4 LED Schrauben mit 9V Blockbatterie geht das???

Hier werden Fragen zu LED-Grundlagen beantwortet...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
BodenseeThomas
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 22.01.07, 13:19

Mo, 22.01.07, 13:27

Hallo zusammen!
Ich bin Modellflieger und würde gerne mein Flugzeug mit 2 weißen, 1 roten und 1 grünen Schrauben LED ausrüsten.
Da ich nicht den Strom von meinem Flugakku nehmen möchte würde ich gern eine 9V Blockbatterie einbauen, da diese nicht so schwer ist und gut in mein Flugzeug passen würde.

Wie muss ich dabei vorgehen?
Geht das überhaupt mit 9V?
Wie baue ich den Stromkreis?

Danke schonmal!!!

MfG Thomas
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 22.01.07, 13:55

Hmm bei den Vorgefertigen LED Schrauben ist es so dass sie so ausgelegt sind dass du die LEDs alle Parallel schaltest. d.h. alle pluskabel zusammebnlöten und alle minuskabelzusammenlöten. Dann ist es aber so dass die verbauten Widerstände fr 12 Volt ausgelegt sind, d.h. es wird wohl ein bissle dunkeler werden. Ausserdem verbrauchst du richtig Volt am Widerstand d.h. die Widerstände werden warm. Ich würde schauen, dass du es selber baust und eventuell auch die Plastikmontageringe benutzen wegen dem gewicht und dann versuche mehre in Reihe zu schalten...

wenn du sie in reihe schaltest bleibt der strom gleich und deswegen verbrauchst du weniger als wenn du alles parallel schaltest... soll heissen die Batterie hält länger...

Wenn du was genauer wissen möchtest einfach melden. Ich denk doch mal dass du möglichkeiten hast zu löten und handwerklich solltest ja auch geschickt sein oder??
BodenseeThomas
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 22.01.07, 13:19

Mo, 22.01.07, 14:26

Mal angenommen ich nehme
vier LEDS von dieser Sorte und schalte sie hintereinander:

FARBE (EMITTING COLOR) rot (red)
LICHTSTÄRKE (LUMINOUS INTENSITY) 18000mcd
ABSTRAHLWINKEL (VIEWING ANGLE) 85°
WELLENLÄNGE (WAVELENGTH) 630nm
SPANNUNG (FORWARD VOLTAGE) typ. 2.1V (max. 2.5V)
STROM TYP. (REC. FORWARD CURRENT) 60mA


Geht das dann mit ner 9V Blockbatterie oder eher nicht?

Danke
Benutzeravatar
Sailor
Moderator
Beiträge: 9425
Registriert: Di, 28.11.06, 22:16
Wohnort: Saarland, Deutschland und die Welt

Mo, 22.01.07, 14:34

Dad geht: 4 LED´s in Reihe und ein 10 Ohm-Widerstand. Damit hast Du dann die günstigste Lösung.

Schaltung also:

+ Widerstand LED LED LED LED -
Zuletzt geändert von Sailor am Mo, 22.01.07, 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Doc_McCoy
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1962
Registriert: Sa, 03.06.06, 15:49
Wohnort: Neualbenreuth
Kontaktdaten:

Mo, 22.01.07, 14:36

Ja, es geht! Es ist zwar nicht die geschickteste Möglichkeit und die Leds werden auch nicht mit voller Helligkeit leuchten, weil die Ledschrauben für 12 V ausgelegt sind und nicht für 9V. Aber sie leuchten dennoch!
Einfach alle Parallel schließen! 20mA*4 = 80mA, ein 9V Block hat 150mA!!

:idea:
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 22.01.07, 14:38

Doc_McCoy hat geschrieben:Ja, es geht! Es ist zwar nicht die geschickteste Möglichkeit und die Leds werden auch nicht mit voller Helligkeit leuchten, weil die Ledschrauben für 12 V ausgelegt sind und nicht für 9V. Aber sie leuchten dennoch!
Einfach alle Parallel schließen! 20mA*4 = 80mA, ein 9V Block hat 150mA!!

:idea:

Ich glaube du beziehst dich auf den ersten post oder??

Würde es auch so machen 4 led hintereinander. dann haste 8,4 Volt und dann eben noch einen entsprechenden Widerstand.... ;)
Benutzeravatar
dedicated
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 141
Registriert: Do, 04.01.07, 14:18

Mo, 22.01.07, 14:43

Die 4 LEDs verbrauchen jeweils 2.1V und insgesamt 8.4V

Da heißt du must noch 0.6 V mit einem Vorwiderstand verbrauchen.

Bei 60mA Betriebsstrom:

[R]Widerstand = Spannung / Strom
10 ohm = 0.6 Volt / 0.06 A

mfg Martin

EDIT: uupps da waren andere schon schneller
BodenseeThomas
Mini-User
Beiträge: 3
Registriert: Mo, 22.01.07, 13:19

Mo, 22.01.07, 15:06

:D Danke für die vielen Antworten!!!!

Dann werde ich doch gleich mal bestellen und basteln anfangen!!!

Greetz vom Bodensee Thomas
Benutzeravatar
2fast
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 757
Registriert: Mo, 13.11.06, 17:24
Wohnort: bei Stuttgart

Mo, 22.01.07, 15:08

Aber lass uns nicht doof sterben ;) Möchten doch auch gerne benachrichtig werden was nun aus deinem Projekt geworden ist ;) *fg*
Antworten