An eine solche Arbeit würde sich niemand wagen, der das Problem nicht auch selbst durch Basteln lösen könnte :/

Könnte mir nur "3 Chip Spots" vorstellen :/
Wobei diese wahrscheinlich wieder größer wären als normale Halogenspots...
Gruß,
pedda
Moderator: T.Hoffmann
.gil hat geschrieben:Ja, und ein Vergleich von Äpfel und Birnen gleich mit!
Na im Ernst: wäre ein unfairer Vergleich.Es wird weiterhin viele Beleuchtungsaufgaben geben, in denen die Energiesparlampe der LED überlegen ist.Eine weiche 360° Abstrahlung ist mit Chips nun mal nicht zu erreichen.
Nicht immer ist die Effizients am wichtigsten.Zumal auch die Energiesparlampen sich weiterentwickeln und besser werden.
naja in Sachen Lichtqualität (Farbreinheit), Leuchtdichte, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit auch der Elektronischen Schaltungen tut sich da immer noch was.Nicht immer sind ein paar Lumen pro Watt mehr oder weniger entscheidend.Nun ja Energiesparlampen sind eigentlich die schlechtere Version der Leuchtstoffröhre und bei denen tut sich schon seit gut nem Jahrzehnt nix mehr in Sachen Effizienz.
Eine Durchschnittliche Energiesparlampe hat um die 60-70lm/W,nicht so berauschend.