LCD Hintergundbeleuchtung anwendung Beamer

Fragen zu Schaltungen, Elektronik, Elektrik usw.

Moderator: T.Hoffmann

Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 26.02.07, 16:29

Sailor hat geschrieben:Das Problem liegt eher im unglichmäßig starken Licht der LED´s innerhalb des angegebenen Strahlungswinkels.
Genau das habe ich oben gemeint, nur mir fahlen die Worte! :roll:
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mo, 26.02.07, 16:36

Nein, auch das ist kein Problem, wenn die LEDs symmetrisch angeordnet sind,...
Wenn es zum Rand hin zu schwach wird, müsste man halt umberechnen, spielt bei dem Aufwand auch keine Rolle mehr :lol:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9427
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 26.02.07, 18:50

Das wollte ich auch mit meiner Anmerkung nicht ausdrücken, es sollte nur ein Hinweis auf eine erforderliche Überschneidung der Lichtkegel sein, damit das gesamte Display gleichmäßig ausgeleuchtet wird, sonst kommt es zu abgedunkelten Stellen im Bild, die deutlich sichtbar sind - oder zu überstrahlten "Kernbereichen".
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 26.02.07, 18:56

Kondensor Linse davor, die das Licht bündelt! Das wäre die Lösung!
Aber man muss wirklich eine CNC-Fräße haben um den Kühlkörper richtig zu fräßen!
Wenn die nur ein bisschen falsch liegen, ist das Bild unscharf! :roll:
Benutzeravatar
Berni
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 710
Registriert: Mi, 30.08.06, 15:19
Wohnort: Balingen
Kontaktdaten:

Mo, 26.02.07, 20:58

Eben und deswegen ist es eigentlich für die Meisten (Hobbybastler) nicht mehr tragbar.
Die CNC-Fräse alleine bringt dir noch nichts, so lange du, bzw. die Fräse nicht weiß, wie die Mulde gefräst werden muss.
Und diese Berechnung ohne Computergesteurte Produktion durchzuführen ist schwachsinnig, da die Berechnung 100% auf die Entfernung des Emitters zum Display angepasst sein muss, das Display also nur eine mögliche Position haben kann, die man von Hand denke ich nicht trifft.

Hier sind den LEDs bzw den Hobbybastlern einfach noch Grenzen gesetzt durch die Lichtstärke der LEDs, weshalb ich dir raten würde, zu den oben i.wo genannten Halogenleuchtmitteln etc. zu greifen.
Antworten