Regal und Vitrine beleuchten

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
hausmaeschder
Mini-User
Beiträge: 1
Registriert: So, 04.02.07, 22:41

So, 04.02.07, 23:08

Hallo Leute,
bin neu hier...und das Thema LED-Beleuchtung ist z.Zt. auch noch ein Buch mit sieben Siegeln. Ich habe zwar vor 25 Jahren mal eine elektronischen Beruf erlernt, bin aber leider schon zu lange aus dem "Geschäft". Damals waren LEDs auch noch kein Thema für Beleuchtung...

Meine Frage: ich möchte gerne in die Unterseite eines Regalbrettes anstelle von Einbauhalogenlampen LED-Spots einbauen, soll eine gemütliche Wohnzimmerbeleuchtung geben...woher bekomme ich Werte, wie man z.B eine 20 W Halogenlampe mit welchen LED-Spots ersetzen kann?
Weiterhin möchte ich in den Deckel meines alten Küchenschranks eine Beleuchtung einbauen...selbiges Problem: Was verwende ich dazu?

Dann eine grundsätzliche Frage: kann man LED-Spots bzw. Beleuchtung dimmen???

Was passiert, wenn man Halogenlampen durch LED-Spots austauscht? Sollte der Trafo nicht ausgelastet laufen und hat er dann nicht viel weniger Leistungsabgabe?

Ich habe auf die schnelle keine Antworten im Forum gefunden...vielleicht könnt ihr mir ja wenigstens sagen, wo die Antworten stehen.

Gruß
Hausmaeschder :lol:
Benutzeravatar
Neo
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 2631
Registriert: Fr, 25.02.05, 23:22
Wohnort: hessen-wisbaden
Kontaktdaten:

So, 04.02.07, 23:25

20W Halogen kannst du mit 2-3 P4 LEDs ersetzen mit wiederstand für 12V verbraucht das dann nicht mal 5W :wink:

dimmen ist auch kein problem wen du die Forum suche benutzt wirst du was finden
auch unter howtos

aber du wirst einen neun trafo kaufen müssen :wink:
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9425
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 05.02.07, 08:14

Nach meiner Erfahrung ist beim Ersatz der kleine Halogenbirnchen (10 und 20 Watt) eine elektrische Leistung von etwa 1/4 bis !/3 einzusetzen, um den gleichen Helligkeitseindruck zu erhalten.

Bei größeren Halogenbirnchen verschiebt sich das Verhältnis zugunsten der Halos, wobei die Energieeinsparung aber zugunsten der LED´s bleibt. Allerdings wird es dann (noch) teuer ... :cry:

Das Dimmen von LED´s erfolgt nicht über die Spannung, wie das bei Glüobst üblich ist, sondern über den Strom.

Zu regelbaren Konstanstromquellen wurde hier schon einiges geschrieben.
Antworten