Bilder von euren Hifi Anlagen

Platz für eigene Fotos...

Moderator: T.Hoffmann

Antworten
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Sa, 06.01.07, 00:04

Noppenschaumstoff hat einen anderen Effekt als Sonofil (Akustikhochbauschflies :wink: ). Noppenschaum ist übrigens auch drin, das komplette Brett hinter dem Treiber hat eine Lage Noppenschaumstoff um Reflexionen zu vermindern.
Benutzeravatar
Romiman
Moderator
Beiträge: 1092
Registriert: Mi, 09.02.05, 00:08
Wohnort: (Niedersachsen)

Sa, 06.01.07, 00:19

zuBBu hat geschrieben:Meine ...
Hey Zubbu,

na da erkenn ich doch meinen guten alten Sony KV-28WF1D (Fernseher) wieder!! Sooooo klein ist der aber auch nicht. Auch wenn 66cm (sichtbar) im Flat-TV-Zeitalter natürlich schon klein sind... :?
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Sa, 06.01.07, 00:33

...im Vergleich zu seinen "Klangsäulen" ist der Fernseher jedenfalls winzig :wink:
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Sa, 06.01.07, 11:21

Die Viecher sind fertig und stehen, nach zweistündiger Hörsession kann ich sagen: keinesfalls neutrale Lautsprecher, aber die können so extrem begeistern und einem ein riesiges Grinsen ins Gesicht zaubern, das ist einfach der Wahnsinn! Ich kopiere einfach mal meinen Text aus dem Hifi Forum:
AAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHH

Ich bin fertig und habe gerade getestet bei mäßiger Lautstärke... "Rechter Kanal VIEL lauter als der linke... HÄ?" "Klingt trotzdem hammer" auf Lautsprecher B umgeschaltet (Diamond 9.2) "nääää, zu wenig Grundton, zu klinisch, ncht lebendig genug, aber normales Stereobild" wieder auf A umgeschaltet "Sänger VIEL zu weit rechts" linker LS 2-3-4° zu mir gedreht, besser, aber immer noch viel zu laut beide Viecher einzeln angehört und festgestellt, dass das linke richtig dumpf, viel zu leise und irgendwie auch verzerrt klingt Ich denke das Chassi ist am Ar***
Kann das sein? Beim Bau des zweiten Viechs habe ich mit dem ersten Viech Musik gehört, teilewise auch laut, sodass die Membran bis zu einem Millimeter Hub gemacht hat. Circa 5-10 Stunden hat das linke Chassi mehr drauf als das recht. Kann der LS davon WIRKLICH so verdorben sein? Ich mein, der Unterschied ist echt gewaltig, es klingt richtig sch***e Schade drum, denn die Viecher haben ordentlich potential, der Klang ist hammer!

Jetzt seid ihr dran...was kann ich tun? Zurückschicken ist nicht.... ich hab ja auf euch gehört und die Staubschutzkalotte rausgeschnitten... (hat aber definitiv was gebracht)


Edit: Problem so gut wie gelöst: Da bei beiden Chassis die Schwirrkoni nach links gebogen aufgeklebt worden sind (von den Lötfinnen aus gesehen), habe ich einfach mal das linke Chassi herrausgenommen und um 180 Grad gedreht (also oben nach unten vertauscht, nicht vorne nach hinten ) sodass die Schwirrkoni beide in Richtung Mitte geborgen sind. Und siehe da, PERFEKT! Es ist immer noch ein minimaler Klangunterschied zwischen beiden Chassis feststellbar, allerdings nur, wenn man sich stark darauf konzentriert, dass man von der Musik nichts mehr mitbekommt, also zu vernachlässigen. Wird auch wohl an der etwas längeren Einspielzeit des linken Chassi liegen (naja, fast doppelt so lange). Jedenfalls, das was so ein billiger, hässlicher (besonders ohne Staubschutzkalotte) Deckenlautsprecher von sich zu geben in der Lage ist, ist der schiere Wahnsinn! Der Klang ist auf keinen Fall ausgewogen oder brilliant, aber sowasvon lebendig und aufregend, dass man aus dem Grinsen garnicht mehr herraus kommt! Ich hoffe ich übertreibe nicht, wenn ich diesen Lautsprecher für seinen Preis als ein Wunder bezeichne, für mich ist er da nämlich definitiv! Cyburgs, eine Glanzleistung! Ich glaube ja nicht an Gott, aber ich glaube ich habe soeben meinen ganz persönlichen Gott gefunden, meine ganz eigene Religion, die Cyburgologie
Wer will der Religion beitreten?
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 07.01.07, 18:58

