
Hab mich dann also ran gemacht an die Arbeit, die wohl ziemlich ausgeartet ist.
Also was ihr benötigt:
-LEDs je nach größe des Bildes (in rot grün und blau)
-Logischerweise irgend so ein Chinesisches Korbild
-Spachtelmasse
-Giesharz oder sowas ähnliches
-Eine RGB Steuerung (ich habe so eine wie in meiner Sprudelsäule gebaut)
-Widerstände für die LEDs
-Kupferlackdraht
-12V Netzteil oder was ähnliches
-Schwarzen Lack
-Und eben das übliche Werkstattequipment
-Kippschalter
So dann fang ich mal an. Habe leider kein Bild wie es vorher ausschaut aber das macht nicht viel da sich am aussehen nur minimal was geändert hat. Bei dem Bild muss man dann zuerst das oberteil vom Rahmen entfernen, also mit dem Dremel z.B. (Vorsichtig das man die Glasscheiben nicht beschädigt). Dann wird oben in den Rahmen eine etwa 2-3mm tiefe Nut reingefräst und löcher für die LEDs gebohrt: Dann werden die LEDs abgeschliffen. Ist zwar nicht Pflicht aber die waren einfach zu lang: Dann wird immer abwechselnd eine rote grüne und blaue LED in den Rahmen eingeklebt, das schaut dann so aus: Dann wird die Schaltung die man zuvor gebaut und getestet hat in das Unterteil des Bildes befestigt und eingegossen (Ich hatte kein Giesharz und habe teures Epoxyd Harz genommen, das bei der Reaktion miteinander Sichtlich heiß wurde

Wenn der Kleber dann getrocknen ist setzt man das Bild wieder provisorisch zusammen und befstigt den Oberteil des Rahmens wieder mit dem Rest. Wenn dann die LEDs fertig angeschlossen sind und der Kupferlackdraht auf die richtige Länge gebracht wurde wird das ganze mit Spachtelmasse gefüllt und anschließend verschliffen: Wenn man dann soweit fertig ist, baut man die Scheiben wieder heraus und macht sich Abdeckungen aus einem Karton, damit beim anschließenden lackieren nicht das filigrane Bild verhunzt wird. Hier kann man übrigens auch gut erkennen wie die Leitung nach ausen geführt wurde und wo mein Kippschalter eingebaut wurde: Wenn man dann soweit ist wird das Bild lackiert. Davor natürlich Kabel und Schalter abkleben: Und wenn dann die Farbe getrocknet ist baut man die Scheiben wieder ein die man zuvor penibelst gereinigt hat! Und dann freut man sich auf das Ergebniss:
Zuvor hatte ich übrigens 25 SMD LEDs eingebaut die ich bei ebay gekauft hatte. Leider ging aber die hälfte so gut wie gar nicht und ich musst das ganze wieder rausrupfen. Dann habe ich die 5mm LEDs von Lumitronix genommen und es hatt gefunzt.
Ich habe eine Woche lang jeden Tag nach der Arbeit ein paar Stunden an dem Bild gebastelt. Deswegen sollte man die nötige Gedult schon mitbringen.
Mfg Timo