als erstens möchte ich erwähnen dass ich weder vom LED oder von elektronik soviel Ahnung habe . Trotzdem möchte ich meine Flur so ne Himmel bauen. Ich habe hier im Forum schon bißchen schlau gelesen, muß aber leider zugeben dass ich die hälfte nicht verstanden habe

Da ich halt keine Ahnung habe, möchte ich nicht so viel basteln und schon fertige LED Schrauben kaufen 12000mcd, 20 mA.
Es sollen ca. 50 Stück rote sein. In der Artikelbeschreinung steht leider nicht was für ein Wiederstand eingebaut ist. So wie ich es verstehe muß ich alle sowieso parallel anschließen, Ich würde gerne die LED´s mit 12 V treiben, nachdem ich hier gelesen habe ,habe ich gelernt dass sich mA sich addiert also ich würde
20mA x 50 = 1000mA . stimmt es ? Es wird erwähnt man sollte etwas stärkere Netzkabel holen, kann man auch 2000mA nehmen ? wieviel watt würde diese system in 1 Stunde verbraten? Ich würde gerne so flache Trafo kaufen was ich im shop nicht finde, wo könnte ich sowas herkriegen. Ich habe an Decke leider nur ein 3er kabel spricht ich muß mein Halogentrafo auch noch von der gleichen Stelle mit Strom versorgen gibts dann verluste muß man anderen LED Trafo kaufen statt 230V. (tut mir leid wirklich 0 Ahnung)
Zuletzt: verstehe ich es richtig, (angenommen ich würde keine vorgefertigte Schrauben sondern nur LEDs kaufe) wenn ich diese 50 LED´s erst 5 LED´s in Reihe dann davon 10 Stück Parallel schalte (+wiederstand in jeder Reihe) fünfmal weniger energie verbrauche als obere Beispiel ?
Ich danke schonmal für die Antworten, und Aufklärungen