So, ich habe heute mein Zimmer besser auf die Viecher abgestimmt/umgestellt. Ich habe ein Dachbodenzimmer von circa 16m² Grundfläche, wobei nur knapp 9m² wirklich nutzbar sind (wegen den beiden Dachschrägen, Treppe, Kamin...).
Wenn man die Treppe hochkommt, steht man direkt hinter der Couch mit dem Blick auf die rechte Dachschräge. Man sieht den rechten Teil meiner Couch, den rechten Wharfedale Diamond 9.2 als rear und links zu sehen das rechte Viech. (Achtung, die Fotos wurden im mehr oder weniger unaufgeräumten Zustand gemacht :oops: )

Bild

Wenn man von der Treppe aus nach links sieht, sieht man meine Anlage: (Onkyo TX-SR502E und darunter ein Cybehome DVD Player :oops: Neben dem linken Viech, unter der Wasserflasche steht mein Dual CD Brenner, der aber nur als Doppel-Player benutzt wird (gebraucht gekauft, irgendwie funktioniert das mit dem Brennen nicht :roll: )

Bild

Linke Seite (Achtung, unaufgeräumt :wink: )

Bild

Hinten rechts:

Bild

Hinten links:

Bild

Und nochmal hinten links, aber hinter der Couch, damit man den Subwoofer und meinen Abfalleimer betrachten kann :lol:

Bild

Hier sieht man den Treiber der Viecher (Beyma 8AG/N/X) ohne Staubschutzkalotte:

BildBild

An dieser Stelle mal eine Entschuldigung für die miese Bildqualität, aber immerhin besser als nichts oder? :wink:

Ein glücklicher Viechbesitzer macht sich jetzt mal an seine Schulaufgaben... Dienstag Physikklausur :roll:
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 19:50

Wer mal in mein Reich schauen möchte, bitte sehr:

Picasa Album

Bild
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 07.01.07, 20:07

Wow, darf ich fragen, was das für Komponenten sind? Besonders die Vor-/Endstufen Kombi interessiert mich sehr :)
Aber... willst du da nicht mal was an der Aufstellung machen? Stereo sit was anderes... :roll:

Und was macht das PC Netzteil neben der Endstufe?
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 20:24

Endstufe:

Ausgangsleistung Musik/Sinus 2*250/150Watt
Eingangsimpendanz 46 k-Ohm
S/N-Ratio 96,1 dB
Klirrfaktor 0.05%
Kanaltrennung 89,4 dB
Frequenzgang 10-70000Hz
Für Lautsprecher mit 8 Ohm

An Arcus 120 Watt Sinus 3 Wege Lautsprecher.
Ich hab schon viel versucht den Fernseher zentral zu stellen. Ist aber nicht ganz möglich.

Achso, das PC NT ist derzeit meine 12V Versorgung im Zimmer, weil die Lumitronix bestellung auf sich warten lässt, ich aber schon alles testen muss ;-)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

So, 07.01.07, 21:07

Ich leg nicht viel Wert auf technische Daten... wie heißt das Teil? :wink:
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

So, 07.01.07, 21:16

Steht doch dran :-P

Endstufe: KD-269
Vorverstärker: KD-233

Beides von Conrad vor 3 oder 4 Jahren. Gibts leider nicht mehr ;-)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 08.01.07, 17:56

Sowas schickes gab es bei Conrad? Wow :) Wenn die Teile nur halb so gut klingen wie sie aussehen sollte ich mir das mal näher anschaun :wink:
Benutzeravatar
derKosta
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 485
Registriert: So, 24.12.06, 00:22
Kontaktdaten:

Mo, 08.01.07, 18:01

Schau mal im HiFi Forum vorbei. Dort wird die Endstufe selbst unter Freaks akzeptiert. Für den Preis von 179€ damals kein Thema.
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 18:05

oh da hab ich wohl bisher ein topic übersehn :)
Also auch von mir mal was *präsentier*
401_08070003_1.jpg
links+rechts: zwei Canton LE 170 Standlautsprecher, 100W Sinus/Stück
Verstärker: Harman/Kardon HK970 70W/Kanal
CD-Player (noch nicht auf dem Bild, steht noch im Karton): Harman/Kardon HD970

Satelliten: Creative Inspire T5400 5.1 75W gesamt
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 08.01.07, 18:19

Du legst sehr viel Wert auf Design wie ich sehe :wink:
ich mehr auf Funktionalität :lol:

Sieht alles wirklich klasse aus! Nur, was machen die Creativesatelliten denn noch da, wenn du zwei LE170 besitzt?
Hast du die "Cantöner" schonmal in richtigem Stereo erlebt oder nur in der aktuellen Position neben dem Schreibtisch? Solltest du nämlich mal ausprobieren, danach wirst du mit entsetzen daran denken, dass du die Lautsprecher früher einfach so dahingestellt hast, dir entgeht so einiges an Klang. Nur so als Tipp :wink:

