ich will euch heute mal einen kleinen Vergleich zwischen einem 5W PowerSpot und einem 20W Halogen-Spot präsentieren

Hintergrund:
Im u.a. auch LED beleuchtetem Bad sollen die 4 20W Halogen-Spots durch weiße (nicht warm-weiße) 5W PowerSpots ersetzt werden.
Daher habe ich zunächst mal einen bestellt, um zu sehen, ob er mithalten kann. Die restlichen 3 sind bestellt, allerdings läßt Lumitronix leider auf sich warten....

Da Fotos mehr sagen als tausend Worte, soll sich jeder selbst sein Urteil bilden.
Wichtig: die Vergleiche wurden mit einer Digitalkamera gemacht, Weiß-Abgleich auf Tageslicht, Halogen und PowerSpot wurden mit den gleichen Belichtungszeiten (Verschluß/Blende) aufgenommen, um so die direkte Vergleichbarkeit gewährleisten zu können (daher auch die extrem unterschiedlichen Farben).
so sehn sie aus ohne Strom...
so direkt reingehalten (gleiche Belichtung zwischen beiden)
und so die unten in der Duschwanne/Wand ankommende Helligkeit:
(Ich hab die Halogen-Lampe "abgehangen", um den Spot nicht aus der Decke ziehen zu müssen, daher der gelbe Fleck in der Duschwanne)
Subjektiver Eindruck: der PowerSpot ist geringfügig heller als der 20W Halogen-Spot, allerdings strahlt er auch nicht ganz so breit wie der Halogen-Spot.
Meines Erachtens aber als Ersatz für 20W Halogen voll tauglich.
Unschön beim PowerSpot ist die durch die Linse verursachte chromatische Aberration, d.h. es tritt ein Farbfehler am Lichkegelrand auf.
Der fällt bei meinem Verwendungszweck aber nicht ins Gewicht und wird durch die 4 Spots ein wenig ausgeglichen.
Betrieben wurden beide an einem für Halogenlampen gebräuchlichem elektronischen Netzteil.
Wenn gewünscht, kann ich den PowerSpot auch noch mal mit einem 20 LED-Spot vergleichen, obwohl dieser um Längen verliert, so viel kann ich schon mal sagen...