stromessung pc lüfter =>15A ???

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 18:56

hab grade mal probiert zu messen wieviel strom einer meiner lüfter zieht. erst kam ganz kurz n realistisches ergebniss dann ganr nichts mehr und dann gings richtung 15A es hat leicht angefangen zu stinken und ich bekam warme finger. also die kabel aus der hand geschmissen und gekcukt wo der gestank herkommt der pc wars net dann seh ich das die kabel vom multimeter auf dem tisch festklebten isolierung geschmolzen. die kabel am pc waren jedoch nur leicht warm und sind um einiges dünner.

also ich habe das multimeter parallel zum lüfter angeschlossen und nicht in reihe oder irgendwas anderes. kurzschluss ist eigendlich auch ausgeschlossen da das netzteil sich dann sofort abschalten (ist mir schon passiert) das multimeter hat wie es aussieht keine schaden genommen die isolierung sieht zwar was komsiche uas jetzt ist aber noch drum und der pc lief die ganze zeit durch. das netzteil leifert bis 600W aslo der messwert kann hinkommen find den aber trotzdem extrem komisch.


was mache ich falsch?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:05

Hast doch irgendwo nen Kurzen gehabt. Dann powert das Netzteil volle Leistung (15A) und alles was zu dünn ist, wird geschrumpft 8)

Was für ein Messgerät hast du? Und was hast du da eingestellt
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:05

messen!

den strom misst man in reihe! die spannung misst man paralell!

woran das jetzt alles genau gelegen hat, kann ich nichts sagen.
probiers mal in reihe, sollte klappen wenn das messgerät noch ganz ist.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:10

also momentmal jetzt bin ich verwirrt. ich habe verscuht den strom zu messen also A nicht die spannung V. und wenn ich das richtig in erinnerung habe gehört das dann paralel oder lieg ich jetzt gnaz falsch?

Edit: ja ich liege ganz falsch in reihe gehts. (23mA wie s sein muss)
danke für die schnelle hilfe
noch n edit: ne geht doch nicht kontakt war doch noch da. ich hab jetzt das kabel mal durchgeschnitten und das mutlimeter zwischengeschaltet und es geht gar nicht der lüfter bekommt auch keine saft
Zuletzt geändert von DnM am Sa, 24.02.07, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:12

lithi hat schon recht. für strom musst das DMM in reihe hängen. wie willst du sonst auf ein exaktes ergebnis kommen. zudem machts so schönen kurzschluss :P
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:13

kein problem.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:16

spannungsmessung paralel klapp strom in reihe aber nicht.
€dit: und es klappt jetzt doch aber er hat nur noch 16mA aber gut das bekomm ich uachn och hin
Benutzeravatar
lithi
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1406
Registriert: So, 26.03.06, 16:49
Wohnort: Fuldabrück
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:18

lithi hat geschrieben:
den strom misst man in reihe! die spannung misst man paralell!
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 19:22

ja mitlerwiele habs ich s auch raus. thx für die hilfe
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Sa, 24.02.07, 21:30

@dnm: ist in deinem Multimeter ne Sicherung drin? Hab ich auch und bei mir hats wohl mal die Sicherung gefetzt
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 22:02

ka wenn ja is sie auf jeden fall noch ganz. entweder die ist wenn sie da ist irgendwo drinnen oder es ist so n komsiches blaues runde ding an der front mit 8 schlitzen drin und an einer seite n nippe der in ner aussparung im multimeter is. müsst ma in der anleitung schauen was das is find die aber grad net im ganzen löt-chaos
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Sa, 24.02.07, 22:28

Die meisten Muimeter sichern nur den Bereich bis 200 mA ab, der größere Messbereich ist meistens ungeschützt (unverständlich aber leider Fakt).
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Sa, 24.02.07, 23:17

naja 15€ hin oder her wenn es sich schießt (oder ich es) gibs n neues aber wenn ich mir mal n teures kaufe dann würde ich da drauf achte aber bei den billig dingern isses eben so
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

So, 25.02.07, 10:42

Ganz schöne böse sache, aber eigentlich steht das doch auf vielen Lüftern drauf was sie verbrauchen nd so, oder man schaut einfach auf die hersteller HP.

mfg Sh@rk
Benutzeravatar
Mirfaelltkeinerein
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 748
Registriert: Mi, 25.10.06, 17:52
Wohnort: Südwesten

Di, 27.02.07, 10:07

Eigentlich kannst du froh sein, dass nicht mehr passiert ist. Wäre der Lüfter an einem Mainboard-Anschluss angeschlossen gewesen, wären möglicherweise die Leiterbahnen weggebrannt. Und das wäre teurer geworden als 15€...
Antworten