Hallo,
ich will mein schnödes Gehäuse ein wenig "pimpen" und hatte deshalb die glorreiche Idee, in die Seite oder den Deckel LED's zu setzen, die meinen Nick ergeben. Das ganze soll eine meine Zalman Lüftersteuerung angeschlossen werden, bei der gibt es einen Kippschalter, mit dem ich 12V-Aus-5V einstellen kann und hinten brauch ich nur den Plus-und Minuspol reinzuklemmen.
Nun weiß ich, dass ich ca. 30 LED's brauch und dann noch einen Widerstand.
Jetzt meine Fragen:
Welche, kleinen, weißen LED's soll ich nehmen?
Wie groß muss der Widerstand sein? Ich denke, ich nehme eine Reihenschaltung, sonst muss ich ja auch 30 Widerstände kaufen
Könnte ich die LED'S mit Heißkleber am Gehäuse fixieren?
Viele Grüße,
R!vE
LED-Nick für PC-Gehäuse
Moderator: T.Hoffmann
Sollen die LEDs direkt nach ausen Strahlen? Das könnte aber ziemlich blenden würde ich sagen. Erst recht bei 30 Stück.
Edit: ich würde die LEds nehmen: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-1V.html
Haben einen schön großen Abstrahlwinkel und sind nciht zu hell. Dann würde ich immer 3 Stück in Reihe Schalten.
3 x 3,1V = 9,3V. Wenn man die an 12V anschließt: 12V - 9,3V = 2,7V :0 ,018A = 150ohm.
Also immer 3LEDs in Reihe und alle weiteren Parallel dranhängen. Also bräuchte man 10 150ohm Widerstände.
Mfg Timo
Edit: ich würde die LEds nehmen: http://www.leds.de/product_info.php?inf ... -3-1V.html
Haben einen schön großen Abstrahlwinkel und sind nciht zu hell. Dann würde ich immer 3 Stück in Reihe Schalten.
3 x 3,1V = 9,3V. Wenn man die an 12V anschließt: 12V - 9,3V = 2,7V :0 ,018A = 150ohm.
Also immer 3LEDs in Reihe und alle weiteren Parallel dranhängen. Also bräuchte man 10 150ohm Widerstände.
Mfg Timo
Hallo,
ja klar, sonst sieht man's ja nicht
Außerdem will ich ja keine superhellen haben und dann hab ich ja auch noch die Möglichkeit, sie mit nur 5V zu betreiben.
Habe jetzt nochmal überlegt, 30 sind doch ganz schön viel, mit 20 sollte es auch gehen
Viele Grüße,
R!vE
ja klar, sonst sieht man's ja nicht

Außerdem will ich ja keine superhellen haben und dann hab ich ja auch noch die Möglichkeit, sie mit nur 5V zu betreiben.
Habe jetzt nochmal überlegt, 30 sind doch ganz schön viel, mit 20 sollte es auch gehen
Viele Grüße,
R!vE
scheinbar nicht sonnst wären sie schon hier drin.
zum anderen kann ichs verstehen das hier noch kein vortschritt zu sehen ist, es war WE und da haben andere dinge wie z.B. familie vorrang
andererseits wer hat schon zeit den ganzen tag mit led's zu basteln, mal abgesehen von einigen ausnahmen ??
MfG Sasa_xTc
zum anderen kann ichs verstehen das hier noch kein vortschritt zu sehen ist, es war WE und da haben andere dinge wie z.B. familie vorrang
andererseits wer hat schon zeit den ganzen tag mit led's zu basteln, mal abgesehen von einigen ausnahmen ??
MfG Sasa_xTc
Hallo,
also das Projekt LED-Nick hab ich erstmal wieder verworfen, mit meinem jetzigen Wissensstand war's doch eher eine Utopie. Neben der protblematischen Umsetzung erschien mir das ganze als weiterer Negativpunkt auch ein wenig kitschig.
Habe sowieso vor, mein komplettes Gehäuse zu modden und als Kompromiss will ich den Nick nur aufsprayen, der dann durch superhelle LED's in den Gehäusefüßen entsprechend beleuchtet wird. Wird, denke ich, auch ganz nett.
Kennt jemand eine gute Seite zum Einlesen in einfache LED-Schaltungen und mit Anleitung?
Viele Grüße,
R!vE
also das Projekt LED-Nick hab ich erstmal wieder verworfen, mit meinem jetzigen Wissensstand war's doch eher eine Utopie. Neben der protblematischen Umsetzung erschien mir das ganze als weiterer Negativpunkt auch ein wenig kitschig.
Habe sowieso vor, mein komplettes Gehäuse zu modden und als Kompromiss will ich den Nick nur aufsprayen, der dann durch superhelle LED's in den Gehäusefüßen entsprechend beleuchtet wird. Wird, denke ich, auch ganz nett.
Kennt jemand eine gute Seite zum Einlesen in einfache LED-Schaltungen und mit Anleitung?
Viele Grüße,
R!vE
ich hätte da ne idee die wollte ich bei mir bei meinen neuen pc eigentlich machen....hab mir dan aber n schlepptop geholt
also wenn dein pc oft an der ein und selben stelle steht mach mal dass gehäuse schwartz und die schrift weiß dann lass deine schrift mit uv leds bestrahlen von aussen i-wo verstecken
ich hab es nie ausprobiert aber wer es mal suprobieren will soll es machen (bitte darüber berichten)
also wenn dein pc oft an der ein und selben stelle steht mach mal dass gehäuse schwartz und die schrift weiß dann lass deine schrift mit uv leds bestrahlen von aussen i-wo verstecken
ich hab es nie ausprobiert aber wer es mal suprobieren will soll es machen (bitte darüber berichten)