ich möchte an meiner Decke (h=3,20m) zwei etwa 20-30cm breite Holzplatten über die gesamte Länge des Raumes (einmal 3,30m einmal 3,60m) an die Decke bringen. Der Abstand zwischen der Oberseite der Platten und der Decke soll maximal 10cm betragen und kann minimal bei etwa 7cm liegen.
Da ich bislang noch keine Erfahrungen mit Superflux LEDs sammeln konnte, frag ich euch nun mal um Rat.
1) Superflux mittig auf der Holzplatte nach oben gerichtet...(120° Abstrahlwinkel, viel Licht leuchtet direkt gegen die Decke.)
2) Superflux in 2 Reihen (Gesamtanzahl bleibt ungefär gleich) nach oben gerichtet.
3) 5mm LEDs in 2 Reihen nach dem Reißverschlussprinzip angeordnet, wobei die linke Reihe nach rechts über die rechte Reihe hinweg leuchtet und umgekehrt (so erreiche ich schon mal eine "flächigere" Ausleuchtung bei 20° Abstrahlwinkel, da sich die Leuchtkegel benachbarter LEDs früher schneiden, bevor das Licht durch das Verlassen der Holzplatte sichtbar wird.)
Die LEDs sollen dabei nicht "plan" auf der Holzplatte liegen, sondern leicht (30-40°) nach oben gerichtet sein, sodass auch diese gegen die Decke leuchten...
4) ein ganz anderer Vorschlag, der da wäre...
Besten Dank!


