"Durchgangsbeleuchtung" im Flur mit LEDs ?
Moderator: T.Hoffmann
hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit LED-Beleuchtung eines Flures gemacht?
Ich könnte mir vorstellen das einige Hochleistungs-LEDs da ausreichen um nachts "gefahrlos" über den Flur gehen zu können.
hat jemand schon Erfahrungen mit LED-Beleuchtung eines Flures gemacht?
Ich könnte mir vorstellen das einige Hochleistungs-LEDs da ausreichen um nachts "gefahrlos" über den Flur gehen zu können.
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
hallo,
ich bin in diesem Thread über die ersten Bilder von dem Wohnzimmer gestolpert. Man sollte halt Threads zuende lesen ...
stimmt - Asche auf mein Haupt ;-(alexStyles© hat geschrieben:huhu jmayer :DDie suche zu benutzen lohnt sich auch oft
ich bin in diesem Thread über die ersten Bilder von dem Wohnzimmer gestolpert. Man sollte halt Threads zuende lesen ...
Hi jmayer
schau mal hier habe so was ähnliches gemacht. http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=1124
schau mal hier habe so was ähnliches gemacht. http://www.lumitronixforum.de/viewtopic.php?t=1124
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Sieht wie fast immer bei Led Leisten Super Cool aus 
Ach Ja !
Willkommen im Forum ran
Du bist ja noch ganz neu
Hast du diese Leisten mit Lumitronix Leds gemacht
?
MfG Alex

Ach Ja !
Willkommen im Forum ran

Du bist ja noch ganz neu

Hast du diese Leisten mit Lumitronix Leds gemacht

MfG Alex
hallo,ran hat geschrieben:Da hab ich mal bei einem Freund von mir den Flur mit LED's beleuchtet, guck mal hier:
Er wollte über den Türen und an den Ecken eine blaue Beleuchtung.
Weisse und blaue LEDs sind getrennt schaltbar.
sieht auch gut aus.
Aber wenn ich die verschiedenen Beispiele so sehe ersetzen die LED-Leisten die "richtige" Beleuchtung nicht. Weil so richtig hell ist es da nicht. Oder täuschen die Bilder?
Es kann aber auch an der Art der LEDs liegen. Wenn man nur "normale" superhelle 5mm-LEDs in die Leisten montiert ist es natürlich dunkler als wenn man stattdessen 3-Chip-Superflux-LEDs verwendet.
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
huhu jmayer...
Ich denke jetzt könnte man sogar an eine Beleuchtung mit High Power Led denken
Falls du es NICHT mitbekommen hast die High Power Leds und gerade die K2s sind um einiges günstiger geworden
http://www.leds.de/index.php?cat=c28_LUXEON-K2.html
MfG Alex
Ich denke jetzt könnte man sogar an eine Beleuchtung mit High Power Led denken

Falls du es NICHT mitbekommen hast die High Power Leds und gerade die K2s sind um einiges günstiger geworden

http://www.leds.de/index.php?cat=c28_LUXEON-K2.html
MfG Alex
Danke für den Willkommens-Gruß!! 
Die LEDs stammen von hier, iss doch logisch, oder?
Weiße LEDs: Zur Decke hin sind es superhelle (3000mcd, 50°: gleichmäßigere Ausleuchtung der Decke),
zum Boden hin hyperhelle (16000mcd, 20°)
Blaue LEDs: ultrahelle (7000mcd, 20°)
Insgesamt sorgen über 250 LEDs für eine ausreichend helle Beleuchtung des Flurs.
Zusätzliche Beleuchtung (z.B. über Halogen) ist eigentlich nicht mehr notwendig.
Aber das ist natürlich eine Frage des Empfindens.

Die LEDs stammen von hier, iss doch logisch, oder?

Weiße LEDs: Zur Decke hin sind es superhelle (3000mcd, 50°: gleichmäßigere Ausleuchtung der Decke),
zum Boden hin hyperhelle (16000mcd, 20°)
Blaue LEDs: ultrahelle (7000mcd, 20°)
Insgesamt sorgen über 250 LEDs für eine ausreichend helle Beleuchtung des Flurs.
Zusätzliche Beleuchtung (z.B. über Halogen) ist eigentlich nicht mehr notwendig.
Aber das ist natürlich eine Frage des Empfindens.
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Immer wieder gern 
Naja so klar ist es nicht das die Leds von Hier sind
Aber noch besser so
Ich denke Auch das es auf den Bildern einfach nicht zu vermitteln ist wie es in "ECHT" doch wirkt
MfG Alex

Naja so klar ist es nicht das die Leds von Hier sind

Aber noch besser so

Ich denke Auch das es auf den Bildern einfach nicht zu vermitteln ist wie es in "ECHT" doch wirkt

MfG Alex
hallo,

60 x K2 für den Flur wären finanziell schon etwas heftig ...
hm - würde ich auch gerne - aber mein GeldbeutelalexStyles© hat geschrieben:huhu jmayer...
Ich denke jetzt könnte man sogar an eine Beleuchtung mit High Power Led denken
Falls du es NICHT mitbekommen hast die High Power Leds und gerade die K2s sind um einiges günstiger geworden
http://www.leds.de/index.php?cat=c28_LUXEON-K2.html
MfG Alex

60 x K2 für den Flur wären finanziell schon etwas heftig ...
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
lol?
Warum denn so viele
Du willst doch aus deinem Flur kein Labor machen (von der Helligkeit gesehen)
Also soweit Ich es weiss sagt man das eine K2 etwa die Lichtleistung von ~50 normalen Super/Ultra/Hyperhellen Leds hat
Nur muss man sie eben kühlen
Normalerweise würdest du doch 60 "normale" Leds nehmen ... ?
Dann würde Ich zwischen 6-16 K2s nehmen...
Je nach dem wie dein Flur so ist "von der Größer her"....
MfG Alex
Warum denn so viele

