Momentan stecke ich mitten in der Renovierung meiner Wohnung. Das Wohnzimmer ist noch eine richtige Baustelle.
Angeregt durch die vielen Threads hier im Forum überlege ich mir ob ich mein Wohnzimmer jetzt nicht so vorbereite das ich später einmal die Beleuchtung (fast) ausschliesslich mit LEDs machen kann.
Mir ist klar das mit der momentan verfügbaren LED-Technologie dies recht teuer und aufwendig wäre. Aber bei der Innovationsgeschwindigkeit dürfte die Sache in ca. 1 - 2 Jahren ganz anders aussehen und eine Realisierung auch wirtschaftlich sinnvoll sein.
Ich muss aber jetzt meine Kabel in den Wänden verlegen. Wenn ich also mir jetzt über die Platzierung von Leuchten Gedanken mache kann ich mein Wohnzimmern zumindest "LED-tauglich" machen

Angedacht sind nun mal folgende Optionen:
- LED Spots an der Decke (als Ersatz von konventionellen Leuchten)
- Spots in den Ecken
- LED-Leisten an der Wand (oben am Übergang zu der Decke)
- Hintergrundbeleuchtung für Fernseher
- ... sonst noch Vorschläge? Hab ich was vergessen?
Ich möchte mangels Erfahrung jetzt nun eher etwas mehr Aufwand bei der Installation (Verkabelung) reinstecken.
Die einzelnen LED-Leuchten, Spots bzw. Leisten usw. sollen später dann über ein Mikrocontrollerschaltung gesteuert werden. Damit ist Dimmen, teilweise Einschalten usw. jederzeit per Software anpassbar.
Für die Verkabelung werde ich normale Installationsleitung (NYM 3x1,5) verwenden. An den Stellen wo später mal eine Leuchte montiert wird werde ich Unterputzdosen montieren. Zunächst kommt da dann einfach ein Deckel drauf. Später kann ich in diesen Dosen dann die Ansteuerung der jeweiligen Leuchte einbauen. Die ganze Beleuchtung soll dann über ein "zentrales" Netzteil mit 12V (oder 48V) versorgt werden.
Ich würde mich jetzt freuen wenn wir hier so ziemlich alle Aspekte einer Zimmerbleuchtung diskutieren könnten und wir möglichst viele Anregungen und Idee sammeln könnten.