9425
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Fr, 09.03.07, 09:53

Wieder einmal ein Ersatz des Glühobstes nach meinem Geschmack!

Weil ich in die selbe Richtung will, habe ich noch einige Fragen:

Welchen LED-Treiber hast Du benutzt?
Wie stark waren die nun arbeitslosen Halo´s?
Hast Du auch Bilder vom Aufbau einer Leuchte?
HeLgZ
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 564
Registriert: Fr, 08.12.06, 15:27

Fr, 09.03.07, 13:40

wirklich schön gemacht aber blendet dass nichoder strahlt die i-wo auf ne wand???
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Fr, 09.03.07, 14:11

Jop wirklich sehr schön gemacht, und du wirst sehen was du für energie sparst.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Takeoff
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 406
Registriert: Mi, 03.01.07, 20:29

Fr, 09.03.07, 15:49

Den kampf gegen das Glühobst ist gewonnen :D Reichen die 3 P4 denn um die ganze Küche zu beleuchten ?? Ist das Licht nicht etwas zu steril ? Ich denke mal so weißes Licht in der Küche ist schon gewöhnungsbedürftig.

Mit freundlichen Grüßen

Yanik
Ragnar Roeck
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 924
Registriert: Di, 20.02.07, 19:40

Fr, 09.03.07, 17:50

Ich glaube der Umstieg ist schon recht einfach. Oftmals sind doch in Küchen Leuchtstofflampen verbaut, wenn man mit dem Licht klargekommen ist, gehts mit Sicherheit auch mit LEDs. Hier in der Wohnung ist quasi alles auf Energiesparlampen ausgelegt, nur die Lampen die extrem kurz an sind werden noch durch Halogen gestellt.
biggie
User
User
Beiträge: 33
Registriert: Do, 01.03.07, 11:25

Fr, 09.03.07, 18:02

Reichen die 3 P4 denn um die ganze Küche zu beleuchten ??
sind nur 2,5W warmweiße mit 55 Lumen, keine P4
Reicht dir das licht echt für ne Küche? da braucht man ja zum Arbeiten schon ziemlich viel.
unsre 4 halogen-spots könnt ich nich durch p4 ersetzen... zu wenig Licht denk ich
Benutzeravatar
[pedda]
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 367
Registriert: Sa, 03.02.07, 16:41
Kontaktdaten:

Sa, 10.03.07, 05:35

Takeoff hat geschrieben:[...]Ist das Licht nicht etwas zu steril ? Ich denke mal so weißes Licht in der Küche ist schon gewöhnungsbedürftig.
[...]
Er hat warmweiße LEDs gewählt... :wink:
Sieht man außerdem auch auf den Fotos :)


Schöner, vernünftiger Umbau :)
Kannst du mal ein Foto von der ausgeleuchteten Küche machen?
Das wäre für einige User, die noch an solchen Umbauten zweifeln sicher eine Entscheidungshilfe! :)

Liebe Grüße,
pedda
Benutzeravatar
Aircooled35
User
User
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 27.11.06, 21:11

Sa, 10.03.07, 13:44

Wenn ich mal dran denke, dann mache ich auch gerne noch Fotos von der ausgeleuchteten Küche.

Vor dem Umbau waren OSRAM Halospot 111 mit 50W pro Leuchte eingebaut.

Es ist natürlich klar, das ich an die Leuchtkraft von vorher mit 3 x 2,5W LEDs nicht drankomme.

Aber das Ergebnis ist echt in Ordnung.

Habe die Leuchte so ausgerichtet das die Arbeitsfläche der Küche schön ausgeleuchtet ist.

Ein Bild habe ich noch gefunden - leider nicht so scharf...
1121_IMGP5496_1.jpg
Benutzeravatar
findus
Super-User
Super-User
Beiträge: 66
Registriert: Di, 13.03.07, 00:00
Kontaktdaten:

Di, 13.03.07, 17:15

Ich find die Lampe echt gut. Ich arbeite auch gerade daran einige unserer Halogen Lampen auf LED umzurüsten.
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Mo, 19.03.07, 14:33

ist schön hell geworden.
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Mo, 19.03.07, 14:34

@ findus: ich glaube du würdest am liebsten alles bei dir auf LED`s umrüsten. aber macht ja auch spaß ... bissl was zum rumbasteln
Benutzeravatar
findus
Super-User
Super-User
Beiträge: 66
Registriert: Di, 13.03.07, 00:00
Kontaktdaten:

Mo, 19.03.07, 17:48

@NiceDice:

Spätestens in 2 Jahren wirst du dich garnicht mehr an das Wort Halogen erinnern!!!
Adda89
User
User
Beiträge: 14
Registriert: Mi, 21.03.07, 13:23
Wohnort: Augustusburg

Mi, 21.03.07, 14:19

ich finde das eine gute idee ist ja auch preis werder!!

@nicedice hier du musst dich garnicht aufregen du bist doch auch feste am basteln oder nicht?
Benutzeravatar
NiceDice
Super-User
Super-User
Beiträge: 76
Registriert: Mo, 19.03.07, 14:13
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Mi, 21.03.07, 21:33

@ ADDA: ne ehrlcih gesagt im monet ne, hab ja jetzt die uhr und die led leiste fertig und bin zur zeit nur in gedanken bei dir :D *scherz*

ne bin ja wie du weißt noch am überlegen wegen der schallplattenbeleuchtung....
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 05.04.07, 15:24

Vielleicht mal ne ganz dumme Frage: hab hier bei Lumitronix noch keine warmweißen Seoul-LEDs gefunden - bin ich blind, oder sind die zzt. nicht im Programm?
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Do, 05.04.07, 19:25

Hmm.. Danke für den Link, aber diese LED ist auch nicht warmweiß... Schon schade, dass bei allen Farbtemperaturen diesseits der 5000 K die Hersteller noch mächtig hinterherhinken.
Stefffen
Super-User
Super-User
Beiträge: 64
Registriert: Mi, 11.04.07, 19:07
Wohnort: Rastede
Kontaktdaten:

Fr, 13.04.07, 19:15

Mir wäre die Lampe viel zu hell.
Synthy82
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1956
Registriert: Do, 05.04.07, 15:15
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fr, 13.04.07, 20:51

Was machst du beruflich? Grottenolm?
Antworten