Ist der PC nicht auf dem Schreibtisch etwas laut? Meiner ist zwar relativ leise, aber ich würde ihn trotzdem nicht auf meinem Schreibtisch haben wollen, egal wie gut er aussieht... Geschmackssache, wenn man was Schönes hat, will man es ja auch präsentieren :wink:
Benutzeravatar
Sh@rk
Auserwählter
Auserwählter
Beiträge: 3820
Registriert: Do, 17.08.06, 17:55
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Mo, 08.01.07, 18:22

@Fightclub, mir gefällt das ganze sieht schön aus, alles so sauber, mh da war bestimmt ein Fotoprogramm im spiel *g* bist ein ganz ordentlicher, na ja wenn ich mal fertig bin mit bauen würde es bei mir auch so aussehen^^.
Kleine frage neben bei ist das ein fertig Pc oder selber zam gebaut?
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mo, 08.01.07, 18:25

doch wenns passt sollte der pc schon auf den tisch und wenn ein pc laut ist ist der besitzer schuld also ist die lautstärke sein problem, soweit die theorie. allerdings kommt es ganz auf den pc an und auf die umgebung ob er auf den tisch gehört oder eben nicht. und halt noch auf den geschmack. ich finde aber der passt da gut hin

edit: da war wieder einer schneller
edit2: bin mir net ganz sicher aber mit der front den seitlichen lüfteinlässen und der versenkung im deckel erinnert er mich stark an den aldi pc ist er das?
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 08.01.07, 18:33

Das HDD-Dock im Deckel weist auch auf Aldi-PC hin :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 18:35

@hitti: ne hab ich noch nicht, wüsste auch nicht wie ichs anders stellen sollte, und hab auch nicht wirklich zeit groß umzuräumen, werds aber mal irgendwann anders machen, nur ich frag mich schon länger wie, wenn man am pc/schreitisch sitzt. Meinst du direkt rechts und links, also quasi parallel zur tischkante (von der aktuellen poisition aus 90° drehen und dann nach vorne?
Achso und die Creatives stehen da weil sie doch, bei Bedarf einfach mehr Bumms machen, durch die separate Steuerung von Lautstärke und Bass an der Fernbedienung kann man bei normaler Musiklautstärke da nen ordentlich bass rausholen.
@shark: Fotoprogramm hab ich keins verwendet, das Bild hat noch nie ein fotoprogramm gesehen, direkt von der Kamera ins Netz. Hab das Bild aber extra zuletzt mal gemacht, als es hier so ordentlich aussah, nachdem ich zuletzt aufgeräumt hatte *g*
@Shark&DnM: Der PC ist flüsterleise. Da ist das geklacke von der Tastatur noch lauter! Der PC ist, wie DnM richtig erkannt hat ein Aldi-PC, allerdings von letztem Jahr.
DnM
Hyper-User
Hyper-User
Beiträge: 1118
Registriert: Mi, 24.05.06, 20:58
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Mo, 08.01.07, 18:39

bin ich gut

das die tastatur lauter is kenn ich irgendwoher
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Mo, 08.01.07, 18:48

@Fightclub (eigentlich wollte ich ja grade gehn... :wink: ):
Um ein optimales Klangerlebnis (bei Stereo) zu erreichen, sollten Hörer und Lautsprecher ein gleichseitiges "Stereodreieck" bilden. Das heißt, dass die Entfernung der Lautsprecher zu dir genau so groß sein sollte, wie der Abstand zwischen den beiden Lautsprechern. An dieser Position werden die Lautsprecher dann so ausgerichtet, dass der Hochtöner direkt auf das Ohr des Hörers zeigt, er sollte dabei auf gleicher Höhe mit dem Ohr sein. Wenn du die Lautsprecher unbedingt am PC verwenden willst, dann ist das kaum vernünftig zu verwirklichen... leider. Kompromisslose Lösung: Du stellst den Schreibtisch circa einen Meter von der Wand weg und stellst die LE 170 auf etwa 30 cm hohe Ständer. Außerdem etwas weiter auseinander und richtest sie dann auf dich aus, sodass die Lautsprecher genau auf dich zeigen. Nun legst du ein Musikstück mit gutem Klang ein und wirst erstaunt sein, was das für einen Unterschied macht. Plötzlich kann man die Positionen der einzellnen Instrumente (sofern du Instrumentale Musik hörst :wink: ) genau bestimmen und man fühlt sich, als sei man mitten in der Musik und sitzt nicht nur davor. Deswegen steht meine Hifianlage auch in meinem anderen Zimmer am Fernseher/DVD-Player und nicht am PC, weil die Anlage am PC einfach nicht so aufgebaut werden kann, dass es so gut klingt wie es soll. Schau dir einfach mal meine Bilder etwas weiter oben an, so in etwa sollten die Lautsprecher ausgerichtet sein.