Du willst doch aus deinem Flur kein Labor machen (von der Helligkeit gesehen)
Also soweit Ich es weiss sagt man das eine K2 etwa die Lichtleistung von ~50 normalen Super/Ultra/Hyperhellen Leds hat

Nur muss man sie eben kühlen

Normalerweise würdest du doch 60 "normale" Leds nehmen ... ?
Dann würde Ich zwischen 6-16 K2s nehmen...
Je nach dem wie dein Flur so ist "von der Größer her"....
MfG Alex
ich weiß jetzt ja nicht wie groß dein flur ist aber 60 k2s kommt eher einen flutlicht gleich ich dachte man soll im flur was sehen
n paar infos oder vll pics zum flur wären net aber 60k2 is n bischen viel
wieder einer schneller

n paar infos oder vll pics zum flur wären net aber 60k2 is n bischen viel
wieder einer schneller

Zuletzt geändert von DnM am Mo, 15.01.07, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
hallo,

da ich aber noch keine Erfahrungen mit solchen Hochleistungs-LEDs habe kann ich noch nicht abschätzen wieviele ich da brauche.
Der Flur ist 6m lang. Ich möchte über die ganze Länge auf einer Seite LEDs verteilen.
Ich denke da wäre es "schöner" wenn ich anstatt "weniger" K2 alle 10cm dann die 60 SuperFlux-LED verteile würde das besser aussehen und vor allem eine gleichmässigere Beleuchtung ergeben.
ist mir schon klar das 60 K2 einen blenden werdenDnM hat geschrieben:ich weiß jetzt ja nicht wie groß dein flur ist aber 60 k2s kommt eher einen flutlicht gleich ich dachte man soll im flur was sehen![]()
n paar infos oder vll pics zum flur wären net aber 60k2 is n bischen viel

da ich aber noch keine Erfahrungen mit solchen Hochleistungs-LEDs habe kann ich noch nicht abschätzen wieviele ich da brauche.
Der Flur ist 6m lang. Ich möchte über die ganze Länge auf einer Seite LEDs verteilen.
Ich denke da wäre es "schöner" wenn ich anstatt "weniger" K2 alle 10cm dann die 60 SuperFlux-LED verteile würde das besser aussehen und vor allem eine gleichmässigere Beleuchtung ergeben.
- alexStyles
- Auserwählter
- Beiträge: 2333
- Registriert: So, 20.08.06, 16:51
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Ja mit Su-FLus wirst du da nix falsch machen 
Auch wirst du da wahrscheinlich noch bei "weniger" Ausgaben bleiben als bei den K2s... denn die K2s musst du auch noch kühlen etc....
MfG Alex

Auch wirst du da wahrscheinlich noch bei "weniger" Ausgaben bleiben als bei den K2s... denn die K2s musst du auch noch kühlen etc....

MfG Alex
hallo,
richtig - bei den K2 ist das ein gewichtiges Gegenargument (neben dem Preis)alexStyles© hat geschrieben:Auch wirst du da wahrscheinlich noch bei "weniger" Ausgaben bleiben als bei den K2s... denn die K2s musst du auch noch kühlen etc....
@ran sieht doch geil aus, finde ich net schlecht, es stehen halt alle auf led leisten *g*^^, bei den 2. Bild siehts etwas magerer aus mit den Blauen Led's ist aber sicherlich so gewollt^^.
mfg Sh@rk
mfg Sh@rk
hallo,

Ich werde jetzt mal schauen wie hell die Superflux-LEDs sind. Vielleicht reichen 60 Stück um den 6m langen Flur so auszuleuchten wie wenn ich dort normale Energiesparlampen montiert hätte. Ich würde auf die gerne verzichten
hey, danke noch für die Bilder. Meine Frau hat sich jetzt auch mal angeschaut. Sie findet jetzt sowas schon gutran hat geschrieben:Da hab ich mal bei einem Freund von mir den Flur mit LED's beleuchtet, guck mal hier:

Ich werde jetzt mal schauen wie hell die Superflux-LEDs sind. Vielleicht reichen 60 Stück um den 6m langen Flur so auszuleuchten wie wenn ich dort normale Energiesparlampen montiert hätte. Ich würde auf die gerne verzichten

-
- Mega-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Di, 04.04.06, 22:51
ran hat geschrieben:Da hab ich mal bei einem Freund von mir den Flur mit LED's beleuchtet, guck mal hier:
Er wollte über den Türen und an den Ecken eine blaue Beleuchtung.
Weisse und blaue LEDs sind getrennt schaltbar.
Was für LEDs sind das??? und wieviele insgesamt??? Wie hast du sie angebaut??? sieht besser aus als alles andere was ich hier jemals in der richtung gesehen habe !!!
ran hat geschrieben:Danke für den Willkommens-Gruß!!
Die LEDs stammen von hier, iss doch logisch, oder?
Weiße LEDs: Zur Decke hin sind es superhelle (3000mcd, 50°: gleichmäßigere Ausleuchtung der Decke),
zum Boden hin hyperhelle (16000mcd, 20°)
Blaue LEDs: ultrahelle (7000mcd, 20°)
Insgesamt sorgen über 250 LEDs für eine ausreichend helle Beleuchtung des Flurs.
Zusätzliche Beleuchtung (z.B. über Halogen) ist eigentlich nicht mehr notwendig.
Aber das ist natürlich eine Frage des Empfindens.
-
- Mega-User
- Beiträge: 210
- Registriert: Di, 04.04.06, 22:51
oh danke, sorry hab ich total überlesen *schäm*..... 250 stück... ja nee... doch bissl mehr... und dann sogar die hyperhellen...