EDIT: das mit den Hochtönern auf Ohrhöhe kannst du bei deinen Lautsprechern vergessen, die wurden anders konzipiert. Aber wenn du vorm PC sitzt schadets keinesfalls, wenn die Lautsprecher so 30 cm höher stehen als jetzt. Standlautsprecher sind nämlich darauf ausgelegt in Sitzposition am besten zu klingen undzwar die Höhe des Ohres, wenn man auf einer Couch sitzt. Da man vorm PC deutlich höher sitzt, sollten die Lautsprecher dementsprechend auch höher stehen.
Ich hoffe etwas geholfen zu haben :wink:
Benutzeravatar
Fightclub
Post-Hero
Post-Hero
Beiträge: 5114
Registriert: Mi, 01.03.06, 18:40

Mo, 08.01.07, 18:52

jo danke, die theorie mit dem dreieck war mir auch schon bekannt, aber weil sie halt für pc sein sollten hab ich keine andere lösung gesehen
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Di, 16.01.07, 19:59

Hier passiert ja garnichts mehr... :(


zuBBu... ich brauche die Hilfe eines erfahrenen Selbstbauers :wink:
Mein Vater braucht für seinen Partykeller (max. 50 Personen) neue Lautsprecher... Verstärker ist vorhanden, Pioneer, alt, 2mal 30 Watt, also Wirkungsgradstarke Lautsprecher nicht fehl am Platz.
Bassunterstützung war bisher immer ein Concept E Magnum Sub, der immer recht leise eingestellt war und deshalb auch bei höheren Pegeln ausreichend war. Mittel/Hochton haben bisher zwei kleine Sony HiFiLS (100mm+50mm+20mm Chassis :? )und die fünf CEM Sateliten übernommen. Jetzt soll was neues her. Die LS sollten nach Möglichkeit von oben gesehen dreieckig gebaut werden, damit sie in die Ecken auf ein Brett passen. Die Ecke ist auf einem Bild von mir, ein oder zwei Seiten weiter vorne, zu sehen. Maße sind mir gerade unbekannt, aber auch nicht so wichtig vorerst... 30 Liter oder mehr dürfte das Gehäuse wohl haben dürfen, umrechnen auf ein Dreieckiges Gehäuse kann ich natürlich übernehmen. Ich brauche deine Hilfe, um erstmal eine brauchbare Box zu finden. Pro Stück sollte sie so um 100 Euro liegen (keine hohen Ansprüche, aber da Partykeller eher Lautstärke als Klang) wenn möglich auch günstiger. Zwei Wege sollten ausreichend sein. Vielleicht ein 8" PA Tieftöner + Kalottenhochtonhorn? Ich kenn mich da nicht so gut aus... HiFi liegt mir mehr, aber sobald mehr als ein Chassi pro LS ins Spiel kommt bin ich mit meinem Latein am Ende, ich bin ja noch jung und jeder hat mal klein angefangen :wink: Ich hab mich schon bei Lautsprechershop.de nach brauchbaren PA Bausätzen umgesehen,aber nichts brauchbares/bezahlbares gefunden.
Fällt dir eine Lösung ein?


Zusammenfassung:
~30 Liter
2 Wege reichen
Nach Möglichkeit hoher Wirkungsgrad
Preiswert (100 Euro/Box)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Di, 16.01.07, 20:03

AAAAHHH... sorry... wollte editieren und hab auf Quote geklickt :oops: folgende Ergänzung zu meinem letzten Post:
Das Viech fällt leider raus, das die LS in die Ecken unter die Decke sollen


Sorry für den Doppelpost...
Zuletzt geändert von hitti am Di, 16.01.07, 20:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
zuBBu
Mega-User
Mega-User
Beiträge: 463
Registriert: Mi, 13.09.06, 13:36
Kontaktdaten:

Di, 16.01.07, 20:05

@hitti :lol:
..als erstes kommt noch meine schuldige Antwort an RoyBär, dann geht es erst weiter. Bin die Woche noch im Stress, da ich nächste woche komplett auf einem Seminar bin, da muss ich noch das eine oder andere fertigstellen. Dann wirds ruhiger, und abends im Hotel kann man dann in ruhe den einen odere anderen vernünftigen Beitrag schreiben :)
Benutzeravatar
hitti
Ultra-User
Ultra-User
Beiträge: 633
Registriert: Di, 26.09.06, 18:03

Di, 16.01.07, 20:08

Daaaanke, daaaanke :D
Es ist absolut nichts eiliges, aber wenns dir nichts ausmacht, wäre ich dir sehr dankbar, wenn du da eine kleine Lösung parat hättest :wink:
Antworten